OB Ullrich Sierau auf dem Jahresempfang im Konzerthaus: „Dortmund bleibt ein robuster Tausendfüßler“

Von Joachim vom Brocke Mit interessanten Blicken aus der Vogelperspektive begann der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus. Gezeigt wurde der Film „Dortmund von oben“ von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer. Musikalisch live begleitet wurden …

CDU-Abgeordnete Hoffmann und Kanitz auf Nachtschicht in Dortmund: Mehr Personal für die Bundespolizei gefordert

Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz  haben die Dienststelle der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof besucht und sich während einer Nachtschicht aus erster Hand einen Einblick in den Arbeitsalltag der Beamtinnen und Beamten verschafft. …

„Das Trump-Prinzip“: „Demokratie+ e.V.“ Dortmund lädt zur Diskussion – Montagsdemo gegen neuen US-Präsidenten

Am Montag, 23. Januar, gibt es in Dortmund gleich zwei Veranstaltungen, die sich dem neuen US-Präsidenten Donald Trump widmen. Zu einem Protesttag gegen die Amtseinführung von Donald Trump soll die Montagsdemo werden: Die Kundgebung findet um 18 Uhr am Europabrunnen an …

Die Bündnis-Grünen Ingrid Reuter und Markus Kurth werden in Dortmund für den Bundestag kandidieren

Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen in Dortmund hat seine Direktkandidat_innen zur Bundestagswahl 2017 gewählt. Rentenpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion tritt erneut an Im Wahlkreis 142 (Dortmund I) tritt Markus Kurth für die Grünen zur Bundestagswahl an. Der Sozialpolitiker ist …

ver.di-„JahresEinstieg“ Dortmund: Gewerkschafter schwören Beschäftigte auf Widerstand gegen Rechtspopulismus ein

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut Verantwortliche aus Politik, Ver­waltungen, Unter­nehmen, Verbänden, Personal- und Be­triebsratsgremien sowie aus den Beschäftigtenvertre­tungen zum „JahresEinstieg“ in den Werkssaal von DSW21 eingeladen. Im Mittelpunkt standen Kontaktpflege und Austausch. Stand 2016 noch …

Verfahren bei Parkverstößen in 
Außenbereichen wird angepasst: Keine Knöllchenflut bei der ersten Kontrolle

In den vergangenen Wochen gab es heftige Reaktionen, als das Ordnungsamt verstärkt in Außenbereichen Parkverstöße kontrollierte. Dort hagelte es dann Dutzende von Verwarnungen – ohne Vorwarnung. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in seiner heutigen Sitzung …

Regionaltag der LfM-Stiftung Vor Ort NRW: Gut informiert? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus

Gut informiert vor Ort? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus lautet das Thema des dritten Regionaltages der LfM-Stiftung Vor Ort NRW, der am 24. Januar 2017 in Dortmund stattfindet. Welche Chancen eröffnen sich durch neue Angebote wie lokale …

Dortmund: Fraktion „Linke & Piraten“ wählt neuen Vorstand

Im Rahmen ihrer jährlichen Klausurtagung hat die Dortmunder Fraktion „Die Linke & Piraten“ ihren Vorstand neu gewählt. Die achtköpfige Ratsfraktion bestätigte ihren Fraktionsvorsitzenden Utz Kowalewski (Linke) sowie seine zweite Stellvertreterin Nursen Konak (Linke) im Amt. Neu gewählt in den weiterhin …

Volksverhetzungs-Prozess gegen „abtrünnige“ Neonazis vor dem Landgericht Dortmund: Nur der Aussteiger erschien

Die Verhandlung gegen Lukas B. und Bastian B. vor dem Landgericht Dortmund wurde von der rechten Szene mit Spannung erwartet. Schließlich sollte hier ein Prozess wegen Volksverhetzung in die nächste juristische Runde gehen. Doch noch spannender war …

Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor

Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …

3. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft mit Vorträgen, Konzerten, Film, Literatur und Festabenden

Ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Film- und Literaturabenden, Benefiz- und Festveranstaltungen sowie Vorträgen erwartet die BesucherInnen der dritten Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund. Der Bogen reicht vom Eröffnungskonzert mit dem Duo Bohemico am 15.1. …