Eröffnung der IKUZ-Inforeihe in der Nordstadt mit dem Thema: „Demokratie – alles eine Frage der Haltung?!“

Die Integrationsagentur des AWO-Unterbezirks Dortmund bietet in diesem Jahr wieder eine Vielzahl interessanter wie informativer Vorträge in unterschiedlichen Formaten an. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe Ende dieses Monats im Rahmen der bekannten Inforeihe des Interkulturellen Zentrums …

Greenpeace Dortmund protestiert vor Lidl-Filiale in Huckarde gegen die Haltungsbedingungen von Mastschweinen

Von Thomas Engel Ein trüber Montagvormittag vor der Lidl-Filiale in Dortmund-Huckarde. Greenpeace-AktivistInnen tauchen mit Transparenten und Postern auf. Zügig werden die Außenscheiben der Filiale beklebt. Es entsteht ein großflächiges Bild, das wenig erbauliche Szenen aus …

#NoGroKo: Die SPD-Basis in Dortmund diskutiert kontrovers und votiert mit großer Mehrheit gegen Koalitionsgespräche

Von Thomas Engel Mit einem klaren Votum gegen eine Fortführung der (nicht mehr ganz so) Großen Koalition mit CDU und CSU fahren die acht Dortmunder Delegierten zum SPD-Bundesparteitag. Nach intensiver und sachlicher Debatte haben mindestens …

Grüne in Dortmund fordern ein Umdenken: Altflächen aufarbeiten, statt Freiräume für Gewerbegebiete verbrauchen

Die Grünen im Rat fordern die Verwaltung auf, bei der zukünftigen Entwicklung der Wirtschaftsflächen in Dortmund keine Freiflächen wie Groppenbruch, Buddenacker, Asseln-Süd und Osterschleppweg als Potenzialflächen für Gewerbegebiete auszuweisen. Stattdessen soll die Nachfrage nach Gewerbe- …

CDU Dortmund diskutiert: „Islamische Kleidervorschriften für Frauen – Zeichen der Ablehnung unserer Kultur?“

Der CDU-Kreisverbandes Dortmund und sein Islambeirat  laden am 30. Januar 2018, zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der Autorin Zana Ramadani ein. Erfolgsautorin von „Die verschleierte Gefahr. Die Macht muslimischer Mütter“ zu Gast Sind Kopftuch oder Ganzkörperschleier …

Wird der Hannibal II in Dortmund-Dorstfeld zugemauert? INTOWN will das Gebäude ab 16. Februar schließen lassen

Von Joachim vom Brocke Neue Hiobsbotschaft: Der Hannibal II wird zugemauert. Intown, Eigentümer des im September 2017 behördlich geschlossenen und zwangsweise geräumten Wohnkomplex Hannibal II am Vogelpothsweg in Dorstfeld, will weitere Fakten schaffen und das …

Ausstellung zum städtebaulichen Konzept für das nördliche Bahnhofsumfeld: Wettbewerbsergebnisse werden diskutiert

Von Gerd Wüsthoff Die Stadt Dortmund präsentiert alle eingereichten Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs zur Entwicklung des neuen Stadtquartiers im nördlichen Bahnhofsbereich zwischen Unionstraße und Burgtor sind bis zum 2. Februar 2018 im Foyer des Studieninstituts …

„Menschen auf der Flucht“ – Eine Fotoausstellung im DKH über die nach wie vor ununterbrochene Normalität des Leidens

Von Thomas Engel Vor 70 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Das bedeutet nicht, dass Flüchtlinge heutzutage ein Novum darstellen, weil sich bisher alle an die damalige UN-Resolution gehalten hätten. Eigentlich ist seitdem …

Nie wieder nach Münzgeld am Parkautomaten suchen! – In Dortmund beginnt Pilotphase eines Bezahlsystems per Handy

Bargeldloses Bezahlen am Parkautomat – nicht jede/r hat eine Kredit- oder EC-Karte. Eine innovative Lösung verspricht ein Betriebssystem, für dessen Nutzung es nur eines Mobiltelefons bedarf. Ein Pilotprojekt in der Dortmunder Innenstadt ist dazu nun …

Boom: In Dortmund sind zehn (!) weitere Hotels in Planung – Die Stadt sieht dennoch ein gesundes Wachstum

Der Hotelstandort Dortmund ist auch im Jahr 2017 weiter gewachsen. Mit inzwischen ca. 7500 Betten ist Dortmund auf einem guten Weg, weitere Übernachtungsgäste begrüßen zu können. Die Nachfrage übersteigt weiterhin das vorhandene Angebot. Ein aktueller …

Streit um GroKo: Berliner Parteiführung muss der SPD-Basis Rede und Antwort stehen – Ablehnung aus Dortmund

Von Thomas Engel Die Parteispitze der SPD möchte in Koalitionsverhandlungen über eine Regierungsbildung mit den Unionsparteien eintreten. An der sozialdemokratischen Basis rumort es. Auch bei den Dortmunder GenossInnen gibt es allenthalben Unzufriedenheit über die Ergebnisse …

Schonfrist ist vorbei: Verstöße auf E-Parkplätzen werden in Dortmund ab sofort geahndet – Abschleppen droht

Die Übergangs- oder „Probezeit“ ist vorbei: Ab sofort wird die Stadt Dortmund Parkverstöße an E-Tankstellen und den zur Förderung der Elektromobilität geschaffenen E-Parkplätzen ahnden und auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren abschleppen. Denn die Beschwerden von FahrerInnen …

FOTOSTRECKE Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus: Über 1.000 Gäste hörten positive Botschaften

Von Gerd Wüsthoff Ein Jahresrückblick und Ausblick mit vielen guten Nachrichten und positiven Nachrichten: Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Dortmund in das  Konzerthaus geladen – ein glanzvoller Start in das neue …