Der musikalische Botschafter aus der Eifel, das Projektorchester Eifel, wird zu einem Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Kinderglück e.V. am Sonntag, 17. Mai, von 15 bis 17 Uhr am Musikpavillon sein großes Können zeigen. Chor gab …
Benefizkonzert für Kinderglück im Fredenbaumpark
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – Besuch in der „Pop-School Dortmund“
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – und verlässt erstmals im Laufe des Abends das Café des FHH und besichtigt die Räumlichkeiten der „Pop-School Dortmund“, die sich im unteren Seitenflügel des Hauses …
Gelungenes Fest zum 70. Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Diktatur auf der Münsterstraße in der Nordstadt
Als am 8. Mai 1945 die deutsche Wehrmacht bedingungslos vor der Übermacht der Alliierten kapitulierte, war das für viele ein Tag der Freude. Die Befreiung von Diktatur und Faschismus ließ bei vielen die Hoffnung auf …
Florian Hüttner untersuchte „Reviere ums U“ – Ausstellung im Schaufenster des Museum Ostwall
Von Peter Kozyra Eine audio-visuelle Tour durch das Gebiet um das Dortmunder U erwartet ab dem 8. Mai alle Besucher des Museum Ostwall. Die Sonderausstellung „Schaufenster #13 – Reviere ums U“ bietet einen umfassenden künstlerischen Blick …
„Synth vs. Guitar Pop“ in der Nordstadt: „Try Acrobatics“ aus den Niederlanden treten am Freitag im Salon Fink auf
Das „Fink“ auf dem Nordmarkt – Dieser kleine Hort kultureller Vielfalt, Kreativität und zum Teil Verrücktheit – ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine ausgefallenen, trashigen und genial-wahnsinnigen Formate berühmt & berüchtigt. Und in …
Sechste Auflage: Das Afro-Ruhr-Festival in der Nordstadt pflegt das Prinzip der interkulturellen Öffnung
Zum sechsten Mal findet Ende Mai das Festival Afro-Ruhr statt. Begonnen hat alles 2010 im Westfalenpark. Über den Fredenbaumpark hat man jetzt eine Heimat im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt gefunden. Das bietet den Veranstaltern ein …
Reinhard Mey-Liederabend mit Musiker Thorsten Siltmann im ConcordiArt am Borsigplatz
Neues aus dem ConcordiArt am Borsigplatz: Am Dienstag, 28. April 2015, gibt es um 19.30 Uhr einen Reinhard Mey Liederabend mit Thorsten Siltmann. Der Eintritt frei, eine Spende erwünscht. Mit Gesang, Musik und Erzählungen durch das Leben von Reinhard Mey …
Vom Dortmund-Tatort bis zur Nacht der Religionen und Kulturen: Zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche
Volles und abwechslungsreiches Programm von zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche, der Kulturkirche an der Schützenstraße. Sie endet mit einem Kulturgottesdienst über den verstorbenen Sänger Udo Jürgens am 31. Mai. Los geht es am Sonntag, 3. …
Trashpop, Folksongs und Krimi in der Hafenschänke Subrosa
Gerry & The Peacemakers, eine junge und engagierte Band aus Dortmund, ist am Donnerstag, 23. April, ab 19 Uhr in der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56) live zu erleben. Das Quintett spielt zu 100 Prozent eigene …
Konzert von „Gee And The Plastic Strings“ im Salon Fink: Raimund Gitsels und die Schönheit der Schleife
Die unendliche Schleife ist in der Welt der Computer ein unerwünschtes Ding: Ein Programmteil wird immer wieder ausgeführt, ohne Möglichkeit zum Ausbruch. In der Welt von „Gee And The Plastic Strings“ ist Raimund Gitsels seine …
Sechste Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“: Internationales Kulturwochenende mit Weltstars in der Nordstadt
Das „Afro-Ruhr-Festivals“ findet vom 29. bis 31. Mai 2015 wieder im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmunder Nordstadt statt. Die Besucher erwartet ein langes afrikanisches Wochenende mit Livemusik, Party, Basar, Workshops und Aktivitäten für Groß und Klein. Es ist eingebettet …
Nach den Osterferien geht’s richtig los im Fritz-Henßler-Haus
Richtig los geht’s im Programm des Fritz-Henßler-Haus nach den Osterferien. Dann aber Schlag auf Schlag. Das Cat Pack Theater bietet in Dortmund „Sex an the City, Teil 2“ Eine Comedy-Revue voll energiegeladener Musik und schrillem …
Viele Live-Acts für Musikfans im Subrosa
Einige interessante Live-Acts hat die Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56) in der Nordstadt im Frühlingsmonat April zu Gast. Doch auch die lokalen Künstler, so heißt es, müssen sich alles andere als verstecken. Heute Abend gibt es …
Weltmusik: Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus
Weltmusik im Dietrich-Keuning-Haus: Am Freitag, 27. März, um 20 Uhr gibt es ein Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus. Der Name ihrer neuen CD „New Ways“ ist Programm. Dabei verbindet die mongolisch-persische Formation auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …