Von Jan Schebaum Die Zeit der Auftritte von Bands und live-Musik stand lange still. Erst jetzt, im Frühling 2021, erwachen die Bands und Musiker*innen aus ihrem erzwungenen Winterschlaf, um die Bühnen mit Klang zu füllen. …
Eine neue Band namens „Chilek“ gründet sich über Facebook und macht ein Blinddate für die erste Probe aus
Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
Konzerte, Ausstellungen, Touren und mehr...
Wir berichten über viele Dinge – doch für viele kleinere Angebote fehlt oft der redaktionelle Platz. Daher wollen wir in dieser Rubrik den Raum für Ankündigungen bieten, damit ihr mehr Kulturtipps aus Dortmund mitbekommt: Ausflüge, Touren, …
Einblicke und Ausblicke auf den künftigen „Heimathafen“ in der Nordstadt
9 statt 3,7 Millionen Euro: Das integrative Vorhaben wird immer teurer
Der Umbau der Speicherstraße ist in vollem Gange – und auch im künftigen „Heimathafen“ nimmt der Umbau Gestalt an. Lange war es still um das Vorhaben – das lag allerdings mehr an den schwierigen baulichen …
Live und online: „Sommer am U“ bringt wieder Leben in die Stadt und bietet musikalische Open-Air-Erlebnisse
Zum achten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt zu entspannten Abenden im Freien ein. Vom 16. Juni bis 27. August stehen insgesamt satte 32 …
Juicy Beats Park Sessions starten mit Thees Uhlmann – im Juli kommen Olli Schulz, Antilopen Gang und Helge Schneider
Nach einigen Verschiebungen starten die Juicy Beats Park Sessions 2021 im Dortmunder Westfalenpark nun endlich am Freitag, 18. Juni 2021 mit Thees Uhlmann. Eine Woche später geht es weiter mit der ersten DJ-Veranstaltung: „DJ Sessions …
Konzerthaus Dortmund geht in der Saison 21/22 neue Wege mit vielen jungen Talenten und alten Gefährt*innen
Von Jan Schebaum Lange waren die Saaltüren des Konzerthauses Dortmund geschlossen. Doch pünktlich zum Sommer ziehen die Künstler*innen aus ganz Europa wieder mit Sack und Pack ein um Dortmunds renommiertester Bühne mit Leben zu füllen. …
Dortmund macht sich locker: Ab Freitag könnten Lockerungen kommen – von Innengastronomie bis Fitnessstudio
Dortmund macht sich locker – zumindest, wenn die Inzidenz-Zahlen weiter absinken. Derzeit gilt noch die Corona-Regelung „unter 100“ mit vielen Restriktionen. Dabei liegt Dortmund derzeit schon bei 28,4 (Montag). Wenn dies auch bis Mittwoch so …
Gastbeitrag: „Verloren, was uns ausmacht“ – ein Plädoyer für die Unabdingbarkeit und die Strahlkraft von Kultur
Ein Gastbeitrag von Frederik Schreiber („Schlakks“) freischaffender Künstler, (Mit-) Clubbetreiber und Dozent Seit einem Jahr ist die Kultur nahezu vollständig gelähmt. Es geht ja auch irgendwie, sagen einige. Aber eigentlich geht hier gar nichts mehr. …
Junge Virtuos*innen: Talente aus Dortmund begeistern beim Landes- und Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“
Große Erfolge von Schüler*innen der Musikschule Dortmund bei „Jugend musiziert“: Drei Duos aus Dortmund wurden beim diesjährigen Bundeswettbewerb mit Ersten und Zweiten Preisen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand über Pfingsten in digitaler Form statt – die …
Der Corona-Inzidenzwert in Dortmund liegt stabil unter 100 – das sind die wichtigsten Lockerungen ab Donnerstag
Ab Donnerstag (27. Mai 2021) könnte bei weiterhin stabiler bzw. sinkender 7-Tages-Inzidenz unter 100 für Dortmund das Ende der „Notbremse“ eintreffen. Damit verbindet sich der Wegfall der bundeseinheitlichen Einschränkungen aus dem Infektionsschutzgesetz und es gilt …
„Terrassen-Theater“ beendet die theaterfreie Zeit – Publikumsvorstellungen im Theater Dortmund starten ab Juni
Das Theater Dortmund bietet wieder das Live-Erlebnis! Ab dem 2. Juni 2021 werden bis zum Ende der Spielzeit beinahe täglich die Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater wieder vor Publikum spielen – …
Dortmund.Macht.Lauter: Lokale Bands und Musiker*innen kommen im Mai bei einer Plakataktion am Wall ganz groß raus
Dortmunder Musiker*innen kommen im Mai am Wall ganz groß raus: Mehrere Bands und Musiker*innen haben derzeit Gelegenheit, sich mit ihren neuen Veröffentlichungen an der „Music Corner“ auf Großflächenplakaten in der City zu präsentieren. Dafür stellt …
Reise um die Welt für einen Song – Techno-Duo „Think City“ bringt auf seiner neuen EP die Kulturen zusammen
Von Jan Schebaum Ihre Musik soll mehr sein als nur Unterhaltung. Die Techno-Beats von Anup und Chris sollen das Bewusstsein erweitern und die kulturelle Vielfalt, die in den Songs wie „Alma Zen“ zu hören ist, …
Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg: Mehrere Gedenkstunden und Feiern erinnern an den 8. Mai 1945
An verschiedenen Orten wird in Dortmund an das Ende des 2. Weltkriegs erinnert. Nicht alle Veranstaltungen sind – wegen der Corona-Auflagen – öffentlich – und auch sonst fallen sie kleiner aus als in den Vorjahren. …
Mit Glanz und Glitzer zurück in die 70er: Es gibt Tickets für die „Studio 54: Night Magic“-Ausstellung im Dortmunder U
Der wohl berühmteste Nachtclub der Welt erwacht zu neuem Leben. Mit der facettenreichen Sonderausstellung „Studio 54: Night Magic“ lässt das Dortmunder U die bewegte Disco-Ära wieder auferstehen. Nach New York und Toronto ist Dortmund die …