Der Mord an George Floyd durch einen Polizisten löste weltweite Proteste aus. Unter dem Schlagwort „Black Lives Matter“ gingen in vielen Ländern Menschen auf die Straße – auch in Deutschland. Allein in Dortmund demonstrierten rund …
Kategorie: Medizin & Gesundheit
Trotz hoher Corona-Inzidenzen: Maskenpflicht gilt ab sofort nur noch in Bussen und Stadtbahnen
DSW21 setzt Hausrecht-Regelung in unterirdischen Haltestellen aus
Die Maskenpflicht in den unterirdischen Stadtbahn-Haltestellen in Dortmund wird ab sofort aufgehoben. Darauf weist DSW21 seine Fahrgäste hin. Bis zuletzt war die gesetzliche Vorgabe zur Maskenpflicht in den Bussen und Stadtbahnwagen um einen entsprechenden, über …
Nur drei Ärzt:innen: Schwangerschaftsabbruch wird auch in Dortmund immer schwieriger
Soziales Zentrum informiert, klärt auf und unterstützt Betroffene
In Deutschland haben sich im vergangenen Jahr etwa 100.000 Frauen entschieden, ihre Schwangerschaft abzubrechen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Entscheidung für einen Abbruch wird in Deutschland aber immer schwieriger. Darauf weist das Soziale Zentrum …
Die 7-Tage-Inzidenz steigt derzeit deutlich an
CORONA: Das Gesundheitsamt in Dortmund mahnt zur Vorsicht
Auch in Dortmund steigt die 7-Tage-Inzidenz derzeit deutlich an. Der auf Basis der letzten Meldungen vom RKI errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 796,3. „Die Hoffnung auf eine Sommerpause bei den Neuinfektionen wird sich nicht erfüllen“, …
Nächster Schritt beim 25-Millionen-Euro-Projekt: Dialyse zieht in den Neubau des Klinikums ein
Unterste Etage wird eingeweiht - wichtiger Baustein im Konzept
Moderner Klinik-Anbau über zehn Etagen: Als erste Abteilung ist nun die Dialyse, in der Patient:innen mit chronischen Nierenerkrankungen behandelt werden, in das neue Stationsgebäude A3 des Klinikums Dortmund gezogen. Auf einer Fläche von rund 450 …
Das Gesundheitsamt bestätigt zwei Fälle von Affenpocken in Dortmund
Wer Symptome verspürt, sollte sich sofort untersuchen lassen
Dem Dortmunder Gesundheitsamt wurden am vergangenen Freitag, 17. Juni 2022, zwei Fälle von Erkrankungen mit Affenpocken bestätigt. Für die beiden Betroffenen ordnete das Gesundheitsamt die häusliche Isolation an. Zwischen beiden Fällen besteht kein Zusammenhang. Kontaktpersonen …
Tipps zum Schutz: Mit den wärmeren Temperaturen kommen die Stechmücken
Die letzten drei Jahre waren in Dortmund eher mückenarm
Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Dortmund. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in …
Dortmunder Ärzte stellen das Gesicht eines Mädchens aus dem Senegal wieder her
Die 13-jährige Ivette wird in Augenklinik im St. Johannes Hospital operiert:
Ivette ist 13 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie im Süden von Senegal, ca. 500 Kilometer von der Hauptstadt Dakar entfernt. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter epileptischen Anfällen. Im Alter von fünf Jahren …
Fortschritt am Seniorenwohnsitz Nord: Der 2. Bauabschnitt geht Anfang Juli in Betrieb erhält
16 zusätzliche Plätze für stationäre sowie sechs für Kurzzeitpflege
Von der Schützenstraße in der Nordstadt aus sieht man auf den ersten Blick gar nicht, dass auf dem hinteren Teil des Geländes noch fleißig gearbeitet wird. Der Seniorenwohnsitz Nord, der hier im Dezember 2019 eröffnet …
„Nordstark”: Gesundes Essen und sportliche Bewegung für Kinder – Sorge um Finanzierung
Erfolgreiches Projekt sucht nach einer Anschlussförderung
Die Teilnehmenden sind sich einig: Das Projekt „Nordstark – Gesundheitsförderung für Kinder und ihre Familien in der Dortmunder Nordstadt” sollte weitergeführt werden. Beim Treffen des Steuerungsgremiums in den Räumen des Sozialen Zentrums Dortmund e.V. in …
In Sicherheit und wohlauf: 17-Jährige aus der Ukraine wurde erfolgreich im Klinikum operiert
Die Schülerin wurde auf der Flucht durch Granatsplitter verletzt
Es sind schreckliche Momente, die die 17-jährige Yelyzaveta Baranova von ihrer Flucht aus der Ukraine schildert. Anfang April machte sie sich zusammen mit ihrer Mutter auf dem Weg zum Bahnhof in Kramatorsk – eine Großstadt …
„Einrichtungbezogene Impfpflicht“: 755 Beschäftigten drohen Betretungsverbote
Gesundheitsamt prüft noch 652 Fälle - viele Betroffene reagieren nicht
Auch wenn Deutschland und Dortmund sich corona-technisch „locker“ machen und nahezu alle Einschränkungen wegfallen, könnte es für einige Beschäftigte in medizinisch-therapeutischen Berufen, die der „einrichtungbezogenen Impfpflicht“ unterliegen, zukünftig eng werden. Insgesamt 755 Meldungen von nicht …
Trotz Angst vor Corona: Bei Verdacht auf einen Schlaganfall sofort in die Klinik
Über fünf Prozent weniger Notfallbehandlungen als vor der Pandemie
Die AOK NordWest appelliert anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai an die Menschen in Dortmund, bei Notfallsymptomen auch unter den Bedingungen der Pandemie nicht zu zögern und umgehend den Notruf 112 …
Assistenzhund als Lebensretter: Hanni schenkte Toto ein neues Leben – offenbar unbezahlbar
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu Gast in Dortmund
„Hoher Besuch an der Basis“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) besuchte das Carola-Zorwald-Seniorenzentrum in Dortmund-Brackel. Er suchte dort das Gespräch mit dem Personal – und die hatten nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie einigen Gesprächsbedarf. Zudem …
Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen haben für viele Fehlzeiten gesorgt
Krankmeldungen in Dortmund im ersten Quartal 2022 stark angestiegen
Die Krankschreibungen in Dortmund sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 107,1 Prozent festzustellen. „Damit waren so viele Arbeitnehmer:innen in den ersten drei Monaten …