„Menschenfreund“ in der Nordstadt: Ausstellung von Udo Unkel im KunstBetrieb an der Gneisenaustraße

„Menschenfreund“ heißt die Ausstellung, die ab Samstag, den 5. September, im Kunstbetrieb in Gneisenaustraße 30 eröffnet wird. Gezeigt werden die vielseitigen Arbeiten von Udo Unkel. Udo Unkel arbeitet mit vielfältigen Materialien vom Edelstahl bis zum …

Zwischen Wünschen und Vorurteilen: „Schubladen“-Projekt zum Auftakt des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“

Die zweite Auflage des Dortmunder Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ hat begonnen – und erlebte mit dem innovativen Schubladenprojekt im Depot einen interessanten und würdigen Anfang. „Schubladen“ sind nützlich – aber oft auch Synonyme für begrenztes Denken …

„Großstadtgesichter im Smartphone-Format“: Kostenloser Portraitfotografie-Workshop für Jugendliche im Depot

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V. (LAG KuM) veranstaltet für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren einen Workshop rund um Portraitfotografie. Der etwas sperrige Titel: „Wie sehe… ich-mich-mein-du-dich-dein“. Perspektivlehre, Bildkomposition, Requisite …

„Gottes Werk und Königs Beitrag“: Comic-Lesung mit Ralf König beim Humanistischen Verband im Fritz-Henßler-Haus

Gottes Werk und Königs Beitrag ist ein höchst vergnüglicher Streifzug durch Ralf Königs religionsverwurstende Comics. Zu erleben sind sie im Rahmen einer Lesung, zu der der Humanistische Verband am Mittwoch, 19. August, um 19 Uhr ins …

„Enter“ als Vorspiel für den Kunstgenuss in der Nordstadt – Neue Ausstellung in der Galerie „Der Kunstbetrieb“

Galeristin Sabine Spieckermann mit „Blick aus dem Fenster“ des jungen Dortmunder Multitalents Kirian. Von Joachim vom Brocke Zeitgleich mit dem Hafenspaziergang wird in der kleinen Galerie „Der Kunstbetrieb“ an der Gneisenaustraße 30 eine neue Ausstellung …