Jugendliche aus der Nordstadt folgen den Spuren der Edelweißpirat:innen in Dortmund

Widerstand heißt lernen und kreativ werden

Im Dezember hatten die Kinder und Jugendlichen des Nordtreffs in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, Geschichte ganz lokal zu erfahren: Gemeinsam mit der freien Journalistin Sophie Schädel spazierten sie auf den Spuren der Dortmunder Edelweißpirat:innen. …

„Machbarschaft Borsig11“ fördert seit zehn Jahren Zusammenhalt und Kultur in der Nordstadt

Mit sozialer Kreativität für einen lebenswerten Stadtteil

Die „Machbarschaft Borsig11“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Der Verein stammt aus dem Autorenprojekt „2-3 Straßen“ des Konzeptkünstlers Jochen Gerz im Kulturhauptstadtjahr Europas Ruhr.2010 und fördert soziale Kreativität im Borsigplatz-Quartier.  Vom Autor:innenprojekt zur Vereinsgründung 10 Jahre ist …

Neues Heft der Denkmalpflege kommt mit Tipps und Infos wie ein Reiseführer daher

Ein historischer Sonntagsspaziergang auf der Hohensyburg

Die 12. Ausgabe des Denkmalheftes kommt diesmal wie ein Reiseführer für einen der spannendsten Ausflüge daher und trägt konsequenterweise auch den Titel „Ein Sonntagsspaziergang auf der Hohensyburg“. Ausflügler:innen und Leser:innen erfahren Spannendes und Wissenswertes zu …

„.dott-werk“: Ein Raum für Kunst in Dortmund

Netzwerk bietet Künstler:innen Gelegenheit zum kreativen Austausch

Neues von „.dott“, einem Zusammenschluss von derzeit rund 60 Einzelkünstler:innen, Ensembles und Kollektiven der freien darstellenden Künste in Dortmund. 2017 hat sich die Szene vernetzt, seit 2019 wird sie von der Stadt Dortmund gefördert, 2020 …

schauraum comic + cartoon präsentiert neue digitale Ausstellung „Caught in Hate: Get out!“

50 Künstler:innen positionieren sich mit ihren Werken gegen Rassismus

Liebhaber:innen von Cartoons und Gesellschaftskritik haben Grund zur Freude: In Dortmund präsentiert der schauraum: comic + cartoon die neue digitale Ausstellung „Caught in Hate: Get out! – Cartoons gegen Rassismus“. 50 Künstler:innen aus der ganzen …

Winterleuchten 2021 im Westfalenpark Dortmund startet am Samstag mit vielen Neuigkeiten

Zwei Kilometer langer Rundweg mit tollen Licht-Szenarien

Winterleuchten im Westfalenpark – das bedeutet viel Lichterglanz in der Dunkelheit. Das Licht zaubert leuchtende Strichmännchen auf einem Dach, es scheint aus einem meterlangen buntem Stachelgebilde herab, es strahlt als Projektion auf einer riesigen Wasserfontaine. …

Vom Quadrat zum Kranich: ARTventskalender ist voller Überraschungen aus Papier und Tanz

24 kostenfreie vorweihnachtliche Aktionen in der Innenstadt-West

Von Susanne Schulte Um mit Besuchen in der Nachbarschaft die letzten 24 Tage vor Weihnachten den Mitmenschen nett zu machen und diese dafür nicht auf den Bildschirm starren zu lassen, braucht es eine gute Idee. …

„EFIE: The Museum as Home“ präsentiert historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana

Ausstellung hinterfragt die Beziehung von Kunstwerk und Museum

Auch wenn die eigentlich für Donnerstag, 9. Dezember 2021, geplante feierliche Vernissage zu „EFIE: The Museum as Home“ leider aufgrund des Infektionsgeschehens ausfallen musste, ist die Ausstellung ab dem heutigen Freitag, den 10. Dezember, auf …

„MY TINY HEARTS“: Sehr persönliche Werkschau von Susanne Schütz in der Galerie im Depot

Dortmunder Künstlerin präsentiert Popsurrealismus mit Herz

Die Reihe „Depot stellt vor“ bietet die Möglichkeit, das künstlerische Schaffen der Depot-Mitglieder kennenzulernen. Vom 10. bis zum 19. Dezember verwandelt Susanne Schütz die Galerie des Kulturortes – wortwörtlich – zur Herzkammer ihrer Kunst. In …

Ausstellung „Naturgewalten“ als Abschluss des erfolgreichen Jahresprojekts „The New Normal“

Produzentengalerie 42 - Kunst im Kreuzviertel

Als die Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie vor gut einem Jahr die Jahresplanung entwickelt haben, war noch nicht abzusehen, dass „Naturgewalten“ in derart tragischer Weise unser Land treffen werden. Wir wissen schon lange, dass das …

Die Ausstellung „Emerging Artists IV“ ist eröffnet

Dortmund feiert zum vierten Mal lokale und zeitgenössische Kunst

Bis zum 13. Februar 2022 gibt es im Dortmunder U die Möglichkeit, die Werke junger Künstler:innen zu entdecken: „Emerging Arists IV“ – die Biennale auf der „UZWEI“ stellt Werke der lokalen Kunstszene aus. Seit 2015 …

Die evangelische Kirche St. Peter zu Syburg mit historischem Kirchhof im Wandel der Zeit

Ein der ältesten Kirchen Westfalens ist Denkmal des Monats Dezember 2021

Im Dezember wird ein neues Heft der von der Denkmalbehörde Dortmund herausgegebenen Reihe „Bausteine und Fundstücke“ erscheinen. Es befasst sich mit dem Ausflugsziel Hohensyburg mit allen vorhandenen Baulichkeiten vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bis zur Kirche St. Peter …