Das „Internationale Familienfest 2025″ vereint verschiedene Kulturen zu einer Gemeinschaft

Ehrenämtler:innen schaffen in Dortmund eine Atmosphäre für Austausch

Das „Internationale Familienfest 2025“ bietet vom 20. bis zum 22. Juni 2025 eine Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein. Ob Bimmelbahn für die Kinder oder Matcha für den Durst – auf diesem Fest sollte …

14. Afro Ruhr Festival feiert die verschiedenen Kulturen – Höhepunkt ist die „Parade der Vielfalt“

Das Fest ist ein Zeichen für Toleranz und Wertschätzung in Dortmund

Wer das 14. Afro-Ruhr-Festival am 4. und 5. Juli 2025 besucht, kann ein Stück Afrika erleben, ohne in den Flieger steigen zu müssen. Der Friedensplatz vor der Reinoldikirche wird während des Festivals durch lebhafte Musik, …

Der Dortmunder Norden feiert: Die „Internationale Woche“ startet mit dem 25. Münsterstraßenfest

Die Münsterstraße wird am 21. Juni erneut zur bunten Bühne der Kulturen

Mit dem 25. Münsterstraßenfest beginnt am Samstag (21. Juni 2025) die „Internationale Woche“ im Dortmunder Norden. Zahlreiche interkulturelle Vereine und Initiativen gestalten das Programm – mit Musik, Tanz und kulinarischer Vielfalt. Bis zum 28. Juni …

„Oxymora“ als Bestandteil des „f2 Fotofestival“ – Gegensätzliches in der Kunst verbunden

Ausstellung von elf Studierenden der HBK im Superraum zu sehen:

Als Beteiligung am F2 Fotofestival in Dortmund zum Thema „Chaos“ präsentieren elf Studierende der Hochschule der bildenden Künste in Essen unter Leitung von Prof. Anja Kempe und Prof. Thomas Wrede bis zum 29. Juni 2025  …

KLANGVOKAL: 100 Chöre bieten in Dortmund die Vielfalt der Vokalmusik aus aller Welt

Das „Fest der Chöre“ ließ am Samstag abermals die City erklingen

Kontinuierliche Wiederholungen verstärken kulturelle Entwicklungen. Das gilt auch für das „Fest der Chöre“, das im Rahmen des KLANGVOKAL Musikfestivals auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen erfreut und begeistert hat.  Vielfalt der Vokalmusik aus aller …

Dortmund Urban: Drei Tage voller Musik, Street-Art, Workshops, Sport und Talks in der City

Das neue Festival für urbane Kunst und Kultur gibt's vom 19. bis 21. Juni

Das neue Festival „Dortmund Urban“ bietet vom 19. bis 21. Juni 2025 ein vielseitiges Programm aus urbaner Kunst- und Kultur. An vielen Orten in der City gibt es an drei Tagen viel Musik, Street-Art, Workshops, …

Erlebniswelt Fredenbaum lädt zum Feiern ein: 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi

Familienfest mit Livemusik und kreativen Mitmachangeboten am 14. Juni

Die Erlebniswelt am Fredenbaum feiert am 14. Juni 2025 gleich doppelt – 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Von 13 bis 20 Uhr erwartet Besucher:innen auf dem Gelände an der Lindenhorster Straße 6 …

Das fünfte f² Fotofestival verspricht ein Wochenende im Zeichen von Chaos und Kultur

Die Festivaleröffnung findet am 12. Juni im Kulturort Depot statt

Fotografiebegeisterte dürfen sich vom 12. bis 15. Juni 2025 auf ein jede Menge Programm freuen, denn dann findet bereits zum fünften Mal das f² Fotofestival statt. Zehn Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie werden im gesamten Stadtgebiet Dortmunds …

Bunt statt trist: Graffiti-Kunst an der Oesterholz-Grundschule – Bild der Vielfalt in der Nordstadt

Die Schüler:innen bemalen zudem eine 30 Meter lange Mauer

Philipp Fröhlich, Schulleiter der Oesterholz-Grundschule am Borsigplatz, macht seinem Namen alle Ehre. Fröhlich und einladend soll seine Schule sein – und sich auch im Stadtbild so zeigen. „Wir wollen ein gutes Bild im Straßenbild abgeben“, …

Asterix & Obelix kommen nach Dortmund: Neue Ausstellung bei Phoenix des Lumières

Ab 26. Juni startet das immersive Abenteuer für alle Asterix-Fans

Die Gallier ziehen in die Phoenixhalle: Die neue Ausstellung „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ lädt ab dem 26. Juni dazu ein, in die Welt der beliebten Comic-Helden einzutauchen. Die Reise führt, begleitet von …

Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ im „Schauraum Comic + Cartoon“

Arbeiten ukrainischer Künstler:innen sind bis 2. November 2025 zu sehen

Ein Gastbeitrag von Yelyzaveta Bulhachova Die neue Ausstellung im Schauraum.Comic + Cartoon zeigt eindrucksvolle Werke ukrainischer Künstler:innen, die persönliche Erfahrungen, Trauer und Hoffnung vom Leben im Krieg dokumentieren. „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ …

Die Nordstadt Session geht 2025 mit bewährtem Konzept und neuen Impulsen weiter

Kulturelle Vielfalt live erleben im Langen August und im Welcome-Zelt

Musiker:innen der freien Szene des Ruhrgebiets und Musikinteressierte treffen sich freitags zur Jamsession im Dortmunder Norden, um über kulturelle Grenzen hinweg zu improvisieren. Das ist das Konzept der Nordstadt Session. 2025 wird im Kulturzentrum Langer …

Kulinarik und Kultur vereint: „Dortmund à la carte“ kehrt mit Jubiläumsausgabe zurück

Stadtfest zu 40 Jahren Genuss vom 11. bis 15. Juni auf dem Hansaplatz

Der Hansaplatz verwandelt sich vom 11. bis 15. Juni 2025 in ein Zentrum kulinarischer Vielfalt: Das Stadtfest Dortmund à la carte feiert sein 40-jähriges Bestehen. Mit dabei sind zwölf Dortmunder Gastronomiebetriebe und einige Gast-Gastronom:innen, die …

Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Steampunk bietet das „Once Upon A Time Festival“ 2025

Vielseitiges Programm vom 7. bis 9. Juni 2025 auf der Zeche Zollern

Auch dieses Jahr findet an Pfingsten (7. bis 9. Juni 2025) wieder das „Once Upon A Time“-Festival auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm rund um …