Die Nordstadtresidenz – Künstler trifft auf Künstler! Projektideen können jetzt eingereicht werden

Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ lädt der Kultur- und Kreativort „Rekorder“ Kunstschaffende für eine viertägige Kurzzeitresidenz in die Dortmunder Nordstadt ein. Im Fokus der Residenz steht das interdisziplinäre Aufeinandertreffen von zwei Kunstschaffenden. Gemeinsam …

WAM-Medienakademie erarbeitet Kampagne für die Freiwilligenagentur – Dank und Werbung für das Ehrenamt

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre in vielen Bereichen die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen nicht möglich – auch in Dortmund. Hunderte Menschen betätigen sich hier freiwillig in der Betreuung von wohnungslosen und kranken Menschen, von SeniorInnen und …

Zweites „BLAUES RAUSCHEN“-Festival im Ruhrgebiet: Wie KünstlerInnen auf gesellschaftliche Umbrüche reagieren

Die Metropole Ruhr befindet sich im beständigen Prozess des Strukturwandels. 2018 wird mit der Schließung der letzten Zeche Prosper-Haniel in Bottrop das Ende des Steinkohlebergbaus in der Region markiert. Vereinzelte Industriedenkmäler bleiben erhalten, doch die …

70 Jahre Israel: Feierstunde im Zeichen von Freundschaft, Völkerverständigung und dem Kampf gegen Antisemitismus

Eine verspätete Feierstunde zum 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel im Dortmunder Rathaus: Stadt, Jüdische Kultusgemeinde und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hatten dazu eingeladen. Die würdige Veranstaltung in der Bürgerhalle des Rathauses – …

Einblicke in die internationale Schwerindustrie: Das Hoesch-Museum zeigt Fotografien von Uwe Niggemeier

Seit 1998 dokumentiert der Bochumer Fotograf Uwe Niggemeier Schwerindustrieanlagen in ganz Europa – seine Fotos entstanden in Gießereien, Schmieden und insbesondere in Stahlwerken. Dabei interessiert er sich vor allem für Produktionsabläufe und -aggregate und zeigt …

Die neue Auslandsgesellschaft.de e.V. – Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz in Dortmund

Endlich hat die Verwirrung aufgrund der zwei Bezeichnungen Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und Auslandsgesellschaft Deutschland e.V. ein Ende. Unter dem Namen Auslandsgesellschaft.de. e.V. vereinen sich die beiden Vereine und bündeln ihre Kompetenzen. Durch die Einführung eines …

Haushalt der Stadt Dortmund sieht 2,57 Milliarden Euro an Ausgaben vor – trotz Defizits keine Steuererhöhungen geplant

Stadtkämmerer Jörg Stüdemann hat erneut einen – aus seiner Sicht – genehmigungsfähigen Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2019 vorgelegt. Er sieht 2,51 Milliarden Euro an Einnahmen und 2,57 Milliarden Euro an Ausgaben vor. Der konservativ gerechnete Jahresfehlbedarf sieht …

Nacht der Jugendkultur in Dortmund mit Programm von Jugendlichen für Jugendliche – Geschlafen wird später

Jugendliche Nachtschwärmer kommen bei der diesjährigen „nachtfrequenz18“ voll auf ihre Kosten. In ganz Nordrhein-Westfalen beteiligen sich am Samstag, 29. September, insgesamt 86 Städte und Gemeinden an der Veranstaltung, darunter natürlich auch wieder Dortmund. Insgesamt sechs …