Anmeldung zum Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Weg von Flensburg nach Paris führt im Oktober durch Dortmund

Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Flensburg über Trier nach Paris startet am 13. September und erreicht am 19. Oktober Dortmund. Ein Bündnis von Kirchen und Hilfswerken möchte im Vorfeld der UN-Klimakonferenz auf die globale …

Samstag ist Aktionstag: Das Seniorenbüro möchte die Nordstädterinnen und Nordstädter in Bewegung bringen

Von Susanne Schulte Auch wenn die Veranstaltung Seniorentag heißt, sollte niemand, der sich noch nicht dieser Altersgruppe zugehörig fühlt, am kommenden Samstag vor dem Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße 59 stehen bleiben. Tanzkurse und …

Protestaktion gegen TTIP: Dortmunder Bündnis mobilisiert für den 10. Oktober zur Demonstration nach Berlin

Von Joachim vom Brocke Der Protest gegen TTIP und CETA wird schärfer. Auch von Dortmund aus. Die DGB-Region Dortmund-Hellweg, die katholische Stadtkirche, KAB, AWO und Attac haben sich inzwischen zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Am Samstag, …

Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema

Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …

Schwarzgelber Gottesdienst mit Dr. Fritz Pleitgen zum BVB-Saisonstart in der Nordstadt

Traditionell am Donnerstag vor dem ersten Bundesligaspieltag (13.08.) findet um 19.09 Uhr der ökumenische BVB – Saisoneröffnungsgottesdienst in der Gründungskirche Hl. Dreifaltigkeit am Borsigplatz statt. Früherer WDR-Intendant hält die Predigt In diesem Jahr wird der frühere …

Viele offene Fragen und drängende Probleme: „Was müssen wir verändern? Europa und die Flüchtlinge“

Von Clemens Schröer Die Flüchtlingsfrage ist zweifellos eines der brisantesten Themen dieses Sommers: Bootsflüchtlinge, die hilflos im Mittelmeer treiben, Jagdszenen am Eurotunnel bei Calais, wenn Flüchtlinge versuchen, nach England zu kommen. Obdachlose Asylbegehrende in Athen und …

Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums besuchen mit jungen Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak die Borussiakirche

Von Susanne Schulte „Helene – weltweit“ heißt die Projektwoche im Helene-Lange-Gymnasium in Dortmunds Süden. Die Jugendlichen beschäftigen sich bis Ende der Woche mit Afrika, kochen Gerichte aus anderen Ländern, besuchen das Anne-Frank-Haus in Amsterdam. Eine …