„Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“: Ein Thema, das in Zeiten des Salafismus und des grausamen Wirkens des sog. „Islamischen Staates“ heiß diskutiert wird. Interkulturelles Zentrum der AWO lädt …
Vortrag von Lamya Kaddor: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
Hier müssen Autos schleichen: Rund um den Spielplatz Westerbleichstraße ist nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt
Von Susanne Schulte Der Autoverkehr hält nicht immer mit den Geboten Schritt. Damit Kinder mit ihren Eltern sicher auf den Spielplatz Westerbleichstraße Ecke Leibnitzstraße kommen, machen nun drei bunte Holzfiguren am Anfang der asphaltierten Zugänge …
Nordstadt: Spiel- und Lernstube an der Nordmarkt-Grundschule macht Zuwandererkinder fit für den Schulalltag
Von Joachim vom Brocke Ganz diszipliniert sitzen die Kinder im Stuhlkreis in der Nordmarkt-Grundschule. Der Besuch von Fotografen und Erwachsenen in der Klasse wurde zwar bestaunt, doch schnell waren die Erwachsenen, die im Hintergrund den …
Jugendaustausch und High-School 2015 in Dortmunder Partnerstädten: Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. bietet jungen Leuten viele Möglichkeiten an, um im Ausland zu lernen. Besonders beliebt sind die Jugendaustausch-Programme in den USA und in Israel, die in den Schulferien stattfinden. Neu ist der 3-monatige …
15.000 Euro Preisgeld für den Jugendförderkreis
Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. hat in Düsseldorf den 1. Preis des Deichmann-Förderpreises für Integration erhalten. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. JFK bietet in der Nordstadt kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe an Der Verein unterstützt Jugendliche bei …
Zwei traditionelle Umzüge zu St. Martin in der Nordstadt
Am 8. und am 10. November finden die traditionellen Umzüge zu St. Martin in der Nordstadt statt. Die Interessengemeinschaft (IG) Münsterstraße und das Dietrich- Keuning-Haus laden am Samstag, 8. November, wieder zum Martinszug durch die Nordstadt …
Sorge um Schulpflicht: Stadt nimmt Zuwandererkinder in der Nordstadt daher noch stärker in den Fokus
Die Stadt Dortmund will die zugewanderten Kinder in der Nordstadt noch stärker in den Fokus nehmen. Der Anlass: Es gibt immer mehr Kinder, die noch nicht im Schulsystem angekommen sind. Dies ist die Wahrnehmung von …
BVB-Profi Neven Subotic besucht Saisonabschluss der Straßenfußballliga BuntKicktGut in der Nordstadt
Die zweitgrößte interkulturelle Straßenfußballliga Deutschlands, die Nordstadtliga BuntKicktGut Dortmund, beendete jetzt ihre 13. Sommersaison. Es wurden sämtliche Finalspiele aller Altersklassen ausgespielt. Trotz schmerzliche Niederlage gegen den FC Bayern besucht BVB-Star Neven Subotic den Saisonabschluss BVB-Profi …
Nach Wasserschaden bleibt die FABIDO-Kita Münsterstraße 158c bis Jahresende geschlossen – umfangreiche Sanierung
Aufgrund eines Wasserschadens und des sich daraus ergebenden umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfes in der FABIDO-Kita Münsterstraße 158c wird die Einrichtung bis voraussichtlich zum Ende dieses Jahres geschlossen bleiben müssen. Schwarzschimmel-Bildung im Personalraum – Raumluftmessungen Das …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Ein neuer Chancen-Laden, Mauerfest, Geschmacksarchiv und Haus der Wünsche bei Machbarschaft Borsig 11
Am St.-Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum im Borsigplatz-Quartier steht eine 50 Meter lange Mauer. Die Bewohner der Einrichtung und die Anwohner der Oesterholzstraße haben viele „Chancen“ gesammelt, um diese Mauer zu gestalten. Ideen wurden jetzt beim Mauerfest gesammelt. Gestaltung der …
Halloween-Party für Kinder in der Nordstadt: Gruseln und Spaß am Big Tipi im Fredenbaumpark
Das Big Tipi feiert zusammen mit dem Freundeskreis Fredenbaum am Freitag, 31. Oktober, seine zehnte Kinderhalloween-Party im Fredenbaumpark. Ekelparcours und selbst gebaute Geisterbahn im Fredenbaumpark In der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr laden …
Stadtweites Jugendforum im Rathaus: Jugendliche sprechen über „Mobilität in Dortmund“
„Mobilität in Dortmund“ ist das Thema des nächsten stadtweiten Jugendforums, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau, das städtische Jugendamt und der Jugendring Dortmund alle Dortmunder Jugendlichen einladen. Es findet am Donnerstag, 23. Oktober 2014, von 18 …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein. Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …