„Ich habe mich verbessert, in Mathe hatte ich früher immer eine Vier, jetzt habe ich eine Zwei“, freut sich die dreizehnjährige Yassmina und zeigt zum Beweis ein Schreiben aus ihrer Schule, auf dem die Entwicklung …
Stiftung Pro Filiis unterstützt das Nachhilfeprojekt „Ich schaff’s!“ des Kinderschutzbundes für ein weiteres Jahr
Neues Bildungsprojekt für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“
In Dortmund startet ein innovatives Integrationsprogramm für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“. In Vertretung für Schulministerin Sylvia Löhrmann haben Ludwig Hecke, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung, sowie der Dortmunder …
100 Ehrenamtliche kümmern sich um das Wohlergehen der Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark
Katze oder Spiderman, rote Herzen auf den Wangen und verschnörkelte Blumen: Helferin Gisela (Name geändert) verziert Kindergesichter. Seit dem 4. Februar leben die Flüchtlinge jetzt in der Übergangseinrichtung am Ostpark, und schon fünf Tage später …
„JuDo“: Neues Projekt des Planerladens richtet sich an Jugendliche aus Bulgarien und Rumänien in der Nordstadt
Kampfsport soll in dem Projekt nicht gelehrt werden – wohl aber – und das ist die Parallele zu der asiatischen Kampfsportart, die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden gefördert. „JuDo“ heißt das neue Projekt des Planerladens im Treff …
Ein Nordstadt-Traum wird wahr: Ein Junge vom Borsigplatz schafft den Sprung in den US-Profi-Baseball
„Alle zwanzig Jahre findet man so einen Götze“, zieht Oliver Görich ein Vergleich mit dem Fußball. Der Jugend-Trainer des Baseballclubs Dortmund Wanderers mit Heimat im Hoeschpark blickt stolz auf seine Entdeckung. Nadir Ljatifi, gerade einmal …
Abenteuerwochen „Absolut der Hammer“ in der Erlebniswelt Fredenbaum
In der Erlebniswelt Fredenbaum sind der Gestaltungsfreude von Kindern, Jugendlichen und Familien seit jeher keine Grenzen gesetzt. Die Abenteuerwochen „Absolut der Hammer“ in der Zeit vom 10. Februar bis zum 28. März bieten allen Besuchern …
Dortmunder Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz: Von Zeitzeugen und „Zweitzeugen“
Der Holocaust-Gedenktag im Dortmunder Rathaus am 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz stand ganz im Zeichen der Situation von Holocaustüberlebenden. Deren Situation wurde in zwei Vorträgen einfühlsam vor Augen geführt. Im Hintergrund stand die …
Bunter Garten Nord: Beim gemeinsamen Gärtnern kommen die unterschiedlichen Nationen ins Gespräch
„Ich weiß, wie es ist, wenn man unerwünscht und ausgegrenzt ist.“ Bruno Rziha ist nach dem Krieg mit seiner Familie in den Westen geflohen. Er war noch ein Kind, hat aber diese schlimmen Erlebnisse und …
Großes Veranstaltungsprogramm in Dortmund: „Wir wollen die Flamme der Erinnerung wach halten“
„Wir wollen die Flamme der Erinnerung wach halten“, betont OB Ullrich Sierau mit Blick auf die umfangreichen Aktivitäten zur Erinnerungsarbeit in Dortmund. Gerade zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz und von der Befreiung …
Kita-Sanierung nach Wasserschaden kostet 55.000 Euro
Rund 55.000 Euro hat die Beseitigung des Wasserschadens in der FABIDO-Kita in der Münsterstraße 158c gekostet. Wegen des umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfs musste die Einrichtung von Oktober 2014 bis Anfang Januar geschlossen bleiben. 60 Kinder von null bis …
komm-kids-com e.V.: Ehrenamtliche bieten Nachmittagsbetreuung für Kinder in der Nordstadt an
komm-kids-com. Eine ungewöhnliche Schreibweise. Die Bedeutung allerdings ist eindeutig: Die Kinder sollen kommen. Das Ziel des Vereins hat sich seit seiner Gründung nicht geändert. Es geht um ein warmes Mittagessen für Kinder, um Hausaufgabenhilfe, um …
Rotary Club Hörde sichert für zwei Jahre das Nachhilfe-Projekt des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt
In den letzten vier Jahren wurde das Nachhilfeprojekt „Schüler helfen Schülern“ an drei Nordstadt-Schulen durch das Programm „Soziale Stadt – Dortmund Nordstadt“ von EU, Bund, Land und der Stadt Dortmund gefördert. Ab diesem Jahr übernimmt der …
Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen
Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …
Turboraumschiff Karneval startet am Big Tipi
Das Big Tipi im Fredenbaumpark startet in das neue Jahr mit einem spannenden Programm zum Thema Planeten, Raketen, Ufos und Aliens. Dienstags bis sonntags ist der Abenteuerspielplatz geöffnet Immer dienstags bis sonntags in der Zeit …
Von Kursen bis Premieren: Jede Menge Theater im Depot
„Glücksbringer“ heißt das neue Stück der „Jungen Tanz-Theater-Werkstatt Dortmund“. Jugendliche erarbeiten eine witzige und nachdenkliche Betrachtung ihrer Glückssuche 18 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 zeigen mit Tanz und Schauspiel ihre Ideen, Eindrücke und Sichtweisen …