Stein auf Stein saniert: Heimathafen öffnet seine Räume für Beratung, Bildung und Begegnung

Tag der offenen Tür und 1. Dortmunder Dekolonialtag in der Speicherstraße

Der Heimathafen an der Speicherstraße 15 bietet Beratung, Bildung, Qualifizierung und (Ess-)Kultur für Zugewanderte, Geflüchtete und Menschen aus dem Stadtteil. Gleichzeitig präsentierte das Haus den 1. Dortmunder Dekolonialtag unter dem Motto „How to decolonize Heimat“ …

OB: „Bisher sind alle Signale so, dass es mit der FH an der Speicherstraße funktioniert”

Neuer Hochschulstandort-Entwicklungsplan für Fachhochschule Dortmund

Die Fachhochschule ist bisher auf vier Standorte über das Stadtgebiet verteilt – insbesondere am Hauptsitz in der Sonnenstraße ist massiv sanierungsbedürftig. Daher sollte ein neuer gemeinsamer Standort her. Doch die Planungen auf dem HSP-Gelände platzten …

Verein „Grenzenlose Wärme“ bündelt mit Hilfe der Stadt Aktivitäten in Warehouse-Halle im Hafen

Dortmund stellt sich für internationale Hilfslieferungen professioneller auf

Dortmund hat nun einen zentralen Lagerort für Sachspenden: das Warehouse. Das vereinfacht die ehrenamtliche Hilfe bei humanitären Notlagen weltweit. Die Stadt fördert die Halle und unterstützt so den Verein „Grenzenlose Wärme“. Stadtverwaltung unterstützt die Arbeit …

Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai

Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle

Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …

Ein 13-Jähriger soll im Streit einen 31-jährigen Wohnungslosen erstochen haben

Polizei nahm zunächst Tatverdächtige im Alter von 13 bis 15 Jahren fest

Dramatische Bluttat am Dortmunder Hafen: Zwei strafunmündige Kinder im Alter von 13 Jahren sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sollen am Donnerstag in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, die für einen …

Im Juni kann bei den Hofmärkten in der Nordstadt wieder gehandelt und getauscht werden

Entdecken Sie die verborgenen Hinterhofoasen des Stadtteils

Flohmarktliebhaber:innen aufgepasst: Im Juni heißt es wieder trödeln, handeln, tauschen und netzwerken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – bei der neunten Ausgabe der Hofmärkte. Neben der Chance auf die Ausrüstung für neue Freizeitaktivitäten, spannende …

Dialog zum Hafenquartier: Der Plan steht, aber noch ist hier nichts in Stein gemeißelt!

Der Bebauungsplan liegt bis 19. Februar aus - Anregungen erwünscht

Es geht weiter im Hafenquartier Speicherstraße – nach Plan und wie geplant. Zunächst. Beim 14. Bürger:innen-Dialog wurden die aktuellen Bebauungspläne vorgestellt. Sie sind vom 22. Januar bis zum 19. Februar 2024 für alle einsehbar: Anregungen …

Unabhängig von den Ideen für die FH laufen die Planungen an der Speicherstraße weiter

Fachhochschule wirbt für Unterstützung und betreibt Bedarfsanalyse

„Wie geht es weiter im Hafenquartier Speicherstraße?“ war das Thema im fast fertigen „Heimathafen Nordstadt“. Es war bereits die 13. Dialogveranstaltung zu den Umbauplänen und zur Entwicklung der Speicherstraße – aber die erste unter veränderten …

LOG4NRW: Entlastung der Verkehrssituation im Ruhrgebiet und in Südwestfalen als Ziel

Der 1. Containerzug hat sich auf den Weg gemacht - zwei pro Woche geplant

Runter von der Straße, rauf auf Schiene und Schiff: Rund 27.000 Lkw-Fahrten will eine schlagkräftige Allianz mehrerer Häfen und Eisenbahnbetreiber in Nordrhein-Westfalen künftig überflüssig machen. Gestern Abend hat sich nun der erste Containerzug im Rahmen …

Mordphantasien am Hafen: Bestseller-Autorin recherchierte vor Ort für ihren Kurz-Krimi

Krimifestival „Mord am Hellweg“ setzt auf Spannung aus der Region

Auch im nächsten Jahr bringt das „Mord am Hellweg“-Festival wieder Krimi-Literatur aus der Region in die Region. Bestseller-Autorin Anna Schneider wird einen Krimi über Dortmund schreiben. Nun war sie zum ersten Mal in der Stadt, …

Fachhochschul-Umzug an die Speicherstraße: Die Ergebnisse zur Machbarkeit lassen auf sich warten

Statt nach drei liegt die Raumplanung wohl erst nach neun Monaten vor

Nach dem Ende der Planungen für einen Neubau der Fachhochschule Dortmund auf dem ehemaligen HSP-Gelände an der Rheinischen Straße haben Stadt, Land und FH einen Neubau an der nördlichen Speicherstraße im Hafenquartier ins Gespräch gebracht. …