Zahlreiche Glätteunfälle: Ein Radfahrer stirbt nach einem Sturz auf der Speicherstraße

EDG, Polizei und Rettungsdienst hatten seit Donnerstagabend viel Arbeit

Nach einem Sturz auf der vereisten Speicherstraße im Dortmunder Hafen ist ein 55-jähriger Radfahrer am Freitagmorgen gestorben. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst über den Sturz. Trotz Reanimations-Maßnahmen starb der Dortmunder in einem Krankenhaus. 167 Verkehrsunfälle …

Die Sicherheitsbehörden sehen sich für die Silvesternacht in Dortmund gut aufgestellt

Stadt verzichtet auf die Einrichtung von Verbotszonen für Pyrotechnik

Mit einem neuen Konzept bereiten sich Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst darauf vor, den Jahreswechsel sicher zu gestalten. Anders als in den vergangenen Jahren verzichtet die Stadt Dortmund auf die Einrichtung von Verbotszonen für Pyrotechnik. In …

Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße nach komplizierten Dachstuhlbrand unbewohnbar

Feuerserie in der Nordstadt sorgt erneut für Großeinsatz der Feuerwehr

Am frühen Freitagmorgen (24. November) wurde ein Brand in der Dortmunder Schützenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses bereits stark ausgebreitet. Aufgrund desen zog die Feuerwehr weitere Löscheinheiten, unter …

Erneuter Kellerbrand in der Nordstadt – ein Haus in der Fliederstraße ist unbewohnbar

Starke Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses

Die Dortmunder Feuerwehr wurde Heute Mittag (21. November 2023)  um 12.05 Uhr  in die Fliederstraße in der nördlichen Innenstadt gerufen. Das gesamte Treppenhaus war verraucht. Auch wenn niemand ernsthaft verletzt. Dennoch sind die Folgen schwerwiegend: …

Nach zwei Brandstiftungen in der Nordstadt sucht die Polizei nun mögliche Zeug:innen

Wichtiger Appell an Bewohner:innen: Ziehen sie die Haustüren fest zu!

In der nördlichen Innenstadt kam es am Sonntagabend (29. Oktober 2023)gleich zweimal zu einem Brand in Mehrfamilienhäusern. Die Polizei sucht nun mögliche Zeug:innen. Anwohner:innen konnten das Feuer eigenständig löschen Zunächst rückten Polizei und Feuerwehr gegen …

A45 betroffen: Blindgänger-Entschärfung an der Richterstraße in Dortmund Bodelschwingh

Auch 650 Anwohner:innen mussten kurzfristig evakuiert werden

Die kurzfristige Entschärfung eines Blindgängers führt heute (19. Oktober 2023) zur Evakuierung von rund 650 Anwohner:innen und zu massiven Verkehrseinschränkungen. Betroffen von einer Sperrung ist die A45 zwischen Dortmund-Hafen und dem Dreieck Dortmund-Bodelschwingh. 250 Kilogramm …

Schwerer Unfall: Ein Krankenwagen erfasst einen Fußgänger auf dem Bürgersteig

Der Rettungsdienst kam auf einer Patientenfahrt vom Wallring ab

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (13. Oktober 2023) gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Rheinische Straße / Hoher Wall: Ein Krankenwagen des Rettungsdienstes Dortmund befand sich auf einer Patientenfahrt und kam dabei in …

Blindgänger-Entschärfung am Hafenbahnhof

Zehn Anwohner:innen und mehrere Gewerbebetriebe sind betroffen

Bei einer geplanten Baumaßnahme am Hafenbahnhof (Franz-Schlüter-Straße/Lindberghstraße) in Dortmund-Huckarde wurde heute ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Der Bereich muss in einem …

Brennende Schrottautos und Reifen in Lindenhorst

Nächtliches Feuer bei einem Schrottverwerter in die Kolberger Straße

Feuer in Lindenhorst: Am Samstag (23. September 2023) kurz vor 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 (Eving) und Wache 1 (Stadtmitte) zu einem Schrottverwerter in die Kolberger Straße alarmiert. Auf dem Gelände brannten …

Im neuen „Plappermaul“-Buch für Kinder dreht sich alles um die Feuerwehr Dortmund

Kostenloses Heft für Kita- und auch Grundschulkinder:

Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, …

Bundesweiter Warntag: Am Donnerstag um 11 Uhr tönen wieder die Sirenen und Mobiltelefone

Bevölkerungswarnung als wichtiger Baustein der Gefahrenabwehr:

Die Warnung der Bevölkerung ist ein wichtiger Baustein im System einer effektiven Gefahrenabwehr. Im Schadensfall ist eine rechtzeitige Information und Warnung der Bevölkerung als Grundlage für eine erfolgreiche Schadensbewältigung, zur Stärkung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung …

Dortmunder Polizei verhaftet fälschlicherweise zwei Journalisten – ver.di fordert Aufklärung

Nun sitzt eine 18-Jährige wegen Vorwurfs der Brandstiftung in U-Haft

Ein kommentierender Bericht* Es war eine vergleichsweise dürre und späte Meldung, mit der Polizei und Staatsanwaltschaft die Aufklärung einer Brandserie im Dortmunder Süden mitgeteilt haben: Eine zunächst unbekannte Person hatte zwischen dem 19. und 28. …

Erneute Blindgänger-Entschärfung an der Westfalenhütte: 300 Anwohner:innen betroffen

50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Stahlwerkstraße/Westfalenhütte wurde heute eine ein 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Evakuierung startet um …

Fast alle dreieinhalb Minuten rückten Feuerwehr oder Rettungsdienst in Dortmund aus

Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 156.061 Einsätze

2.500 Menschen arbeiten für die Berufsfeuerwehr oder die Freiwillige Feuerwehr in Dortmund. Sie sind ein zentraler Bestandteil, wenn es um die Sicherheit der Dortmunder:innen im gesamten Stadtgebiet geht. Im Jahresbericht für 2022 gibt die Dortmunder …