Der lang ersehnte Abend ist da: Borussia Dortmund steht nach 2013 erneut im Finale der Champions League – erneut im legendären Stadion von Wembley. Der Gegner ist ein schwerer: Mit Real Madrid steht ihnen ein …
Kategorie: BVB
EURO 2024: Die Einsatzkräfte sind bereit und wollen schon jetzt den Start der Fußball-EM
Dortmund sieht sich für die Europameisterschaft gerüstet
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland rückt immer näher – nur noch gut 20 Tage bis zum ersten Spiel. Nun hat die Stadt Dortmund ihr Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept vorgestellt. Während die Fans in der Innenstadt oder …
Glaube, Liebe, Fußball: Die BVB-Gründerkirche wird zum Begegnungszentrum umgebaut
Förderverein der Dreifaltigkeitskirche verkauft geschichtsträchtige Bänke
Feiertag für Glaube, Liebe, Fußball – und das Borsigplatz-Quartier: Das Erzbistum Paderborn und Borussia Dortmund haben den Umbau der Dreifaltigkeitskirche zu einem Begegnungszentrum beschlossen. Bereits zum Auftakt gab es ein volles Haus, denn das Vorhaben …
Pläne für Korso: Gewinnt der BVB die Champions League, ist die Stadt im Ausnahmezustand
Dortmund könnte zum Schwarz-Gelben Fußball-Mekka werden
Nach 1997 hoffen in diesem Jahr viele Fans auf den zweiten Champions League Titel in der Geschichte von Borussia Dortmund. So nah wie jetzt war man zuletzt 2013 am Henkelpott, doch damals verlor die Mannschaft …
Der BVB im Finale der Champions League: Drei Standorte für Public Viewing übertragen live
Hunderttausende für Final-Wochenende in Dortmund erwartet
Es ist der größte internationale Erfolg von Borussia Dortmund seit 2013 – durch die gewonnenen Halbfinal-Spiele gegen Paris Saint-Germain (beide 1:0) steht der Verein im Finale der Königsklasse. Damals wie heute ist das Ziel klar: …
Dortmund bereitet sich auf eine große Champions League-Party am 1. und 2. Juni 2024 vor
BVB steht in Wembley im Endspiel gegen den FC Bayern oder Real Madrid
Dortmund bereitet sich auf eine große Fußball-Party vor – zwei Wochen vor Beginn der Europameisterschaft. Da Borussia Dortmund auch das Rückspiel gegen PSG in Paris mit 1:0 gewonnen hat, rüstet sich die Stadt für die …
GESCHICHTE: Der BVB scheitert an Inter Mailand und dem zweifelhaften Schiri Tesanic
Im Streit zwischen Trainer und Präsident muss der BVB-Chef gehen
GASTBEITRAG – BVB-Archivar Gerd Kolbe erinnert an den 29. April 1964: Lynn Oslo, Benfica Lissabon, Dukla Prag. Das waren die Stationen, über die der BVB 1963/64 im Europapokal der Landesmeister bis ins Halbfinale vordrang. Der …
Erlebnismeile Strobelallee wächst – erster Bauabschnitt Im Rabenloh ist offiziell eröffnet
Veränderte Verkehrsführung für eine sichere und komfortable Anreise
Die Strobelallee im Herzen des Veranstaltungszentrums wandelt sich zur Erlebnismeile. Der erste Teil ist nun fast fertig. Am Donnerstag, 25. April, wurde er offiziell mit Oberbürgermeister Thomas Westphal und vielen Gästen eröffnet. Die Veränderungen im …
Silberpokal und Stars ganz nah: Trophy Tour bringt Familien und Fans in Fußballstimmung
Zwei Besucher berichten aus Kindersicht vom Aktionstag zur Euro 2024
Die Bundesliga-Saison endet demnächst mit einem ungewohnten Meister, die Europameisterschaft in Deutschland rückt dafür näher: der Pokal für die Gewinner ist sogar schon in Dortmund angekommen, allerdings nur für einen Zwischenstopp. Das Team „Host City …
Der Bau des Westfalenstadions in Dortmund war eine historische kommunalpolitische Großtat
Vor 50 Jahren wurde die neue BVB-Heimstätte eröffnet
Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe Erich Rüttel konnte es nicht glauben. Er war regelrecht konsterniert. Soeben hatte er hochgradig entsetzt das Radio ausgemacht. Die sonore Stimme von Kurt Brumme, dem Sportchef des WDR, hatte ihn …
Kriege, Rechtsruck und die AfD: Gedenken in der Bittermark erinnerte an Gestapo-Morde von 1945
Zuvor startete zum 20. Mal der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf
Zum 20. Mal startete an Karfreitag (29. März 2024) der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf. Das Ziel: Die Gedenkveranstaltung am Mahnmal in der Bittermark, das an die Toten der Karfreitagsmorde von 1945 erinnert. In diesem Jahr standen besonders der …
Diskriminierung und Rassismus im Fußball: „Unser Motto war immer Integration statt Ausgrenzung”
Diskussionsabend zur Eröffnung der Ausstellung im Keuning-Haus
Von Peter Krause Bereits 1966 wurde von den Vereinten Nationen erstmals der Internationale Tag gegen Rassismus ausgerufen und wird seither weltweit jährlich am 21. März begangen. Auch das Fan-Projekt Dortmund beteiligt sich wieder daran: Bis …
Spannendes Buch mit neuen Erkenntnissen über den BVB in der Zeit des Nationalsozialismus
Rolf Fischer und Katharina Wojatzek forschen zur Stadtgeschichte
Von Klaus Winter Vor rund zwanzig Jahren veröffentlichte der BVB-Historiker Gerd Kolbe sein Werk Der BVB in der NS-Zeit. Es war die erste umfassende Arbeit, mit der die Geschichte eines führenden Sportvereins in der Ära …
Ausstellung gegen Diskriminierung und Rassismus im Fußball im Keuninghaus in der Nordstadt
Fan-Projekt von Borussia Dortmund engagiert sich seit mehr als 25 Jahren
„Kick Racism Out“ zeigt, wie sich das Fan-Projekt von Borussia Dortmund positioniert und wie die Lage aktuell ist. Das Projekt bezieht seit mehr als 25 Jahren Position gegen Rechtsextremismus – auch auf Fanshirts, Aufklebern, Aufnähern …
Am 1. April 1924 wurde der erste Spatenstich für die Kampfbahn „Rote Erde“ in Dortmund gesetzt
Gerd Kolbe über die historische Karriere einer eindrucksvollen Sportarena
Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe 1914, also kurz vor dem Ersten Weltkrieg, kam ein junger, gerade einmal 33-jähriger Städteplaner und Architekt nach Dortmund, um hier in der aufstrebenden Großstadt ein neues Betätigungsfeld zu finden. Sein …