Jeder Mensch kann sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. BVB-Star Neven Subotic engagiert sich mit seiner Stiftung dafür, Kindern in den ärmsten Regionen der Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Projekte der Neven-Subotic-Stiftung unterstützen Kinder in …
BVB-Spieler Neven Subotic im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Vortrag „Wasser ist Leben“
2.500 Euro Erlös der 11. Schwarzgelben Gründerzeit am Borsigplatz – Neues BVB-Fanbuch „Schwarz-gelbe Liebe“
Die Benefizveranstaltung zum 108. Geburtstag des BVB am Originalschauplatz der Gründung im Pommes Rot Weiß – dem ehemaligen Wildschütz – endete mit der Übergabe von 2.500 Euro and die Neven-Subotic-Stiftung. Am meisten Geld brachten getragene …
Rund um den BVB-Geburtstag vor 108 Jahren in Dortmund: Benefizaktion und Gottesdienst in der Nordstadt
Alle Jahre wieder – die „Borsigplatz VerFührerinnen“ sammeln erneut für einen guten Zweck: Diesmal gehen die Erlöse der Benefizveranstaltung „Schwarzgelbe Gründerzeit“ zum jetzt 108. Geburtstag des BVB an die Neven Subotic Stiftung, bekannt durch ihren …
„Borussia ist nicht nur Fußball“ – Zu Besuch bei der Fan- und Förderabteilung des BVB – Bericht und Kommentar
Von Thomas Engel Die Fan- und Förderabteilung des BVB: Alle arbeiten dort ehrenamtlich. Alle, ausnahmslos. Und zwar als „Überzeugungstäter“. Darauf legen Torsten Schild und Sarah Hartwich im Gespräch wert. Marketing-Abteilung sieht anders aus: In vielen …
TERMINÄNDERUNG: Christian Pulisic und Lukasz Piszczek signieren BVB-Kalender: Aktion für „Kinder in Not“
Mit Christian Pulisic und Lukasz Piszczek werden erneut zwei BVB-Spieler den aktuellen BVB-Posterkalender für einen guten Zweck unterschreiben und verkaufen. Der Erlös geht zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Autogrammstunden …
FOTOSTRECKE „BuntKicktGut Dortmund“: Junge Straßenkicker beenden die Saison in der Nordstadt
Die Herbstsaison von „BuntKicktGut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 120 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren vier Teams …
„Unplugged Ballads“ in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund
Unter dem Motto „Unplugged Ballads“ wird Matthias „Kasche“ Kartner Musiker um sich vereinen und ein Konzert der besonderen Art spielen. Am Sonntag, 12. November 2017, wird er ab 17:09 Uhr die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche …
Benefizaktion „Schwarzgelbe Gründerzeit“ macht’s möglich: Kinder und Nordstadt-Eltern kochen mit Tafel-Produkten
Die Dortmunder Tafel hat es sich zur besonderen Aufgabe gemacht, Kochkurse für Kinder und Eltern in Kitas anzubieten, um Kochrezepte mit Tafel-Produkten als Beispiele gesunder und kostengünstiger Ernährung auszuprobieren. Die erforderliche Küchenausstattung konnte durch die zehnte …
Anschlag auf BVB-Team: Staatsanwaltschaft klagt versuchten Mord in 28 tateinheitlich zusammentreffenden Fällen an
Es war wohl eine Tat aus Geldgier: Der 28-jährige Deutsch-Russe Sergej W. soll am 11. April 2017 Sprengsätze in unmittelbarer Nähe des Mannschaftsbusses des BVB gezündet, als dieser sich vom Mannschaftshotel am Höchsten auf den …
Menschen statt Verkehr am Borsigplatz: Still-Leben zog tausende BesucherInnen in die Nordstadt von Dortmund
Von Leopold Achilles, Susanne Schulte und Alexander Völkel Ungewohnter Anblick auf dem Borsigplatz: Keine Autos, dafür zahlreiche Menschen, Buden und Biertisch-Gartnituren. Die zweite Ausgabe des „Still-Leben“ am Dortmunder Borsigplatz war mit mehr als 2000 BesucherInnen und …
Die TeilnehmerInnen des „Street Soccer NordCup“ in Dortmund werden besonders für Fairness im Sport belohnt
Etwa 25 Kinder und Jugendliche versammelten sich jetzt erwartungsvoll in der „YOUNGSTERS-Akademie“ im Büro Borsig11 in der Nordstadt, um ihre Preise entgegen zu nehmen. Sie sind die GewinnerInnen des „Street Soccer NordCup“, der dieses Jahr zum …
Die zweite Ausgabe des „Still-Leben Borsigplatz“ lockt erneut mit vielfältiger Kultur in die Nordstadt von Dortmund
Von Ole Steen Zum zweiten Mal heißt es „BORSIG – nehmen sie – PLATZ“ in der Dortmunder Nordstadt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Sommer findet am Sonntag, 27. August 2017 von 13 Uhr bis …
FOTOSTRECKE: BVB-Familienfest und die Vorstellung der Mannschaft locken 25.000 Fans zum Signal-Iduna-Park
Von Ole Steen Am Tag vor dem heutigen Supercup-Spiel (5. August 2017) zwischen dem BVB und dem FC Bayern eröffnete der Dortmunder Club offiziell seine Saison. Dafür veranstaltete der BVB auf dem Parkplatz direkt nördlich …
Stadt Dortmund berät über Abriss- und Neubau der Fuß- und Radwegbrücke Lindemannstraße über die B1
Sie führt über die B1 und schafft eine direkte Verbindung zwischen dem Kreuzviertel, den Westfalenhallen und dem Stadion. Doch die Fuß- und Radwegbrücke Lindemannstraße soll erneuert werden. Die Stadt wird bis zum 28. September darüber …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Borussia-Brauerei – eine kurze Geschichte mit langem sportlichen Nachhall
Von Klaus Winter Der Ausdruck „bescheidene Anfänge“ kommt einem nicht in den Sinn, wenn man einen Blick auf die Steigerstraße im Sommer 1885 wirft, wo gerade eine Brauerei im industriellen Maßstab errichtet wurde. Ein mehrstöckiges …