Mit „FABIDO vor Ort“ gibt es ab sofort eine zentrale Beratungsstelle für Familien in der Nordstadt. Dort können Eltern alle Fragen rund um Kita und Kindertagespflege stellen. Außerdem erhalten sie Unterstützung bei der Anmeldung im …
Kategorie: Bildung
Der Zeitplan für die Jüdische Grundschule in der Hauptschule am Ostpark in Dortmund steht
Der Stadtrat soll im Juli 2025 über den Baustart entscheiden
Wenn der Rat im Juli zustimmt, geht die Realisierung eines Grundschulstandorts für jüdische Schüler:innen in Dortmund in die nächste Phase. Denn die Machbarkeitsstudie zur geplanten jüdischen Grundschule ist abgeschlossen – der Terminplan steht. Und eine …
Kostenloser VHS Workshop: „Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben“
Zudem gibt es viele Workshops und Vorträge zur Demokratiebildung
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag der Hamas-Angriffe auf Israel, ist der Antisemitismus in Deutschland deutlich spürbar. Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben einzustehen, damit beschäftigt sich ein Workshop der Volkshochschule (VHS) …
Ferien-Praktikumswochen NRW: Junge Talente lernen unterschiedliche Berufsfelder kennen
Jugendliche ab 15 Jahren können sich ab sofort kostenlos anmelden
Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Auch Jugendliche (ab 15 Jahren) aus Dortmund können in den Sommerferien (14. Juli bis 26. …
Die Nachhaltigkeitswoche bietet ein breites Programm an den Dortmunder Hochschulen
Gemeinsam für Morgen: Grüne Impulse am Campus vom 19. bis 22. Mai 2025
Die beiden großen Dortmunder Hochschulen und das Studierendenwerk laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 19. bis 22. Mai 2025 an ihre Standorte ein. An vier Tagen – von Montag bis Donnerstag – steht ein nachhaltiges Leben im …
Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
Bürgerschaftliches Engagement für demokratisches Zusammenleben
Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für ein demokratisches, multikulturelles Zusammenleben. Dafür braucht es Räume, in denen sich Initiativen und Einzelpersonen austauschen und miteinander arbeiten können. In zentraler Innenstadtlage konnte nun die Idee eines Welthauses in Dortmund …
Die Sanierungsarbeiten der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache starten im Juni
Trotz Schließung wird es weiterhin verschiedene Bildungsangebote geben
Ab Juni 2025 ist es endlich so weit: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird umfangreich saniert und bekommt mit einem Neubau auch zusätzliche Flächen für Sonderausstellungen. Dafür schließt die Gedenkstätte ihre Tore für Besuchende und …
Der 8. Mai, die „Zukunft der Demokratie“ und der anhaltende Kampf gegen den Faschismus
Veranstaltung im DKH widmete sich dem 80. Jahrestag des Kriegsendes
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai gab es im Keuning-Haus die Veranstaltung „Zukunft der Demokratie“. In Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Initiativen beleuchteten Gesprächsrunden und Informationsstände die Kriegsfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven und …
Frühjahreskonjunktur der Handwerkskammer Dortmund zeigt schwierige Lage der Unternehmen
Über die Bürokratie, Fachkräftemangel und Folgen für Verbaucher:innen
Handwerk in Dortmund hat aktuell mit spürbaren wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Das zeigt die jüngste Frühjahreskonjunkturumfrage der Handwerkskammer für das Jahr 2025: Insgesamt nahm der Anteil der Unternehmen, die ihre aktuelle Lage als gut oder …
„Wie soziale Herkunft über Bildung entscheidet – Ballonfahrt oder Hürdenlauf?“
Diskussion über sozialen Aufstieg und Bildungsgerechtigkeit
„Sozialer Aufstieg durch Bildung“ gelingt in Deutschland weiterhin viel zu selten. Und das hängt auch am Bildungssystem. Dies war der Konsens einer Veranstaltung des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der GEW Dortmund. Dabei ging es auch …
Schülermedientage rund um den Tag der Pressefreiheit in Essen, Köln und Dortmund
Journalismus macht Schule virtuell und in Präsenz vom 2. bis 9. Mai
Bereist zum 3. Mal finden in der Woche um den Internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) die Schülermedientage in NRW statt. Journalist:innen und Medienexpert:innen zeigen dabei, vom 2. bis 9.Mai 2025, Jugendlichen im Unterricht, wie …
Für FABIDO ist Bewegung das Motto
Der Träger für frühkindliche Bildung feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für FABIDO. Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung feiert im Sommer nicht nur sein 20-jähriges Bestehen – 2025 ist auch das Jahr der Bewegung. „In diesem Jahr packen wir …
Vielfältige Kooperationen mit der Akademie für Theater und Digitalität in der Spielzeit 2025/ 2026
Entstanden ist auch der FH-Masterstudiengang „Theater and Digitality“
Die Akademie für Theater und Digitalität, des Theater Dortmund, freut sich über vielfältige Kooperationen und Festivalpartnerschaften in der Spielzeit 2025/ 2026. Als weltweit etablierte Institution der Forschung, des künstlerischen Schaffens und zukunftsorientierter Perspektiven startet sie …
„ADHS-Elterntrainer“ hilft Eltern in Dortmund Alltagssituationen erfolgreich zu meistern
Der Online-Helfer gibt Tipps im Umgang mit betroffenen Kindern
Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Wenn ein Kind ADHS-Symptome zeigt und dadurch häufig den Unterricht stört oder Wutanfälle hat fühlen sich Eltern oft hilflos. Der „ADHS-Elterntrainer“ der …
Kostenfreies E-Learning-Angebot für pflegende Angehörige in Dortmund
Tipps zur häuslichen Pflege gibt der Online-Pflegekurs der AOK
Wenn ein geliebter Mensch zum Pflegefall wird, möchten viele Angehörige eine gute Versorgung zu Hause ermöglichen. Doch welches know-how ist erforderlich um den Pflegealltag zu bewerkstelligen? Die AOK NordWest bietet pflegenden Angehörigen den Online-Pflegekurs „Pflegen …