Wenn die Noten in der Berufsschule zu wünschen übrig lassen oder es Probleme im Ausbildungsbetrieb gibt – die Agentur für Arbeit Dortmund bietet Azubis und Betrieben ihre Hilfe an, kostenlos. Ob Einzelgespräche bei der agentureigenen …
Jeder fünfte Azubi in Dortmund wirft das Handtuch: Ausbildungsbegleitende Hilfen sollen entgegensteuern
Der DGB legt den Ausbildungsbericht 2017 vor: Jeder vierte Auszubildende in NRW erlernt nicht seinen Traumberuf
Von Gerd Wüsthoff „Eine gute und qualitativ hochwertige Ausbildung verbessert die Chancen junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt eine reguläre, unbefristete und gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden“ ist eines der Ergebnisse des neuen Ausbildungsreports des DGB …
Agenda-Siegel 2017 in Dortmund verliehen: Insgesamt 24 Projekte von Schulen, Initiativen und einer Kita ausgezeichnet
Gewürdigt werden soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Allgemeinheit: Seit dem Jahr 2004 verleiht die Stadt Dortmund ihr Agenda-Siegel an lokale Projekte, die eine nachhaltige Entwicklung fördern und dabei ökologische, soziale und ökonomische Faktoren phantasievoll …
Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund an den kurdisch-irakischen Schriftsteller Bachtyar Ali verliehen
Erst zwei seiner Werke sind überhaupt ins Deutsche übersetzt worden. Aber sie haben genügt, um die Jury zu überzeugen. Am Sonntag übergab Bürgermeisterin Birgit Jörder den mit 15.000 Euro dotierten Nelly-Sachs-Preis der Stadt an den …
„ActionBound“ im Jugendtreff Kirchderne: Smartphones in der Pädagogik – Die Suche nach dem Glück am fremden Ort
Von Thomas Engel Welches ältere Kind, welcher Jugendliche besitzt es heutzutage nicht: ein Smartphone? Die allermeisten sind damit vertraut, zumeist viel besser als Erwachsene. Und es wird so häufig genutzt, dass genervte Eltern über die …
Widerwillig stimmt die Nordstadt-BV für einen verkleinerten Neubau der Lessing-Grundschule – weiterer Ausbau gefordert
„Schweren Herzens“ hat sich die Bezirksvertretung (BV) Nordstadt entschlossen, einem kleineren Neubau der Lessing-Grundschule als bisher geplant am Sunderweg zuzustimmen. BV und Rat hatten im Frühjahr einen vierzügigen Neubau beschlossen. Doch auf den Grundstück ist …
Multi-Kulti-Kultur braucht Sprachpluralismus: Eröffnung der Internationalen Bibliothek in der Stadt- und Landesbibliothek
Keine andere Bibliothek in der Bundesrepublik kann Bücher in so vielen Sprachen verleihen: 111 sind es mittlerweile an der Zahl. Die Chancen bibliophiler NutzerInnen der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek, etwas zur Lektüre oder Ausleihe in …
Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung: Nils Pickert von „Pinkstinks“ zu Gast an der Fachhochschule Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Werbung trifft jeden“, lautet die Behauptung des Fachverbands Außenwerbung – und genau das ist das Problem: Jeden Tag werden KonsumentInnen mit Bildern konfrontiert, die sich zum Teil in grotesker Weise sexistischer Geschlechterstereotype …
Beim Projekt „BildungsBande“ lernen Kinder von und mit anderen Kindern eine Menge rund um das Thema „Energie“
Von Thomas Engel Was ist eigentlich Energie – woher kommt sie und wofür brauchen wir sie? Diesen und vielen anderen Fragen geht das gemeinnützige Projekt „BildungsBande – mit Energie in die Zukunft“ spielerisch nach. In …
Wenn „Alis“ Professor werden – ein guter Grund, ein Buch über sich zu schreiben? – Eine Lerngeschichte als Programm
Nein, es ist keine Autobiographie vom Schlage der bei Verlagslektoren so gefürchteten Lebenserinnerungen pensionierter Philologen, die vor allem zu einem ermuntern: zum Gähnen. Das Persönliche ist in dem nun von Ahmet Toprak veröffentlichten Buch „Auch …
Synode: Ev. Kirchenkreis Dortmund beklagt „dramatische Unterfinanzierung“ bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen
Eine „dramatische Unterfinanzierung“ gibt es im Bereich der Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Mit deutlichen Worten schilderte Jochen Schade-Homann auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund die Situation der Kindertageseinrichtungen und der OGS. Schade-Homann …
Alles, was das Herz begehrt: Spannende Lesungen und Erzählabende in Dortmund in den Vorweihnachtswochen
Wer sich an den langen Winterabenden als ZuhörerIn mit Texten verschiedener literarischer Gattungen beschäftigen mag, der Lesung spannender Krimis oder den politischen Spitzfindigkeiten eines Menschen mit einer außergewöhnlichen Biographie lauschen möchte, oder doch lieber eine …
Talent-Award Ruhr für Ali Şirin — Das Integrationsprojekt „PerMenti“ wurde gleich doppelt ausgezeichnet
Ali Şirin vom Planerladen e.V. ist für seine Arbeit im Projekt „Jugendforum Nordstadt“ mit dem Talent-Award Ruhr ausgezeichnet worden. Ebenso erhielten die InitiatorInnen des Projektes „Perspektive Mentoring Integration“ (PerMenti) einen Talent-Award-Preis. Zudem ging an PerMenti …
„Ein Tag mit Plappermaul“: Das Netzwerk INFamilie verteilt 20.000 kostenlose Sprachbilderbücher in Dortmund
Bürgermeisterin Birgit Jörder stellte als Schirmherrin und Förderin des Netzwerks INFamilie im Rathaus das neue Sprachbilderbuch „Ein Jahr mit Plappermaul“ offiziell der Öffentlichkeit vor. Die ersten Exemplare überreichte sie am bundesweiten Vorlesetag Kindern der FABIDO-Kita …
Filmemacher Marcel Ophüls zu Gast in Dortmund: Der 90-jährige Oscar-Preisträger besuchte die Fachhochschule
Die Regie ließ er dieses Mal andere führen, als Ehrengast blieb er aber ohnehin die Hauptperson: Kurz nach seinem 90. Geburtstag war der renommierte Regisseur und Dokumentarfilmer Marcel Ophüls zu Gast am Fachbereich Design der …