Von Susanne Schulte Das Wiedersehen nach den Weihnachtsferien verläuft ohne Sentimentalität. Ilona Finger und Amelia dos Santos haben bereits den Tisch gedeckt, und als die Kinder die Räume an der Schumannstraße 6 betreten, sind die …
Kategorie: AWO
Imkern im Winter: Wenn’s draußen eisig kalt ist, beheizen die Bienen ihr Quartier in Eigenleistung
Im Dezember kann Harry Pohlmann seine Tiere zumeist nur hören
Von Susanne Schulte Im Winter sieht Harry Pohlmann seine Tiere kaum. Nicht, weil sie Winterschlaf halten, sondern weil sie eng zusammenrücken, sich gegenseitig und vor allem die Königin wärmen. Sechs Bienenstöcke stehen in seinem Garten …
AWO und Fanvertretung protestieren vor DFB-Zentrale: „Nein zur WM in Saudi-Arabien“
In Dortmund wurden Proteste gegen die WM-Vergabe organisiert
Dortmund/Frankfurt. Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden …
Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen
Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …
Die AWO protestiert unter dem Motto „NRW bleib sozial“ gegen Kürzungspläne im Landeshaushalt
Knapp 400 der Demonstrierenden kamen vom Unterbezirk aus Dortmund
Als Reaktion auf auf den Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung haben sich am Mittwoch schätzungsweise 32.000 Menschen auf den Düsseldorfer Rheinwiesen eingefunden um zu demonstrieren. Darunter auch knapp 400 Protestierende vom AWO Unterbezirk Dortmund. Der Entwurf …
Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun
Spielwaren können für den gemeinnützigen Zweck gespendet werden
Gut erhaltene Spielwaren können bei der Spielzeugbörse (22. bis 26. Oktober 2024) abgeben, oder gegen eine Spende auch mitgenommen werden. Die Börse öffnet von Dienstag bis Samstag, 9 bis 13.30 Uhr in der EDG-Möbelbörse (Zeche …
Der Verein „Welthaus Dortmund“ startet am Freitag mit einer aufklärenden Projektreihe
Das gemeinsame Ziel lautet: „Koloniale Kontinuitäten überwinden“
Eine Zeit des angestrebten Imperialismus, geprägt von Versklavung, Ausbeutung und Klassifizierung – der Kolonialismus. Ein Thema, das vielen Menschen bekannt ist. Dennoch ist die gegenwärtige Präsenz seiner Auswirkungen für viele oft nicht greifbar. Das Welthaus …
Der Schultenhof erweitert sein Gebäudeensemble um ein dringend benötigtes Funktionsgebäude
Von der Gerätehalle bis zur Dunglage ist in Renninghausen alles fertig
Nach mehrjähriger Entstehungsphase wurde nun die neue Mehrzweckhalle auf dem Schultenhof in Dortmund-Renninghausen eröffnet. Mit den neuen Räumen können nicht nur Kartoffeln und Gemüse unter besseren Bedingungen gelagert werden, auch die Kommissionierung wird einfacher, ergonomischer …
Durchblick im Hilfe-Dschungel: WEGA veröffentlicht Neuauflage des „Dschungelbuchs“
Der Wegweiser hilft Betroffenen von Armut oder anderen Notlagen
Das Dortmunder „Dschungelbuch“ hat trotz seines Namens nichts mit Mogli und Balu zu tun – sondern mit Arbeitslosigkeit, Armut und anderen (sozialen) Notlagen. Der Verein „WEGA“ veröffentlicht nun die zweite Auflage des kleinen Heftes, das …
Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
Austausch und Ausbau des Projekts für Senior:innen
Bei einem gemeinsamen Austausch-Treffen in der Cafeteria des Bruder-Jordan-Hauses in der Melanchthonstraße wurde über den Erfolg des Projektes „Begegnung VorOrt“ gesprochen. Präsentationen und Bilder vermittelten einen Einblick in die geleistet Arbeit. Das Fazit der Veranstaltung: …
Der 1. Frauengesundheitstag in Dortmund stand unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben!“
Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände lud ein:
Die zentralen Wünsche der Teilnehmerinnen des 1. Frauengesundheitstag, der im Werkssaal der DSW21 statt fand, war die Wahlmöglichkeit sich lieber von einer Frau oder einem Mann untersuchen zu lassen, sowie die Sicherheit in Dortmund die …
Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
Begegnungsstätte in der Nordstadt heißt neue Gruppen willkommen:
Der Duft von frischen Waffeln liegt in der Luft. Ab 14 Uhr soll es diese geben. In freudiger Erwartung sitzen schon zeitig vorher rund 20 Gäste in der AWO Begegnungsstätte in der Nordstadt an den …
Nach den Ferien: „Schlau und Satt“ als Brücken-Projekt für Kinder ohne OGS-Platz in der Nordstadt
Beim Angebot in der Begegnungsstätte kooperieren AWO und dobeq:
Die Stadt Dortmund investiert und baut – dennoch kommt sie bei Kitas und Schulen nicht hinterher, genügend Plätze für alle Kinder zu schaffen, die darauf einen Rechtsanspruch haben. Beim offenen Ganztag kommt dieser Anspruch noch. …
Bis zu 500.000 Euro Schaden beim Brand im Mehrgenerationenhaus in der Mergelteichstraße
MuKi-Bereich betroffen - Kita und Tagespflege blieben unbeschädigt
Es ist ein ziemlich großer Schaden, aber dennoch Glück im Unglück: Bei einem Feuer im Mehrgenerationenhaus der AWO in der Mergelteichstraße sind die Räume der Mutter- Kind-Einrichtung (MuKi) stark beschädigt worden – auf 300.000 bis …
Die AWO Dortmund startet ein ungewöhnliches Kunstprojekt: „Einsamkeit hat viele Gesichter“
Workshops in fünf Begegnungsstätten in Hombruch und Scharnhorst
Einsamkeit ist ein wichtiges Thema – eines über alle Altersgrenzen hinweg. Denn Einsamkeit wirkt sich negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit aus. Dennoch ist sie keine in der Medizin anerkannte Diagnose – aber …