Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Autor: Peter Kozyra

Film „Black Ice“ zeigt die Geschichte der „Arctic 30“-Greenpeace-Aktivisten

  • Veröffentlicht: 17. Mai 201519. Mai 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Als der russische Ölkonzern Gazprom 2013 seine erste Bohrplattform Prirazlomnaya in der aktischen See platzierte, ließ eine Reaktion von der Umweltschutzorganisation Greenpeace nicht lange auf sich warten. Im September erreichte die dreißigköpfige …

weiterlesen

„dreizeit“ in Dortmund: Ehrenamtliche Senioren bilden mit Kindern ein Tandem für gemeinsame Aktivitäten

  • Veröffentlicht: 11. Mai 201511. Mai 2015
  • Text: Peter Kozyra
  • 2 Reaktionen
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Zusammen die Umwelt erforschen, Neues erleben und entdecken – Das Projekt „dreizeit“ bringt in Dortmund und Hagen jeweils zwei Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren und einen Senior oder eine …

weiterlesen

Überregionale Jobbörse „strukTOURwandel“ soll Arbeitssuchende im Ruhrgebiet mobil machen

  • Veröffentlicht: 10. Mai 20159. Mai 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Unter dem Slogan „strukTOURwandel – wir machen mobil!“ organisierte die Dortmunder Agentur für Arbeit mit ihren Partnerstellen aus der Region eine Jobbörse für pendelwillige Arbeitslose. Hintergrund ist die Idee, Kunden zum „Blick …

weiterlesen

Neue Ausstellung im Kunstbetrieb: Laura Velasco zeigt „adagio – Irgendwo anders“ im Nordstadt-Atelier

  • Veröffentlicht: 8. Mai 20158. Mai 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra „Wie lange bleibst du hier?“ wurde Laura Velasco immer wieder gefragt. Vor zwei Jahren kam die studierte Künstlerin und Mediengestalterin aus Spanien und schloss sich einem Künstlerkollektiv im sauerländischen Neheim an. Daher rührt …

weiterlesen

Florian Hüttner untersuchte „Reviere ums U“ – Ausstellung im Schaufenster des Museum Ostwall

  • Veröffentlicht: 7. Mai 20157. Mai 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Eine audio-visuelle Tour durch das Gebiet um das Dortmunder U erwartet ab dem 8. Mai alle Besucher des Museum Ostwall. Die Sonderausstellung „Schaufenster #13 – Reviere ums U“ bietet einen umfassenden künstlerischen Blick …

weiterlesen

Gertrud-Bäumer-Realschule und REWE Filips kooperieren

  • Veröffentlicht: 2. Mai 20152. Mai 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra SoWi-Unterricht im Supermarkt, Azubis in der Schule – Durch die neue Bildungsgpartnerschaft zwischen der Gertrud-Bäumer-Realschule und REWE Filips Einzelhandel KG an der Rheinischen Straße versprechen sich beide Parteien eine enge Bindung und …

weiterlesen

Nordstadt: Die Suppenküche im Wichernhaus feiert und betrauert ihr zehnjähriges Bestehen

  • Veröffentlicht: 29. April 201529. April 2015
  • Text: Peter Kozyra
  • 1 Reaktion
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra „Das ist eigentlich kein Grund zum Feiern“, so Klaus Haake, Mitbegründer und Leiter der Suppenküche Wichern. Jeden Mittwoch um 12 Uhr öffnet diese ihre Pforten und versorgt Bedürftige aus dem Dortmunder Norden …

weiterlesen

NRW-Sozialminister Guntram Schneider wird Schirmherr des Fördervereins der Mitternachtsmission in Dortmund

  • Veröffentlicht: 9. April 20159. April 2015
  • Text: Peter Kozyra
Flyer des Fördervereins Dortmunder MitternachtsmissionPeter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Zwangsprostitution, Menschenhandel oder Gewalt – Die Mitternachtsmission versteht sich als Anlaufpunkt und Beratungsstelle für Bedürftige aus dem Milieu und unterstützt Betroffene, wo sie nur kann. „Dabei ist es uns wichtig, nicht nur …

weiterlesen

Ausstellung LENZ im Nordstadt-Kunstbetrieb

  • Veröffentlicht: 8. April 20158. April 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Werke von acht verschiedenen Künstlern sind zurzeit in der Galerie Kunstbetrieb an der Gneisenaustraße 30 ausgestellt. Der Ausstellungstitel ‚Lenz‘ kommt nicht von ungefähr: „Der Frühling ist für Künstler oft ein Zeitpunkt des …

weiterlesen

Der Dortmunder Arbeitsmarkt im März mit leichtem positiven Trend – Der Ausbildungsmarkt dafür mit Problemen

  • Veröffentlicht: 1. April 20151. April 2015
  • Text: Peter Kozyra
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Der Frühlingsanfang lässt die Arbeitslosenzahl traditionsgemäß sinken, die Nachfrage nach Arbeits- und Fachkräften hingegen steigen. Derzeit gibt es 38.221 Arbeitslose in Dortmund, das bedeutet eine Quote von 12,8 Prozent, im Vorjahr waren es …

weiterlesen

Design-Ausstellung PODEST 2015 lädt in die Fachhochschule

  • Veröffentlicht: 30. März 201531. März 2015
  • Text: Peter Kozyra
  • 3 Reaktionen
Peter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Es ist mal wieder Prüfungswoche im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund. Und da viele kreative Arbeiten aus dem Bereich Objekt- und Raumdesign viel Platz einnehmen, werden sie bis heute direkt im Haus …

weiterlesen

Kunst mit Leckerlis und mit bis zu einem Meter Höhe – „Ausstellung für Tiere“ eröffnet auf dem U-Vorplatz

  • Veröffentlicht: 20. März 201519. März 2015
  • Text: Peter Kozyra
Ausstellung für Tiere eröffnetPeter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra „Ist meines auch dabei?“ fragt ein kleines Mädchen mit großen Augen. Johanna Goedert, eine von drei Leiterinnen der Kunstkurse für 4- bis 14-jährige antwortet: „Alle sind dabei“. Auf einer Ausstellungsfläche von 56 …

weiterlesen

Dr. Annette Düsterhaus nach 23 Jahren verabschiedet

  • Veröffentlicht: 19. März 201519. März 2015
  • Text: Peter Kozyra
Gesundheitsamt DortmundPeter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Die Amtsleiterin Dr. Annette Düsterhaus verlässt nach 23 Jahren das Gesundheitsamt Dortmund und wechselt in die passive Phase ihrer Altersteilzeit. „Es waren 23 Jahre mit ständig wechselnden Herausforderungen und zunehmend schwieriger werdenden …

weiterlesen

Die Pappelallee im Fredenbaumpark steht wieder

  • Veröffentlicht: 18. März 201518. März 2015
  • Text: Peter Kozyra
Neue Pappelallee im FredenbaumparkPeter Kozyra | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Dort stehen sie nun, 18 neue Pappeln der Sorte Populus nigra ‚Italica‘, auch Pyramiden-Pappeln genannt, und säumen im Fredenbaumpark den Weg an der Festwiese zwischen der Gaststätte Schmiedingslust und dem Musikpavillon. „Genau …

weiterlesen

Stadtbahn-Umbau am Hauptbahnhof erreicht die nächste Stufe: Decken der Verteilerebene werden abgerissen

  • Veröffentlicht: 17. März 201517. März 2015
  • Text: Peter Kozyra
Stadtbahnbaustelle am HauptbahnhofNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Peter Kozyra Der halbe Fußgängertunnel in einer grünen Folie, Männer im weißen Ganzkörperanzug, Atemschutzmaske und Bauhelm – Einen ungewöhnlichen Anblick erwartet in den kommenden Wochen und Monaten jeden, der sich in die Verteilerebene der …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Ältere Artikel»

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

„Systemfehler“ – der Podcast #16

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

Neue Reaktionen

  • Jakob bei Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt
  • „Engineering meets Art“ auf dem Campus Stadt TU-Ausstellung präsentiert Objekte an der Schnittstelle von Kunst und Technik (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • „ON AIR“ wieder im Spielplan: Musikalischer Liederabend des Schauspielensembles ab 21. September wieder zurück auf der Bühne (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • ADFC lädt zur Radfahrschule „Samstagsaktion 2025“ in den Fredenbaumpark ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Heinz Rudolf Kunze kommt 2026 nach Dortmund – Tourstart im Oktober - Vorverkauf beginnt jetzt (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Michael Simon bei Die Denkmalbehörde in Dortmund sucht Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“
  • Ulrich Sander bei Die Ausstellung zu zehn Jahren „Wir schaffen das!“ ist weiterhin im Keuning-Haus zu sehen
  • Arbeiten auf der Olpketalstraße inDortmund-Kirchhörde - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Berufsorientierungsmesse für junge Menschen mit Assistenzbedarf im BiZ Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Lesung mit Dana von Suffrin im Dietrich-Keuning-Haus (PM) bei Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025
  • Wie kommt der Rollator in den Bus? Training im Wilhelm-Hansmann-Haus (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Ausstellung zum AWO-Kunstprojekt „Einsamkeit hat viele Gesichter“ in der Kirche St. Johannes Baptista Dortmund-Kurl (PM) bei Die AWO Dortmund startet ein ungewöhnliches Kunstprojekt: „Einsamkeit hat viele Gesichter“
  • Spiel, Spaß und Vielfalt: Das bietet der Westfalenpark am Weltkindertag (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Stadt erleben, Sinne öffnen, Geschichte begreifen: Zwei neue StadtPilgerTouren laden zum Perspektivwechsel in Dortmund ein (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Kostenlose Kunstexpertise bei den „Martener Schätzchen“ (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Stadt Dortmund saniert Schachtdeckel auf der Baroper Straße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Lanstroper Ei feiert am Tag des Offenen Denkmals den Abschluss der Sanierungsarbeiten (PM) bei „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ist Thema beim Tag des offenen Denkmals
  • Museumsnacht mit Klaviermarathon im Konzerthaus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Junge Stimmen im Fokus: Podiumsdiskussion des Jugendrings zur Kommunalwahl (PM) bei U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
  • Von der Kulturfahrt bis zum Krachumzug: EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE motiviert zu klimafreundlicher Fortbewegung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Malteser Hospizdienste laden im September zu neuen Angeboten ein (PM) bei Let’s talk about death: Malteser Hospizdienste reden in Dortmund  mit Schüler*innen über Sterben, Tod und Trauer
  • Zwei bewegende Dokumentarfilme über rechte Gewalt in Deutschland im sweetSixteen Kino und Roxy Lichtspielhaus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Familienstück „Die Schneekönigin“ jetzt im Vorverkauf - wieder mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • BVB- Revue "Das Westfalenstadion - Geschichten aus 50 und einem Jahr" am 10.10.2025 um 19:09 Uhr in der Pauluskirche (PM) bei Die BVB-Saison startet traditionell mit dem ökumenischem Gottesdienst an der Gründerkirche
  • Elterntaxis: Temporäre Schulstraßen bewähren sich im Praxistest - Ausweitung darf nicht an zu hohen Hürden scheitern. (PM CDU)) bei Mit der Einrichtung von Schulstraßen sollen Schulwege in Dortmund sicherer gemacht werden
  • Mengede liest: 18. Büchermarkt im Amtshauspark (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Weltkindertag in Rahm – buntes Programm für junge Menschen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption "Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Start ins Schuljahr 2025/26 - Polizei Dortmund zieht Bilanz (PM) bei Für einen sicheren Schulstart in Dortmund: Warnwesten für alle 6000 „I-Dötzchen“
  • Neue „Förderbande“-Folge zu Gast im Ruhrgebiet: Klimahelden des VfR Sölde im Podcast der NRW-Stiftung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Fahrbahnsanierung auf der Märkischen Straße: Arbeiten wegen schlechten Wetters verschoben (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern für die ganze Familie: „lokal willkommen“ Innenstadt-Nord lädt zum Friedensfest am 18. September ein (PM) bei „lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt: Das letzte Büro eröffnet in der Brunnenstraße
  • Im Zeichen der Wahlen: Jugendforum im Zentrum Scharnhorst (PM) bei U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
  • „Die Zukunft wird heiß!“ Dialogforum in Dortmund: Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt? (PM) bei Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund möchte bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden

„Systemfehler“ – der Podcast #15

„Systemfehler“ – der Podcast #14

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Alexander Kalouti ist OB-Kandidat der CDU. Ihm sin Alexander Kalouti ist OB-Kandidat der CDU. Ihm sind die Themen Sicherheit, Arbeitsplätze und Wohnen wichtig. Wird er den amtierenden OB Thomas Westphal ablösen können? Wir werde es am Sonntag erfahren!
#Dortmund erinnerte jetzt an ein prägendes Kapite #Dortmund erinnerte jetzt an ein prägendes Kapitel seiner jüngeren Stadtgeschichte: Die Aufnahme von Geflüchteten im Jahr 2015.

Mit einer Filmpremiere, einer Podiumsdiskussion und anschließender Feier begingen ehemalige Helfer:innen und ehemalige #Geflüchtete den zehnten Jahrestag der Ankunft der ersten Züge mit Geflüchteten im Dietrich-Keuning-Haus in der #Nordstadt. Das Haus wurde damals kurzfristig zur zentralen Anlaufstelle für tausende Menschen und Dortmund international zum Sinnbild für #Willkommenskultur.

@trainofhopedo und @nordstadtblogger erinnern mit einer Ausstellung zu zehn Jahre „Wir schaffen das!“ an die Zeit. Sie zeigt zehn Menschen, die ihre Erfolgsgeschichte mit uns teilen -  im Portrait und im Text.

Die #Ausstellung ist noch bis zum 25. September 2025 im @keuninghausofficial zu sehen. Die Langfassungen der #Interviews sowie weitere Videos gibt es online auf #Nordstadtblogger.de und den verschiedenen Social Media-Kanälen.
Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weit Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weiteren #Nordstadt-Tour ein: Einem Foto-Walk durch
den Dortmunder #Hafen. Begleitet wird die Tour, am Samstag (13. September 2025), von Nordstadtblogger Klaus Hartmann, Fotograf und Bewohner des Hafenquartiers. #Dortmund #Kunst #Kultur #Kreatives #Veranstaltung
Erneut ist bundesweiter #Warntag: Morgen (11. Sept Erneut ist bundesweiter #Warntag: Morgen (11. September 2025) 
um 11 Uhr schlagen wieder Sirenen und Mobiltelefone in #Dortmund Alarm. #Feuerwehr #Polizei #Stadtentwicklung
Der #Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. Septemb Der #Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das #Lichterfest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. #Nordstadt #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kultur #Kreatives
Am bundesweiten Tag der Wohnungslosen (11. Septemb Am bundesweiten Tag der Wohnungslosen (11. September 2025) laden gemeinnützige Akteure der #Wohnungslosenhilfe aus #Dortmund zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ins Wichern-Wohnungslosenzentrum. #Soziales #Wohnen #Politik #Veranstaltung
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1186) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2115) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (658) Erinnerungsarbeit & Gedenken (537) Flora & Fauna (344) Freizeit (943) Gastronomie (525) Geschichte (1264) Gewerkschaften (552) Hafen (360) Hoesch & Westfalenhütte (319) Integration (2198) Jugendarbeit (1613) Justiz (463) Keuning-Haus (476) Kirche & Glauben (814) Kultur & Kreatives (4058) Kunst (1614) Medien (409) Medizin & Gesundheit (739) Musik (1205) Nachhaltigkeit (377) Politik (4954) Polizei (1181) Quartiersmanagement (443) Rat (848) Rechtsextremismus (1112) Refugees Welcome (882) Religion (544) Soziales (4196) Sport (703) Stadtentwicklung & -planung (972) Umweltschutz & Klima (1045) Uncategorized (878) Veranstaltung (4714) Verkehr & Mobilität (955) Wahlen (419) Wirtschaft & Verbraucher (3582) Wissenschaft (419) Wohnen (692)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo