Mit einer Vielzahl an kulturellen und gottesdienstlichen Veranstaltungen hat die ev. Lydia-Kirchengemeinde in den vergangenen 10 Jahren die Pauluskirche an der Schützenstraße als Kulturkirche geprägt und in Dortmund und der Region bekannt gemacht. Nun braucht …
Kulturkirche braucht Unterstützung
IBB plant Exkursion für Fachkräfte in die Heimatländer der Armutsmigranten
Eine Fachkräfteexkursion nach Rumänien und Bulgarien und eine neue Reihe zur kultursensiblen Arbeit mit Armutsmigranten aus Osteuropa plant das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB Dortmund). „Unsere Tagungen am 7. und 21. …
Aktionstag: Nordstadt spielt – Spiel mit!
Die gesamte Nordstadt wird sich am 05. Juli wieder in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum dritten Mal organisiert …
Traumwelt Zirkus im Keuning-Haus
Die Vorsitzende des Fördervereines für das Dietrich-Keuning-Haus, Bürgermeisterin Birgit Jörder, ist hoch erfreut: Die Finanzierung des Zirkusprojektes „Traumwelt Zirkus“, das in den Sommerferien für 100 Kinder wieder am Dietrich-Keuning-Haus stattfindet, ist sicher gestellt. Der Förderverein …
Hoeschparkfest: „Menschen. Nachbarn. Freunde“
Menschen. Nachbarn. Freunde – unter diesem Motto steigt am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 17 Uhr zum achten Mal das Hoeschparkfest in der „grünen Lunge“ der Nordstadt. Es ist die Abschlussveranstaltung der Internationalen Woche. …
Ein mächtiges Signal für die afrikanische Kultur
Zum vierten Mal präsentiert sich das Afro-Ruhr-Festival als spannende Anlaufstation in der deutschen Open-Air-Konzertlandschaft. Der Dortmunder Fredenbaumpark wird vom 28. bis 30. Juni zum Mittelpunkt des Global Music-Geschehens im Ruhrgebiet. Auf stilistische Vielfalt setzen die …
Erster „Dortmunder Mädchen-Cup“ im Hoeschpark
„Frauen-Power auf dem Fußball-Platz- ist das inoffizielle Motto eines Turniers für Mädchen, das am Sonntag, 23. Juni von 11 bis 16 Uhr erstmals im Hoeschpark stattfindet. Ausgespielt wird erstmalig der Wanderpokal „Dortmunder Mädchen Cup“, der …
Galerie: Überraschende Einblicke am Nordmarkt
Der Nordmarkt hat für viele Dortmunder vor allem eins: einen richtig schlechten Ruf. Dabei ist in den vergangenen Jahren ganz viel Positives passiert, um den zentralen, 1909 eingeweihten Platz in der Nordstadt, attraktiver zu machen. …
Die weltbesten Pressefotos sind im Depot zu sehen
Die „World Press Photo 13 mit ihren spektakulären Bildern ist vom 7. bis 27. Juni im Kulturort Depot zu sehen. Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die international besten Pressefotos aus. Die preisgekrönten Bilder …
„Zug der Erinnerung“ erinnert in Dortmund an die ermordeten jüdischen Kinder von Westerbork
Mit ihren Kindern verließen zahlreiche jüdische Familien nach der Machtübernahme der Nazis Dortmund. Viele fanden in den benachbarten Niederlanden eine neue Heimat und bauten sich eine neue Existenz auf. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht traf …
Eine Dachmarke für die Nordstadt
Die Nordstadt ist in vieler Munde: Allerdings assoziieren viele Menschen mit dem Namen vor allem Negatives. Die Bewohnerinnen und Bewohner sehen „ihre Nordstadt“ allerdings mitunter ganz anders: „Leben“, „Kult“, „Toleranz“, „Charme“, „Neugier“, „Flair“ oder „Vielfalt“ …
MS Wissenschaft legt im Dortmunder Hafen an
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im Dortmunder Hafen an der Liegestelle „Herr Walter“, Speicherstraße 90 vor Anker liegen. Am 10. Juni 2013, …
117 illegale Feuerstellen im Fredenbaumpark gezählt
Erneut stand das Thema Grillen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Die SPD hatte einen Antrag eingebracht, um Druck auf die Verwaltung zu machen, das existierende Grillverbot im Fredenbaumpark zu überwachen und durchzusetzen. Erlaubt ist …
Galerie: Dortmund im Champions-League-Fieber – Ein Wechselbad der Gefühle
Eine Woche im schwarz-gelben Fußballfieber. Alle Plätze und Hallen, in denen Rudelgucken angesagt war, waren restlos überfüllt. Die größte Indoor-Party fand in den Westfalenhallen statt. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in den Westfalenhallen 1 und …
Galerie: „Tanzfolk“ war ein voller Erfolg
Volles Haus im Dietrich-Keuning-Haus: Bei der vierten Auflage von „Tanzfolk“, das internationale Tanzfest, haben 17 Tanzgruppen aus 17 Nationen nteilgenommen. Viele Gruppen sind Kinder- und Jugendgruppen. Unter anderem traten Gruppen aus Serbien, Indonesien, Korea, Russland, …