Gute Arbeit, Stadtfinanzen und Kampf gegen Rechtsextremismus sind Schwerpunkte bei ver.di

In der ersten Klausur des neu gewählten ver.di-Bezirksvorstands haben die Mitglieder über die Schwerpunkte der gewerkschaftlichen Arbeit im ver.di Bezirk Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte diskutiert. „Es gibt neben den Problemen in den Betrieben, bei Tarifverhandlungen …

Die Dortmunder Indie- und Folk Band REKK erhält den Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler

Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstlerinnen und Künstler wird seit dem Jahr 1978 im biennalen Rhythmus in wechselnden Kunstsparten verliehen. In diesem Jahr wurde der Preis für förderungswürdige Leistungen in der Sparte Musik …

Neues Tanztheaterprojekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre

Die Junge Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre für ein neues Projekt. Die erste Informationsveranstaltungen finden am Montag, dem 15. Dezember und Montag, dem 12. Januar 2015 von 19 bis 21 Uhr im Depot, Immermannstraße 29, …

Weihnachtsgottesdienst „Talk to heaven“ mit Dortmunder Flüchtlingen und Gospel-Band „Complete“

Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, findet ab 16.30 Uhr ein ganz besonderer –  „garantiert anderen“ – Weihnachtsgottesdienst statt: „Talk to Heaven“  will zehn Tage vor dem Fest auf Weihnachten 2014 ein. Im Gottesdienst werden u.a. eine aktuelle syrische …

Einweihung der Adventsbeleuchtung in der Münsterstraße – Finanzierung durch die Wirtschaftsförderung

Die Illumination von sechs Bäumen am nördlichen sowie südlichen Eingang der Münsterstraße und auf dem zentralen Kirchplatz der St. Josephsgemeinde ist mittlerweile in Funktion. Förderung der Finanzierung durch ein EU-Programm der Wirtschaftsförderung Die Beleuchtung ist …

Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen

Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …