In der ersten Klausur des neu gewählten ver.di-Bezirksvorstands haben die Mitglieder über die Schwerpunkte der gewerkschaftlichen Arbeit im ver.di Bezirk Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte diskutiert. „Es gibt neben den Problemen in den Betrieben, bei Tarifverhandlungen …
Gute Arbeit, Stadtfinanzen und Kampf gegen Rechtsextremismus sind Schwerpunkte bei ver.di
Die Dortmunder Indie- und Folk Band REKK erhält den Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler
Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstlerinnen und Künstler wird seit dem Jahr 1978 im biennalen Rhythmus in wechselnden Kunstsparten verliehen. In diesem Jahr wurde der Preis für förderungswürdige Leistungen in der Sparte Musik …
Neues Tanztheaterprojekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre
Die Junge Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre für ein neues Projekt. Die erste Informationsveranstaltungen finden am Montag, dem 15. Dezember und Montag, dem 12. Januar 2015 von 19 bis 21 Uhr im Depot, Immermannstraße 29, …
Lese – Poetry – Vergnügen mit Herrn Ivalo im Schiller37
Das Wohnzimmer im Schiller37 hat am 16. Dezember 2014 einen Gast á la Lese -Poetry-Vergnügen! Herr Ivalo ist neu in der Dortmunder Kulturmetropole und möchte sich zunächst im Schiller37 in der Nordstadt vorstellen. Das Wohnzimmer-Team freut sich …
In der Nordstadt müssen 27 Robinien gefällt werden
Um die Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten, müssen in der Schützenstraße zwischen Mallinckrodtstraße und Grünestraße 27 Robinien gefällt werden. Bei dem genannten Baum sind überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich festgestellt worden bzw. …
Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu
Zu einem Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu laden der Planerladen e.V. in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V., bodo e.V., VMDO e.V., AWO Unterbezirk Dortmund, BDAS Dortmund und Bezent e.V. ein. „Waffen für den Frieden“ …
Weihnachtsgottesdienst „Talk to heaven“ mit Dortmunder Flüchtlingen und Gospel-Band „Complete“
Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, findet ab 16.30 Uhr ein ganz besonderer – „garantiert anderen“ – Weihnachtsgottesdienst statt: „Talk to Heaven“ will zehn Tage vor dem Fest auf Weihnachten 2014 ein. Im Gottesdienst werden u.a. eine aktuelle syrische …
Die Nordstadt feiert: BVB-Kultabend zum 105. Geburtstag des Traditionsvereins am Borsigplatz
Ein Fotobuch „Wir: Echt Nordstadt!“ mit Autogrammen der BvB-Spieler wird verlost. Von Joachim vom Brocke Für BVB-Fans ist es längst ein Kultabend geworden. Zum 105. Geburtstag des Traditionsvereins wird am Freitag, 19. Dezember, im ehemaligen …
Der Angstraum ist bald Geschichte: Unterführung Brinkhoffstraße wird zur Nord-West-Passage
Der dritte Baustein zur Neugestaltung der Unterführung Brinkhoffstraße wird nun in Angriff genommen. Nachdem bereits die Fahrbahn, Gehwege und Fahrradwege erneuert und die Beleuchtung ergänzt worden ist, folgt die farbliche Gestaltung der Wände in der …
Einweihung der Adventsbeleuchtung in der Münsterstraße – Finanzierung durch die Wirtschaftsförderung
Die Illumination von sechs Bäumen am nördlichen sowie südlichen Eingang der Münsterstraße und auf dem zentralen Kirchplatz der St. Josephsgemeinde ist mittlerweile in Funktion. Förderung der Finanzierung durch ein EU-Programm der Wirtschaftsförderung Die Beleuchtung ist …
Internationales Fest für Flüchtlingskinder und deren Familien
Mehrere hundert Dortmunder sind dem Aufruf des lokalen Senders Radio 91.2 gefolgt und wirken mit bei der gemeinsamen Gestaltung des Kinderfestes für Flüchtlinge mit. Kinder mit ihrem Eltern aus den Flüchtlingsheimen sind eingeladen Zwischen 100 …
Die 25. Stunde: 24 Autorinnen und Autoren schreiben und lesen – 25 Jahre Verein für Literatur Dortmund
Der Verein für Literatur Dortmund e.V. besteht in diesem Jahr 25 Jahre. In dieser Zeit hat er u.a. mit den Dortmunder Lyrikwochen, dem LesArt.Festival, der Herausgabe der roterfadenlyrik, vielen Kooperationen und Aktionen im Land- und …
Rat hat Ludger Wilde zum neuen Dortmunder Beigeordneten für Umwelt, Stadtplanung und Wohnen gewählt
Der Dortmunder Rat hat Ludger Wilde (57) mit großer Mehrheit zum Beigeordneten für das neue „Dezernat 6 – Umwelt, Planen und Wohnen“ gewählt. Zu seinem Ressort gehören damit das Umweltamt, das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, das …
„Dortmunder Schwarzbräu – Selber Brauen“ bei Borsig11
„Dortmunder Schwarzbräu – Selber Brauen“ heißt es am Sonntag, den 14. Dezember 2014, ab 11 Uhr auf dem kleinen Borsigplatz (Wambeler Straße/Dürener Straße) in der Dortmunder Nordstadt. Selberbrauen statt Billigbier vom Discounter am Kleinen Borsigplatz Beim “Dortmunder …
Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen
Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …