Bunt und fantasievoll zeigt sich der neue Kinderspielplatz in der Uhlandstraße. Die Spar- und Bauverein eG Dortmund investierte 30.000 Euro in den neuen, großzügigen und gut einsehbaren Spielbereich. So steht allen kleinen Bewohnern ein Spielplatz …
Neuer Kinderspielplatz in der Uhlandstraße
Nordstadt-CDU ehrt Jubilare
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtbezirk Innenstadt-Nord seine Jubilare geehrt. Die Ehrungen haben die frisch wiedergewählte Stadtbezirksvorsitzende Gerda Horitzky und der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Steffen Kanitz vorgenommen. Fredy Bahr ist seit 50 Jahren, Heinz Brummel seit …
Zweite Besetzung in der Nordstadt ist gescheitert: Großaufgebot der Polizei räumt das ehemalige Aldi-Gebäude
Die Freiraumtage in Dortmund gehen weiter: In der Nordstadt kam es erneut zu einer Besetzung – nach einem leerstehenden Gartencenter an der Bornstraße am vergangenen Wochenende hatten sich Hausbesetzer nun den ehemaligen Aldi in der …
50 Jahre Seelsorge per Telefon in Dortmund
Ein halbes Jahrhundert alt wird die Telefon-Seelsorge Dortmund. Ihren 50-jährigen Geburtstag feiert sie mit einem Gottesdienst in St. Marien und anschließendem Empfang am 16. April (17 Uhr). Vereinsamung in Dortmund nimmt weiter zu „Ich habe den …
In-Wert-Setzung von Problemimmobilien in der Nordstadt
Den politischen Gremien liegt ein Statusbericht zur In-Wert-Setzung von Problemimmobilien in der Nordstadt vor. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure und der Stadt Dortmund wurden in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Problemimmobilien in der Nordstadt wieder …
Nach den Osterferien geht’s richtig los im Fritz-Henßler-Haus
Richtig los geht’s im Programm des Fritz-Henßler-Haus nach den Osterferien. Dann aber Schlag auf Schlag. Das Cat Pack Theater bietet in Dortmund „Sex an the City, Teil 2“ Eine Comedy-Revue voll energiegeladener Musik und schrillem …
Italienverein startet eine neue Sprachlerngruppe für Kinder
Der Italienverein plant die Wiederaufnahme einer Sprachlerngruppe für Kinder. Zum Auftakt steigt am 25. April ein Familienfest in den Vereinsräumen im Depot in der Nordstadt. Angebot richtet sich an Kinder von drei bis sechs Jahren …
Drittes Dortmunder Forum für Flüchtlinge am 15. April: Noch sind Anmeldungen für die Tagung möglich
Das Thema „Flüchtlinge“ gewinnt in Dortmund Gewicht. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, ebenso die Anforderungen an die Kommune und an relevante Träger von Unterstützungsangeboten. Das Interesse an diesen Menschen wird größer, Gradmesser ist hier das wachsende …
Start der Baseball-Bundesliga: 1. Heimspieltag der Dortmund Wanderers gegen Köln im Hoeschpark
‚Play Ball!‘ heißt es wieder am Samstag, den 11. April 2015, ab 12 Uhr im Hoeschpark . Die neue Baseball-Bundesliga-Saison startet mit den ersten beiden Spielen der Dortmund Wanderers im heimischen Stadion in der Nordstadt …
„Schwarzgelbe Gründerzeit“ am Borsigplatz: DJK Saxonia hat den Erlös in Trikots und Regenjacken investiert
Die Borsigplatz-VerFührungen veranstalteten im Dezember 2014 im ehemaligen Wildschütz zum neunten Mal die „Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung“ zu Ehren und zum Geburtstag der Borussia. Dabei kam seinerzeit die Summe von 1909 Euro zusammen – der Erlös ging an …
Ein Forum für zeitgenössische Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 im Kulturort Depot
34 Positionen zeitgenössischer Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 : Fotografie, die Sammler, Galeristen, Entdecker, Kuratoren, Vermittler und alle Kunstinteressierten vereint. Für die bereits vierte Messe sind 100 Bewerbungen aus ganz Europa eingegangen. Mittelhalle …
Aus der Not eine Untugend gemacht: Bastian Pütter sprach zu „150 Jahre Zuwanderung in die Dortmunder Nordstadt“
„Vermüllte Wohnungen und Flure, eingetretene Türen, aggressive, mit Drogen vollgepumpte Rumänen und Bulgaren. Mitten drin eine Mutter mit ihrer siebenjährigen, geistig zurückgebliebenen Tochter mit körperlichen Behinderungen. Mit einem Mädchen, das nicht in die Schule geht, …
Der ungewöhnliche Film-Mittwoch in der Nordstadt: „Der große Demokrator“ zu Besuch im Wunschkino 103
Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr lädt Olek Witt zum Wunschkino in die Oesterholzstraße 103 ein: „Du bestimmst das Programm.“ Der Theatermacher und Performancekünstler ist Teilnehmer von „Public Residence: Die Chance“, dem Kunstprojekt am Borsigplatz, bei …
Update: „Ooops, we did it again“: Statt einer Kirche hat Avanti kurzzeitig ein Gartencenter in der Nordstadt besetzt
Frühstart in die Freiraumtage?! Statt mit den offiziell angekündigten Aktionen am Montag gingen die Freiraumtage in Dortmund schon am Samstag los: Mit den Worten „Ooops, we did it again“ verkündeten die Besetzerinnen und Besetzer, dass sie …
Die Räume denen, die sie nutzen: Avanti lädt zu Freiraumtagen
Es geht um Freiraum, Platz für Ideen, Utopien und Selbstverwirklichung: Die Gruppe Avanti lädt vom 6. bis zum 12. April zu den Dortmunder Freiraumtagen. Eine Woche lang sollen mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Konzerten, …















