Jugendlicher Besuch aus allen Dortmunder Partnerstädten zu den Internationalen Demokratietagen

Es ist ein ungewöhnliches Bild: Einträchtig wehen die Fahnen von USA, Russland, China, Israel, Türkei, Deutschland, Serbien, Frankreich und  Großbritannien. Der Grund sind die Internationalen Demokratie-Tage. Erstmalig sind aus allen neun Partnerstädten Jugendgruppen in Dortmund …

Das „Haus des Jugendrechts” soll Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgerichtshilfe unter einem Dach vereinen

In Dortmund gibt es aktuell 60 jugendliche Intensivstraftäter. Unter diese Kategorie fallen Jugendliche, die schon mindestens fünf Verfahren haben. Um sie, aber auch andere Jugendliche auf dem Weg in eine kriminelle Karriere soll sich ein „Haus des …

Nordstadt-Theater in Aktion: „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding” – von der Leinwand auf die Bühne

Das Nordstadt-Theater inszeniert „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding”. Foto: Verein Filme aus der Bühne statt auf der Leinwand – dieser Maxime folgt das Nordstadt-Theater Dortmund auch bei seiner nächsten Produktion: Sie inszenieren „BANG BOOM BANG …

„Synth vs. Guitar Pop“ in der Nordstadt: „Try Acrobatics“ aus den Niederlanden treten am Freitag im Salon Fink auf

Das „Fink“ auf dem Nordmarkt – Dieser kleine Hort kultureller Vielfalt, Kreativität und zum Teil Verrücktheit – ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine ausgefallenen, trashigen und genial-wahnsinnigen Formate berühmt & berüchtigt. Und in …

Parkour machen bedeutet Respekt vor dem eigenen Körper, Umwelt, Mitmenschen und vor privatem Eigentum

Im Skatepark am Dietrich-Keuning-Park gibt es nicht nur Skate-, sondern auch Parkour-Angebote für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis vierzehn Jahren. 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Migrationshintergrund. Zwei Trainer arbeiten mit 30 …

„Bodytalk“ im Theater im Depot: Konsequent regionales, politisches Tanz-Theater mit Live-Musik zu erleben

Die Tanzcompany „Bodytalk“ gastiert am 2.und 3. Mai im Dortmunder Theater im Depot. Sie zeigen ihr Tanztheaterstück „Ossimisten Wessimisten“ von Yoshiko Waki, Rolf Baumgart und Stephan Krawczyk. Katastrophenstimmung nach einem Hochwasser zwischen Ost und West Ein Hochwasser …

Neu in der „Focus“-Ärzteliste: Nordstadt-Arzt Dr. Jens-Peter Stahl zählt bundesweit zu den Top-Unfallchirurgen

Für ihn ist es eine Premiere: Dr. Jens-Peter Stahl, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in der Nordstadt, ist in die „Focus“-Ärzteliste 2015 aufgenommen worden. Damit zählt das Klinikum Dortmund in dem Ranking …

Die Frühjahrsbelebung fällt nur schwach aus: Arbeitslosenquote in Dortmund bleibt bei 12,8 Prozent

„Im April zeigte sich der Arbeitsmarkt uneinheitlich. Während in der Grundsicherung die Arbeitslosigkeit leicht zunahm, führte die anziehende Nachfrage im Bereich der Kurzzeitarbeitslosen zu einem guten Rückgang. Beide Entwicklungen hoben sich weitgehend auf, sodass die …

Treffen der Nationen: Zu den Internationalen Demokratietagen kommen Jugendliche aus allen Dortmunder Partnerstädten

Mehr geht nicht: Erstmals kommen Jugendliche aus allen Partnerstädten gleichzeitig nach Dortmund. Sie folgen einer Einladung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der eine Anregung des Jugendrings und der Dortmunder Stiftung Jugend und Demokratie gern aufgegriffen hat. …