Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr möchte das Netzwerk IdEE-Nordstadt auch in diesem Winter den Eigentümern einen Thermografierundgang durch die Nordstadt anbieten. Der gemeinsame Thermografie-Spaziergang ist für Donnerstag, 3. März, ab 19 Uhr geplant. …
Das Netzwerk IdEE-Nordstadt lädt Hauseigentümer am 3. März wieder zu einem Thermografie-Spaziergang ein
Konzert mit „A Projection“: Schwedische Post-Punk-Wave-Band spielt am Samstag im Salon Fink auf dem Nordmarkt
Die Stockholmer Post-Punk-Wave-Band „A Projection“ ist erstmals in Dortmund zu Gast und tritt am Samstag, 27. Februar, ab 20.30 Uhr im Salon Fink auf dem Nordmarkt auf. Der Eintritt ist wie immer frei! Quintett aus Stockholm mit unüberhörbaren …
Neue Gesichter und neue Zuständigkeiten: Janina Kleist (31) führt ab sofort den SPD-Stadtbezirk Nordstadt
Die Nordstadt-SPD hat einen neuen Vorstand: Janina Kleist führt den SPD-Stadtbezirk. Der bisherige Vorsitzende Florian Meyer war im Herbst aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Auch die beiden bisherigen Stellvertreter – Hubert Nagusch und Deniz Ergüzel – …
„Final Countdown“ beim Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ im Domicil: Sechs Bands stehen im Finale
„Final Countdown“ heißt es für die Bands, die am kommenden Samstag, 27. Februar, im Finale beim DEW21 Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ im Domicil auftreten werden. Mit dabei sind auch drei Bands aus Dortmund: Angry White Elephant, …
Scharfe Kritik an der Großen Koalition von Marco Bülow: Das „Asylpaket II“ gaukelt die Handlungsfähigkeit nur vor
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow lehnt das von der Großen Koalition verhandelte „Asylpaket II“ ab. „Ich glaube, dass diese Maßnahmen keine wirkliche Wirkung zeigen und nur zur Beruhigung beitragen sollen. Die Regierung hat damit einen Formelkompromiss geschlossen“, so …
Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige in Dortmund: „Wegweiser“ berät zum Thema religiöse Radikalisierung
Ein Anruf bei der Hotline, ein Gespräch vor Ort, eine Begegnung bei einer Informationsveranstaltung – auf vielfältige Weise können Betroffene und Angehörige aus Dortmund sich zum Thema religiöse Radikalisierung und gewaltbereitem Salafismus Hilfe holen, seitdem …
Design-Gipfel: Der Markt für Design und Handgemachtes
Design im Depot, denn der Kulturort ist und bleibt die perfekte Umgebung für das junge Design, welches auf dem Design-Gipfel von rund 50 Designern am 27. und 28. Februar 2016 präsentiert wird. Linda „Quinda“ Krause …
SPD-Europaabgeordneter fordert Umverteilung des globalen Reichtums: „Soziale Gerechtigkeit muss grenzenlos sein“
Anlässlich des Welttages der Sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert der SPD-Europaabgeordnete Prof. Dr. Dietmar Köster ein radikales Umdenken der Verteilungsgerechtigkeit. Armut Vieler nimmt zu – und einige Wenige werden immer reicher „Erst zu Beginn …
Benefizkonzert für die Kana-Suppenküche mit Fred Ape in der Pauluskirche: „…die Leute gucken schon!“
Kana wird 25 – dazu haben sich Dortmunder Künstler bereit erklärt, unentgeltlich für die Kana-Suppenküche aufzutreten. Den Anfang macht der Dortmunder Liedermacher Fred Ape am Sonntag, 21. Februar 2016, 19 Uhr, in der Pauluskirche, Schützenstr. 35. …
World Press Photo Ausstellung 2016 erneut in Dortmund zu Gast – Die neuen Preisträger des Wettbewerbs stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Jetzt wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist der australische Fotograf Warren Richardson. Im Sommer …
„Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland“ ist das nächste Thema des internationalen Frauentreffs
„Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland“ ist Titel des nächsten internationalen Frauentreffs im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50. Elaine Yousef wird am Samstag, 20. Februar, 16 Uhr über das Thema informieren und mit den Frauen des …
Weltpremiere in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“: Dortmunder Abschlussfilm „Valentina“ auf der Berlinale
Der Abschlussfilm „Valentina“ von der Dortmunder Fachhochschul-Absolventin Luise Schröder hat es ins Programm der diesjährigen Berlinale geschafft. Dort feiert er am 18. und 19. Februar Weltpremiere in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. 51-minütigen Schwarz-Weiß-Dokumentarfilm über …
Dortmund: Das Helmholtz-Gymnasium in der Nordstadt wird zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Als das Helmholtz-Gymnasium an der Münsterstraße im November 2015 die ersten Flüchtlinge in einer Vorbereitungsklasse aufnahm, organisierte die Schülervertretung mit den Eltern ein Willkommensbuffet und sammelte Schulmaterialien. Im November wurden die ersten Flüchtlinge in einer …
Beckmann spielt Cello: Benefiz für Wohnungslosenhilfe
Der bekannte Cellist Thomas Beckmann ist wieder auf großer Benefiztour durch Deutschland undmacht nach vielen Jahren auch wieder Station in Dortmund. Am Freitag, 19. Februar, um 19.30 Uhr gibt er ein Konzert in der St. Reinoldikirche. Begleitet wird Thomas …
#FUSIONEN: Am Wochenende gibt es die fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage im Theater im Depot
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund präsentieren gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot die Petra-Meurer-Theatertage 2016. Fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage findet in der Nordstadt …