Filmfestival zur Zukunft der Arbeit im Dortmunder U: Zur Eröffnung kommt Bundesministerin Andrea Nahles

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veranstaltet vom 19. bis zum 22. Mai  in Dortmund ein Filmfestival zur Zukunft der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, eröffnet das „Futurale“-Festival. Veranstaltungsort ist das Kino im …

Nach „DORTBUNT“ nun „50 Shades of Braun“: Neonazis trommeln für den „Tag der deutschen Zukunft“ in Dortmund

Nach „Bunt statt braun“ mit dem Stadtfest „DORTBUNT“ Anfang Mai steht am 4. Juni „50 Shades of Braun“ in Dortmund auf dem Programm. Dann soll dort die achte Auflage des „Tags der deutschen Zukunft“ steigen. …

Inselkind-Schallträger-Festival bietet abenteuerliche Kombination zwischen experimenteller Elektronik und Punk

Das Musik- und Kulturzentrum Güntherstraße (MUK) präsentiert am Freitag, den 20. Mai 2016, abseits dem etablierten Festival Mukkefux, ein ganz neues Format. In der Großmarktschänke findet das das Inselkind-Schallträger-Festival 2016 statt. Das Label Inselkind-Schallträger, unweit …

SPD kritisiert Pläne der Sparkasse in Dorstfeld: Schließung wäre schädlich für die Entwicklung des Ortszentrums

Die SPD Innenstadt-West bedauert sehr die angekündigte Schließung des Betreuungsbereiches der Stadtsparkasse Dortmund am Dorstfelder Hellweg. Besonders für ältere und hilfebedürftige Menschen hält die SPD eine Betreuung bei ihren Geldgeschäften in zumutbarer Entfernung für erforderlich. …

Vorschlag zur Schulorganisation: Das „Abendgymnasium“ soll organisatorisch in das Westfalen-Kolleg integriert werden

Das Abendgymnasium (Weiterbildungskolleg) hat in Dortmund eine lange Tradition. Damit dieses Bildungsangebot auch in Zukunft die Dortmunder Bildungslandschaft bereichert, ist eine andere organisatorische Verankerung notwendig. Der Verwaltungsvorstand hat daher beschlossen, dem Rat der Stadt Dortmund die …

Dortmund: Das „Pollerwiesen-Festival“ lockt Pfingstsonntag mit vier Bühnen in den Revierpark Wischlingen

Das „Pollerwiesen-Festival“ will am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, mit vier Bühnen den Revierpark Wischlingen zum Beben bringen. Das Festival bietet den tanzwütigen LiebhaberInnen der elektronischen Musik in Dortmund eine Freifläche für großartige Emotionen. Vier Bühnen und …

„Im Rollstuhl bis Dortmund – die Odyssee behinderter Flüchtlinge“: IBB organisiert Netzwerkkongress

Rund 120 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus Beratungsstellen, Migrantenorganisationen und Einrichtungen in der Arbeit mit behinderten Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus über die besondere Situation von Zugewanderten mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.  „Europäischer Tag des Protestes …

Quartiersanalyse für Lindenhorst: Stadt befragt zufällig ausgewählte BewohnerInnen und EigentümerInnen

Mit dem Ziel, die Wohn- und Lebensqualität in Lindenhorst langfristig zu verbessern, erarbeitet das Amt für Wohnen und Stadterneuerung derzeit eine Quartiersanalyse. Dafür sind die Einschätzungen der Bewohner und Immobilieneigentümer zu ihren Wohnungen, ihrem Wohnviertel …

FOTOSTRECKE Über 100 Organisationen und Programm auf 12 Bühnen bei „DORTBUNT“: Bunte Vielfalt gegen braune Einfalt

Ein gelungenes Plädoyer für Vielfalt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund hat das erste „DORTBUNT“-Stadtfest geliefert. Zehntausende Menschen waren am Samstag und Sonntag in der Dortmunder City unterwegs. 9500 Menschen beim Partyfinale am Samstag auf dem …

Ziel: Bessere Strukturen für Flüchtlingshelfer und damit bessere Unterstützung der Integration von Geflüchteten

Mehr Patenschaften für Flüchtlinge und eine intensivere Unterstützung für ehrenamtliche Helfer – das waren die wichtigsten Forderungen beim zweiten Treffen des Netzwerks „Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“. Netzwerk fordert eine bessere Unterstützung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen …