Zivilfahnder der Wache Nord haben am Montagnachmittag (24. Oktober) in der Oesterholzstraße unweit des Borsigplatzes einen Drogendealer festgenommen und mehrere Kilo Betäubungsmittel sicherstellen können. Mehrere Kilo Marihuana und Haschisch und ein vierstellige Summe Bargeld Nach Hinweisen auf …
Zivilfahnder der Wache Nord nehmen Drogendealer fest: Kiloweise Marihuana und Haschisch sichergestellt
Sicherheitslücke bei der Deutschen Bahn entdeckt: Firmenkundendaten sind frei im Internet verfügbar
Von Simon Wörpel (correctiv.ruhr) Nicht nur auf der Schiene fällt die Bahn regelmäßig mit maroder Infrastruktur auf. Auch im Internet ist die Technik teilweise von gestern. correctiv.ruhr hat eine Sicherheitslücke entdeckt, über die Daten von …
„Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“: Kabarettist Fritz Eckenga trifft im U seinen Kollegen Jess Jochimsen
Fritz Eckenga teilt wieder mit – und aus: Am Sonntag, 30. Oktober, 12 Uhr geht es im Kino im Dortmunder U weiter mit den „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“. Diesmal hat der Kabarettist und Autor seinen …
Neonazis attackieren Zivilpolizisten: BeamtInnen wurden geblendet und beleidigt – Schläge und Tritte gingen ins Leere
Im Rahmen der verstärkten Polizeipräsenz in Dortmund-Dorstfeld haben am Sonntag (23.10.) Rechtsextreme zwei Zivilkräfte der Polizei mit Stroboskop-Lampen geblendet und verletzt. Anschließend versuchten sie, die BeamtInnen zu treten und zu schlagen. PolizistInnen wurden nachts mit …
Deutschstämmige Juden in Israel – Vortrag des langjährigen ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster im Stadtarchiv
Zehntausende deutsche Juden emigrierten nach Palästina – vor, während oder nach der NS-Zeit. Doch die Hoffnung, dort einen sicheren Zufluchtsort zu finden und willkommen zu sein, erfüllte sich für viele nicht. Der vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalist …
Das englischsprachige Schulfilmfestival BRITFILMS #10 bringt große Träume ins sweetSixteen-Kino in der Nordstadt
Das englischsprachige Schulfilmfestival BRITFILMS #10 bringt mit einer bundesweiten Jubiläumstournee BIG DREAMS – große Träume ins Kino und richtet sich im Schuljahr 2016/2017 mit sechs herausragenden Filmen aus dem englischen Sprachraum an Schüler*innen von 8 bis 18 Jahren. Ziel: Lebendiger Zugang …
Der 3500. Beitrag ist online: Wir sagen Danke!
Der 3500. Nordstadtblogger-Beitrag steht online! Vielen Dank für das große Interesse und die vielen Rückmeldungen an unserer Berichterstattung über die Nordstadt und Dortmund. Wir freuen uns über Empfehlungen, Gefällt mir-Angaben und neue Follower – für mehr Medienvielfalt …
„Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“: Am Mittwoch gibt es das 15. Bürgerforum zum Thema „Jugendkulturen im Stadtteil“
Das 15. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. Das Thema lautet „Jugendkulturen im Stadtteil“. Vielfalt der 180 Dortmunder Nationalitäten wird …
„Ich wollte nicht für den Rest meines Lebens getragen werden“ – Rücken-Spezialisten richten jungen Iraker wieder auf
Sein Leben, gebückt. Der aufrechte Gang, unmöglich. Nozhder läuft seit seiner Geburt im fernen Irak derart krumm, dass er nur mit Mühe den Blick nach vorne schafft. Ein Wirbel in seinem Rücken hat sich nur …
„Mord am Hellweg“ geht weiter: Im Oktober und November kommen literarische Spannungsexperten nach Dortmund
Mit dem „Hellweg Crime Express“ und hochkarätigen Einzellesungen von Veit Etzold und Donald Ray Pollock bringt „Mord am Hellweg“ auch im Oktober und November literarische Spannungsexperten nach Dortmund. „Mord am Hellweg“ läuft noch bis zum …
Die wundersamen Eigenschaften der Metalle: Am Sonntag gibt es einen Experimentalvortrag im Hoeschmuseum
„Metallgeschichten“ heißt eine aktuelle Ausstellung im Hoeschmuseum: Das Haus an der Eberhardstraße präsentiert noch bis zum 4. Dezember eine „Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit“. Einführung in Ausstellung Eine Einführung in die …
Nordwärts-Pilotprojekt: Das Gewerbegebiet Bornstraße soll eine gemeinsame Interessenvertretung bekommen
Von Alexander Völkel Seit eineinhalb Jahren läuft das Dekadenprojekt „Nordwärts“. In unterschiedlichsten Runden entstanden rund 2500 Ideen, aus denen bisher fast 250 Projekte skizziert wurden. Ein besonders wichtiges Projekt ist dabei die Entwicklung der Magistralen …
Pauluskirche und Kultur: Trotz ruhig-grauem November gibt es ein buntes, vielfältiges Programmangebot in der Nordstadt
Wenn auch die Tage im November grauer werden, bleibt die bunte Vielfalt in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Die Kulturkirche besuchen im nächsten Monat Prominente wie Barbara Dennerlein, der amerikanische Bluesgitarrist Brother Dege oder die Berlinerinnen …
Lesung und Dialog: „Die Erfindung der deutschen Grammatik“ – Kurzgeschichten von Rasha Abbas im Keuning-Haus
Kennen Sie schon den deutschen Superhelden, der vor jeder seiner Superaktionen unzählige Unterlagen einreichen muss? Oder den Sonnenorgasmus? Oder den Vermieter Herrn Müller, dessen abgelegene Berliner Wohnung die Mieterin schneller erreicht, wenn sie auf eine …
Fahrbahn in der Kanalstraße wird im Frühjahr 2017 erneuert – Arbeiten in vier Abschnitten werden drei Monate dauern
Das Tiefbauamt beabsichtigt im Frühjahr 2017 die Fahrbahn sowie die Parkstreifen in der Kanalstraße, von der Brücke Kanalhafen bis zur Schäferstraße, zu erneuern. Da der Containerterminal im Herbst und den Wintermonaten durch an- und abfahrenden LKW …