33 Thesen gegen die Benachteiligung konfessionsfreier und nichtreligiöser Menschen in Dortmund veröffentlicht

„Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen“ – Mit diesem Motto wird das 500. Jubiläum der Veröffentlichung von 95 Thesen des Mönchs und Theologieprofessors Martin Luther im Jahr 1517 beworben. Am Samstag machten Mitglieder des Humanistischen Verbandes in …

Der Kinderschutzbund aus der Nordstadt verkauft wieder Weihnachtskarten-Kollektion auch mit Dortmunder Motiven

Der Kinderschutzbund Dortmund verkauft – wie schon seit einigen Jahren – wieder Weihnachtskarten unter anderem auch mit Dortmunder Motiven. Diese wurden von regionalen und überregionalen Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielfältige Motive zur Auswahl – nicht nur mit …

Zehnte „Schwarzgelbe Gründerzeit“: Benefizveranstaltung zum 107. Geburtstag des BVB in der Nordstadt

Zum zehnten Mal feiern die „Borsigplatz-VerFührungen“ Ihren Jahresabschluss traditionell mit dem beliebten Kult-Event „Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum Geburtstag unserer Borussia“. Annette Kritzler und Anette Plümpe laden ins BVB-Gründungslokal ein Sie findet am Originalschauplatz der …

Friedenslicht aus Betlehem ab 3. Advent in Dortmund: Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Nordstadt

Am 3. Adventssonntag, am 11. Dezember, kommt wieder das Friedenslicht aus Betlehem nach Dortmund. Der zentrale ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt  um 15 Uhr …

Ärger ins Haus vermeiden: Weihnachtspäckchen richtig auf den Weg bringen – Tipps der Verbraucherzentrale

Weihnachtsgeschenke, die in der Zustellschleife hängen bleiben. Pakete, die verstecken spielen oder ohne Benachrichtigung in der Nachbarschaft oder im kilometerweit entfernten Paket-Shop abgegeben werden. Vor Weihnachten werden drei Mal so viele Pakete wie üblich verschickt …

Staatsanwaltschaft und Polizei bündeln ihre Kräfte in der Nordstadt – niedrigste Kriminalitätsrate seit drei Jahren

Der Ankündigung folgen nun auch Taten: Ab sofort setzt die Dortmunder Staatsanwaltschaft drei Dezernenten für die Bearbeitung der „Nordstadt-Kriminalität“ ein. Damit entfällt die Zuständigkeit mehrerer verschiedener Staatsanwälte und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird vereinfacht. …

Donnerstag erneute Bombenentschärfung – Feuerwerker hat bereits mehr als 100 Fliegerbomben in Dortmund geborgen

Dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe geht die Arbeit nicht aus. Nachdem sie erst am Mittwoch drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in der südlichen Innenstadt von Dortmund entschärft haben, läuft zur Stunde (08.12.2016) an der selben Stelle erneut …

Kompetenzfeststellungen im Handwerk: Jobcenter und Bildungskreis bieten Flüchtlingen in Dortmund Orientierung

Rund 4.000 Flüchtlinge, überwiegend aus Syrien, betreut das Jobcenter Dortmund gegenwärtig. Wie kann es gelingen, diese Menschen mit den unterschiedlichsten Bildungs- und Berufshintergründen auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten? Die Grundstruktur des Jobcenters sieht zunächst eine …

„Ein Buch zur richtigen Zeit“: Historische Kommission für Westfalen vollendet Handbuch zur jüdischen Geschichte

Die Historische Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat mit dem vierten Band das „Historische Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe“ fertig gestellt. Der abschließende Band behandelt die ehemaligen und heutigen jüdischen Gemeinden im derzeitigen Regierungsbezirk Arnsberg. …