„Create Your Skateplaza” am Dortmunder U – Saisonstart mit Touren, Contests, Skateschule und Filmangebot

Die Leonie-Reygers-Terrasse vor dem Dortmunder U entwickelt sich ab Juni wieder zum Hotspot für Skaterinnen und Skater aus Dortmund und Umgebung: „Create Your Skateplaza“ heißt die Veranstaltungsreihe des Vereins „die Urbanisten“. Ab 1. Juni stehen die …

80.000 BesucherInnen auf der Intermodellbau 2017 in Dortmund – Jeder fünfte Gast kam aus dem Ausland

Die Messe „Intermodellbau“ in den Westfalenhallen in Dortmund sorgte auch in diesem Jahr für Millionenumsätze an den Messeständen und für starken internationalen Zuspruch. Jeder fünfte der 80.000 BesucherInnen reiste aus dem Ausland zur weltgrößten Messe für …

UPDATE Zusammenstoß von Neonazis mit Türken endete im Polizeigewahrsam – Demo am Donnerstag

In der Nacht zu Sonntag ist kurz nach Mitternacht eine Gruppe von Neonazis beim Plakatieren auf der Rheinischen Straße mit einer Gruppe türkischstämmiger Passanten aneinander geraten. Die Auseinandersetzung endete für elf Neonazis im Polizeigewahrsam. Als …

Stadt Raum Bewegung in Dortmund – Kunstakademie Münster stellte ihren Abschlusskatalog zur Emscherkunst 2016 vor

Im Dortmunder U wurde der Katalog „Stadt Raum Bewegung – Ein Projekt der Kunstakademie Münster zur Emscherkunst 2016“ vorgestellt. Der hochwertige, aufwändig gestaltete Katalog dokumentiert 23 künstlerische Arbeiten, mit denen Studierende der Kunstakademie Münster an der …

Preisträger für „Elisabeth-Zillken-Preis“ 2017 gesucht: Vorschläge von Ehrenamtlichen sind willkommen

Auch 2017 wird die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund wieder den „Elisabeth-Zillken-Preis“ für außerordentliches ehrenamtliches Engagement verleihen – dieses Mal am 14. Juni in einer Feierstunde im Rahmen Ihres traditionellen Empfangs für die sozialen …

Rat gibt grünes Licht: Heribert Germeshausen wird ab der Spielzeit 2018/19 Opernintendant des Theaters Dortmund

Von Joachim vom Brocke Heribert Germeshausen wird aber der Spielzeit 2018/19 Opernintendant das Theater Dortmund. Der 46 Jahre alte Germeshausen, der am Donnerstag vom Rat in nicht-öffentlicher Sitzung bestellt wurde, ist zurzeit Operndirektor am Theater …

Anlaufstelle für Roma-Familien und Flüchtlinge: „Raum vor Ort“ in der Nordstadt in größeren Räumen neu eröffnet

Seit mehr als drei Jahren ist der Nachbarschaftstreff „Raum vor Ort“ an der Missundestraße 8 eine feste Anlaufstelle für Roma-Familien und Flüchtlinge in der Dortmunder Nordstadt. Am Freitag wurde diese besondere Außenstelle der Katholischen Bildungsstätte …

Vom Adventskalender bis zum Hafenspaziergang: 47.000 Euro machen viele Projekte in der Nordstadt möglich

Wohnungsunternehmen und die Entsorgung Dortmund unterstützen die Aktivitäten des Quartiermanagements in der Nordstadt im Jahr 2017 mit 47.000 Euro. Damit werden große Aktionen wie der Hafenspaziergang, das Stilleben Borsigplatz oder auch die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ möglich …

„lokal willkommen“ in Dortmund: Drei Sprachcafés für Flüchtlinge schaffen Raum für Begegnung und Integration

Das Pilotprojekt „lokal willkommen“ der Stadt in Kooperation mit dem Caritasverband für die Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck weitet sein Angebot zur Begegnung und zum Austausch deutlich aus. Im April werden drei Sprachcafés ihre Pforten öffnen. Drei …

Großes Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst: Stadt Dortmund will 2018 insgesamt 235 Azubis einstellen

Die Stadt Dortmund wird als Arbeitgeberin immer attraktiver: Das sieht man an der stetig steigenden Zahl der Bewerbungen. Waren es noch vor wenigen Jahren rund 4500 BewerberInnen, bekam die Stadtverwaltung für das Ausbildungsjahr 2017 insgesamt …

Ausstellung: SchülerInnen blicken auf Zeche Zollern „Durch Grisars Brille – die Dortmunder Nordstadt heute“

Großen Zuspruch erlebt die Ausstellung „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Neben historischen Aufnahmen des Dortmunder Schriftstellers und Fotografen präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der Schau auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern …

Der Frühlingsbeginn macht sich positiv auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,5 Prozent

Der Frühlingsbeginn macht sich positiv auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Arbeitslosigkeit ist im März leicht zurückgegangen. Die Nachfrage der Wirtschaft nach Arbeitskräften hat sich aber nach einem deutlichen Anstieg zu Beginn des Jahres im März …