Eine „dramatische Unterfinanzierung“ gibt es im Bereich der Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Mit deutlichen Worten schilderte Jochen Schade-Homann auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund die Situation der Kindertageseinrichtungen und der OGS. Schade-Homann …
Synode: Ev. Kirchenkreis Dortmund beklagt „dramatische Unterfinanzierung“ bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen
Polizeiführung in Dortmund fordert nach dem Derby einen Ausschluss der Krawallmacher vom Fußball
Die Dortmunder Polizei hat am heutigen Dienstag (28. November) rückblickend das 151. Derby vom Wochenende ins Visier genommen – die Erfahrungen werden in die Planungen für das kommende Derby mit einfließen. Mit dem Abpfiff am …
TERMINÄNDERUNG: Christian Pulisic und Lukasz Piszczek signieren BVB-Kalender: Aktion für „Kinder in Not“
Mit Christian Pulisic und Lukasz Piszczek werden erneut zwei BVB-Spieler den aktuellen BVB-Posterkalender für einen guten Zweck unterschreiben und verkaufen. Der Erlös geht zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Autogrammstunden …
Sonntag gibt es ein Benefiz-Eishockeyspiel im Eisstadion an der Strobelallee: ERC 90-Oldstars gegen Eisadler Dortmund
Ein Benefiz-Eishockeyspiel steigt am Sonntag, 26.11.2017, ab 18.30 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee: Die ERC 90-Oldstars treten gegen die Eisadler Dortmund an.Der Erlös ist für den Ambulanten Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst bestimmt. Mischung aus Dortmunder Eishockey-Legenden, ehemaligen …
„Visual Agnosia“ in der Galerie Kunstbetrieb in der Nordstadt: Juliana Borinski verzichtet auf Fotoapparate
Von Joachim vom Brocke Auf Fotoapparaten, ob digital oder analog, verzichtet Juliana Borinski völlig. Sie setzt in ihren Bildern auf die vielen Prozesse der Photochemie. Über ihre Arbeit und die Entstehung ihrer Bilder hat die …
Kirchenparlament wählt Dortmunder Superintendenten: Ulf Schlüter wird Vizepräsident der Evangelischen Landeskirche
Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, Ulf Schlüter, ist neuer theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Landessynode wählte ihn heute (23. November) zum Nachfolger von Albert Henz, der im Sommer nächsten Jahres in …
„Ein Tag mit Plappermaul“: Das Netzwerk INFamilie verteilt 20.000 kostenlose Sprachbilderbücher in Dortmund
Bürgermeisterin Birgit Jörder stellte als Schirmherrin und Förderin des Netzwerks INFamilie im Rathaus das neue Sprachbilderbuch „Ein Jahr mit Plappermaul“ offiziell der Öffentlichkeit vor. Die ersten Exemplare überreichte sie am bundesweiten Vorlesetag Kindern der FABIDO-Kita …
Umsatz statt Fläche als Maßstab für Berechnung: Die Stadt Dortmund nimmt einen neuen Anlauf bei der Wettbürosteuer
Die Stadt Dortmund will einen neuen Anlauf bei der Wettbürosteuer nehmen. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig im Juli 2017 die umstrittene Dortmunder Regelung gekippt hat, legt der Verwaltungsvorstand nun eine neue Satzung vor. Gericht hatte …
Attraktiver Wohnraum in ehemaligen Problemhäusern im Quartier Nordmarkt: 2. Rundgang durch die Nordstadt
Immer mehr private EigentümerInnen machen sich auf den Weg, ihre Immobilien zu modernisieren. Die Stadt Dortmund fördert dieses Engagement mit Beratungsleistungen, Zuschüssen aus dem Hof- und Fassadenprogramm sowie steuerlichen Sonderabschreibungen. Wie dies den Stadtteil verändert, zeigt …
Filmemacher Marcel Ophüls zu Gast in Dortmund: Der 90-jährige Oscar-Preisträger besuchte die Fachhochschule
Die Regie ließ er dieses Mal andere führen, als Ehrengast blieb er aber ohnehin die Hauptperson: Kurz nach seinem 90. Geburtstag war der renommierte Regisseur und Dokumentarfilmer Marcel Ophüls zu Gast am Fachbereich Design der …
Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Interkultureller Wirtschaftspreis 2017 verliehen
„Integration funktioniert aus meiner Sicht am besten über die Arbeit. Ich finde es bedauerlich, dass es nicht längst flächendeckend zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist“ – Mit diesen Sätzen begann der Gewinner des Abends, Thomas Kocher, …
Bewegung im Museum Ostwall: Wiedereröffnung mit neuem Konzept / Kunstpreis für Bastian Hoffmann
Das Museum Ostwall im Dortmunder U präsentiert seine Sammlung neu und zeigt parallel Arbeiten des MO-Kunstpreisträgers 2017, Bastian Hoffmann, im Schaufenster. Dessen Arbeiten sind bis zum 4. März 2018 zu sehen. Überraschende Verbindungen zwischen unserer …
Krankheitsbefall: Kastanienfällung auf dem Wallring im Bereich Freistuhl bis Bornstraße und in der Kleppingstraße
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird in der Pflanzsaison Herbst 2017/ Frühjahr 2018 mit der Umsetzung der Neukonzeption der Wallbepflanzung beginnen. Über diese Neukonzeption hat nordstadtblogger.de bereits im Juni ausführlich berichtet. Die Baumfällung wird bis …
Denkmal des Monats November 2017: Der jüdische Friedhof am Hörder Kampweg ist mittlerweile online recherchierbar
Schon länger ist der jüdische Friedhof am Hörder Kampweg als bedeutend für die Dortmunder Geschichte in die Denkmalliste eingetragen. Er stellt das letzte Zeugnis der jüdischen Gemeinde in der früher unabhängigen Stadt Hörde dar. Die …
Große Bühne für Theater-Intendant Kay Voges: Der Presseverein Ruhr verleiht den „Eisernen Reinoldus“
Von Theo Körner Der Presseverein Ruhr hat den Dortmunder Theater-Intendanten Kay Voges mit dem „Eisernen Reinoldus“ geehrt. Die Auszeichnung, benannt nach dem Namenspatron der Stadt, wird seit über 50 Jahren verliehen. Der Preisträger zeigte sich …















