Das „Pokémon GO“-Fieber bricht am Wochenende 30. Juni und 1. Juli 2018 aus. Zur Pokémon GO-Sommertour werden 55 000 Fans aus ganz Europa in Dortmund erwartet. Haupttreffpunkt wird der Westfalenpark sein, doch auch an markanten …
Zur „Pokémon GO“-Sommertour werden 55 000 Fans aus ganz Europa erwartet – Treffpunkt ist der Westfalenpark Dortmund
Sommer auf Dortmunds größter Terrasse: Zwei Monate volles Programm am U – los geht es mit dem RuhrFolkFestival
Das erfolgreiche Veranstaltungsformat auf der größten Terrasse Dortmunds, der „Sommer am U“, geht mit neuem Look in die nächste Runde. Schon seit 2014 strömen im Sommer immer donnerstags und sonntags, manchmal auch öfter, musik- und …
„Weiberkram“ auf 1. Juli verschoben: Klamottensüchtige und Schnäppchenjägerinnen sind im Junkyard willkommen
Welche Frau kennt das Problem nicht? Ein überfüllter Kleider- und insbesondere Schuhschrank, indem sich Artefakte epochaler, modischer Ausfallerscheinungen tummeln und ein trauriges, vernachlässigtes Dasein fristen. Was einst die Herzen modebewusster Frauen schneller schlagen ließ, vergammelt …
Arbeitsmarkt profitiert im Mai von der Frühjahrsbelebung: Noch 1.600 Jugendliche suchen einen Ausbildungsplatz
Die Arbeitslosenquote ist im Mai um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat April gesunken. 562 Personen haben eine Anstellung gefunden. Insgesamt sind 32.081 Menschen in Dortmund arbeitslos. Dies sind 2.141 Personen oder 6,3 Prozent weniger als …
Popschool Live Festival – aus dem Probenkeller auf die Bühne im Fritz-Henßler-Haus: Einmal ist immer das erste Mal!
Die Popschool der Musikschule kommt aus ihrem Probekeller auf die große Bühne: Am Samstag, 2. Juni, steigt das erste Popschool Live Festival im Fritz-Henßler-Haus (FHH). Sieben Nachwuchsbands präsentieren sich, darunter eine inklusive Band mit 15 …
„lokal willkommen“: Das ausgezeichnete Integrationsnetzwerk soll um zwei neue Standorte in Dortmund erweitert werden
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat die Ausweitung des Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“ um zwei weitere Standorte beschlossen. Vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien sollen zwei weitere Anlaufstellen an den Standorten Eving/Scharnhorst und Lütgendortmund eröffnet …
10.000 Euro für ‚Dortmunder Kinder in Not‘: Schwimmkurs für Flüchtlinge im Nordbad zählt zu den geförderten Projekten
Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Marianne-Hoffmann-Stiftung erneut den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Einen symbolischen Scheck überreichte Stiftungsvorstand Dr. Gert Fischer im Dortmunder Nordbad an Alwin Buddenkotte und Thomas Renneke vom …
„Ältere bilden das Rückgrat der Ehrenamtlichen“: Frank-Walter Steinmeier eröffnet 12. Deutschen Seniorentag in Dortmund
„In unserem Sozialstaat ist die Politik verpflichtet, dafür zu sorgen, dass auch im Alter für alle ein würdiges Leben möglich ist“, erklärte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung des 12. Deutschen Seniorentages in den Westfalenhallen …
Teilsperrung: Eichenprozessionsspinner im Fredenbaumpark – Gespinste werden in der kommenden Woche entfernt
Im Rahmen einer Baumkontrolle hat der Technische Dienst Grün des Tiefbauamtes einen starken Befall von Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. Betroffen sind zahlreiche Eichen im Fredenbaumpark. Leider sind auch Eichen in stark frequentierten Bereichen z.B. um …
Quartiersmanagement lädt ein zum 22. Nordstadtdinner: Anmeldungen sind noch bis zum 27. Mai 2018 möglich
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt bereits zum 22. Mal zum Nordstadtdinner. Das Konzept der Veranstaltung bietet neben der kulinarischen Entdeckungsreise durch den Stadtteil die Möglichkeit, die Nachbarschaft besser kennenzulernen, sich auszutauschen und eine gute, entspannte Zeit …
Rechtsextremismus unter Jugendlichen – Fachleute debattieren über Konzepte der Prävention im Dietrich-Keuning-Haus
Das gemeinsame Ziel der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es rechtsextremen Strukturen erschweren, Erfolge bei jungen Menschen zu landen. Bei der Fachtagung „Läuft bei dir?!“ im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) …
Rund 2,7 Millionen Euro sollen bis zum Jahr 2020 in die beiden Orgeln in der Reinoldikirche Dortmund investiert werden
Von Frank Bünte Zum Kirchentag im Juni 2019 in Dortmund soll die neue Chororgel in der Reinoldikirche im südlichen Querschiff erstmals erklingen. Nachdem die Reinoldigilde für das rund 400.000 Euro teure Objekt bereits 100.000 Euro …
Jetzt bewerben: Die FreiwilligenAgentur Dortmund vergibt Preise für das ehrenamtliche Engagement im Quartier
Das bürgerschaftliche Engagement hält die Gesellschaft in Dortmund in starkem Maße zusammen und macht die Stadt vielfältig und lebenswert. Zudem ist ehrenamtliches Engagement zutiefst demokratisch. Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen“ die Ehrenamtlichen …
Zweite Koch-WM in der Nordstadt: Unter dem russischen Begriff für Freundschaft bitten 32 Nationen zu Tisch
Deutschland freut sich auf die Fußballweltmeisterschaft. Am 14.Juni ist es endlich soweit. 32 Nationen treten in Russland zum Kampf um die Krone des internationalen Fußballs an. Für Deutschland gilt es, den Titel zu verteidigen. Die …
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Wiederansiedlung der Groppe in renaturierte Bäche geglückt
Die Vereinten Nationen feiern jedes Jahr am 22. Mai den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – und die Emschergenossenschaft feiert mit! Dazu hat der Flussmanager, der dem einstigen Abwasserlauf Emscher aktuell neues Leben einhaucht, …