Planmäßiger Machtwechsel: Ralf Stoltze ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West

Ralf Stoltze (SPD) ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West. In der 31. Sitzung der Bezirksvertretung wurde er mit großer Mehrheit zum Bezirksbürgermeister gewählt. Erfolgreiche Arbeit soll weitergehen Er freut sich auf die Aufgabe und verspricht: „Die …

2018 steht ganz im Zeichen der Präsentationen zum Dekadenprojekt „nordwärts“ – jetzt für Premiere anmelden!

Das Dekaden-Projekt „nordwärts“ lädt am 21. März 2018 ab 13 Uhr zur Premiere des Präsentationsjahres auf die Zeche Zollern ein: Mit einem spannenden Programm startet das Beteiligungs- und Dialog-Projekt in das „nordwärts“-Präsentationsjahr 2018. Das Dekadenprojekt …

Die Nordstadt hat eine neue Attraktion: „Sportpark DKH“ bereichert Außenanlage des Dietrich-Keuning-Hauses

Endlich ist es soweit: Der neu errichtete „Sportpark“ auf dem Außengelände des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Dortmunder Nordstadt wurde unter dem Jubel begeisterter Kids eröffnet. Die waren am Entwurf für die spielgerechte Bebauung des Areals …

Die evangelische Stadtkirche St. Petri in Dortmund hat mit Christel Schürmann endlich eine neue Pfarrerin

Die Dortmunder Stadtkirche St. Petri hat eine neue Pfarrerin. Christel Schürmann hat die seit längerem vakante Stelle im Stadtkirchenpfarramt am Westenhellweg übernommen. Sie wurde in einem feierlichen Gottesdienst in ihr neues Amt eingeführt. Die neue Stadtkirchenpfarrerin …

SPD-Fraktion will Bauen schneller und billiger machen: Bessere Koordination und Bürokratieabbau gefordert

Mit den aktuellen Anforderungen an die kommunale Wohnungspolitik in Dortmund hat sich die SPD-Ratsfraktion auf ihrer jährlichen Fraktionsklausur in Bad Salzuflen befasst. Dabei sind die Sozialdemokraten im Rat auf wichtige Diskussionsergebnisse gekommen, die Grundlage für …

Nachtflohmarkt – Der besondere Kultur-Trödel-Markt im Depot in der Nordstadt eröffnet wieder seine Pforten

Kulturort Depot im Norden von Dortmund – der Nachtflohmarkt dort in der großen Halle ist inzwischen nicht nur stadtbekannt, sondern ziemlich sicher weit darüber hinaus. Nach den BesucherInnenzahlen der vergangenen Veranstaltungen zu urteilen. Und wo …

Grüne in Dortmund fordern ein Umdenken: Altflächen aufarbeiten, statt Freiräume für Gewerbegebiete verbrauchen

Die Grünen im Rat fordern die Verwaltung auf, bei der zukünftigen Entwicklung der Wirtschaftsflächen in Dortmund keine Freiflächen wie Groppenbruch, Buddenacker, Asseln-Süd und Osterschleppweg als Potenzialflächen für Gewerbegebiete auszuweisen. Stattdessen soll die Nachfrage nach Gewerbe- …

CDU Dortmund diskutiert: „Islamische Kleidervorschriften für Frauen – Zeichen der Ablehnung unserer Kultur?“

Der CDU-Kreisverbandes Dortmund und sein Islambeirat  laden am 30. Januar 2018, zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der Autorin Zana Ramadani ein. Erfolgsautorin von „Die verschleierte Gefahr. Die Macht muslimischer Mütter“ zu Gast Sind Kopftuch oder Ganzkörperschleier …

Anne-Frank-Gesamtschule: Bildungsnetzwerk schul.inn.do unterstützt das Engagement für Schulen im Kosovo

Überflüssiges Mobiliar an der Anne-Frank-Gesamtschule, wohin damit? – Statt auf den Sperrmüll, dorthin, wo es dringend benötigt wird: an Schulen im Kosovo. Möglich wurden die Spenden mit Genehmigung der Stadt Dortmund durch den ehrenamtlichen Einsatz …

Nie wieder nach Münzgeld am Parkautomaten suchen! – In Dortmund beginnt Pilotphase eines Bezahlsystems per Handy

Bargeldloses Bezahlen am Parkautomat – nicht jede/r hat eine Kredit- oder EC-Karte. Eine innovative Lösung verspricht ein Betriebssystem, für dessen Nutzung es nur eines Mobiltelefons bedarf. Ein Pilotprojekt in der Dortmunder Innenstadt ist dazu nun …