Streitgespräch: DGB Dortmund thematisiert Zusammenhang von Hartz IV und dem Abbau der Arbeitslosigkeit

Die DGB-Region Dortmund-Hellweg wird sich im Rahmen einer Regionalkonferenz am 12. September 2019 mit der Frage beschäftigen, ob die Hartz-Gesetzgebung maßgeblich für den Abbau der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Jahren war. Untersuchung des Instituts für …

Große Koalition will Meisterpflicht im Handwerk ausweiten – HWK Dortmund und andere begrüßen die Entscheidung

Die Koalitionsfraktionen haben Anfang September angekündigt, dem Bundestag die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerksberufen vorzuschlagen. Die Entscheidung wird in Dortmund sowohl von der Handwerkskammer als auch vom Zentralverband Werbetechnik (ZVW) begrüßt. Auch die Dortmunder …

Dem Klimawandel in der Nordstadt begegnen – Projekt „iResilience“ nimmt die Arbeit auf – Arbeitsgruppen starten

Städte werden lernen müssen, mit den Folgen des Klimawandels, wie Starkregen und Hitze, umzugehen. Neben der Stadtverwaltung und den politischen Entscheidungsträgern ist es wichtig, dass sich auch Akteure aus den Stadtteilen, wie BürgerInnen, Unternehmen, Vereine …

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Erkältungswelle Anfang des Jahres hat für erhöhten Krankenstand in Dortmund gesorgt

Die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Dortmund haben im vergangenen Jahr leicht zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK Nordwest hervor. Danach stieg der Krankenstand bei den 61.424 AOK-versicherten ArbeitnehmerInnen in 2018 im Vergleich zum …

Umbrüche in Kunst und Architektur: Tag des offenen Denkmals lockt mit 47 Veranstaltungen zum Thema Modern(e)

Moderne und modern – beides ist Thema beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, den 8. September 2019. An dem Tag können sich Geschichtsinteressierte und Denkmalbegeisterte wieder auf den Weg machen, um mehr …

Dortmund maritim: 22. Hafenkonzert lockt mit Shanty-Chor und Schifferklavier ins Alte Hafenamt in der Nordstadt

Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, den 8. September, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, das bereits 22. traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder ein maritimer Schauplatz …

Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum in Dortmund-Dorstfeld mit Schwerpunktthema „Hundehandel im Internet“

Das Tierschutzzentrum Dortmund öffnet am morgigen Samstag, 7. September 2019, für seine Gäste zwischen 11 und 16 Uhr die Tore an der Hallerey 39 in Dorstfeld und ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen des Tierheimbetriebes. Derzeit …

Nachts gibt es künftig eine „Rote Welle“ für Raser und einen weiteren Blitzer auch gegen Rotsünder auf dem Südwall

Der Kampf gegen Raser geht in Dortmund zumindest auf dem Wallring weiter. Der Verwaltungsvorstand hat die Aufstellung eines weiteren Blitzers beschlossen – auf dem Südwall soll dieser nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch das Überfahren …

Silvester darf in Dortmund weiter geböllert werden: Die Stadt lehnt den Antrag der Deutschen Umwelthilfe ab 

Auch zukünftig kann es Silvesterfeuerwerk und Böller in Dortmund geben: Die Verwaltungsspitze der Stadt Dortmund hat den Antrag der Deutschen Umwelthilfe abgelehnt, das Böllern wegen der damit verbundenen Feinstaubbelastung zu verbieten. Luftbelastung in Dortmund schon …

AfD-Bundestagsfraktion lädt zum „Bürgerdialog“ in die Nordstadt – dagegen formiert sich demokratischer Protest

Die AfD-Bundestagsfraktion will am Mittwoch, 18. September 2019, um 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt einen „Bürgerdialog“ veranstalten. Das Thema lautet: „Wir machen Zukunft möglich“. Da die Stadt nach eigener Aussage …

Protest gegen Hafenplanung: Hafeninitiative lädt zur großen Tanzdemo „Träume unter Asphalt – Stadt selber machen!“

Im Spätsommer 2018 hatte die Stadt Dortmund gemeinsam mit der Hafen AG zu einer Informationsveranstaltung am Hafen eingeladen. Was dort verkündet wurde, überraschte laut Hafeninitiative viele der sehr zahlreich erschienen AnwohnerInnen: Nach Jahren der Ankündigungen …

Der Alt-Right Komplex: Wie Propagandakunst die Welt konstruiert – Vortrag von Jonas Staal im Dortmunder U

Der niederländische Künstler und Propagandaforscher Jonas Staal ist am heutigen Donnerstag zu Gast im HMKV (Hartware MedienKunstVerein) im Dortmunder U. Sein Vortrag „Von der Alt-Right zur populären Propagandakunst“ bildet den Abschluss der Vortragsreihe „The Kids …

Aus dem Hoeschpark Open Air wird das Urbanculturefest: Am Samstag wird in der Nordstadt Premiere gefeiert

Am Samstag feiert im Dortmunder Hoeschpark das Urbanculturefest seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air …

Jugendliche FilmemacherInnen: Kurzfilmabend des Jugendforums Nordstadt mit Musikvideos im sweetSixteen 

Das Jugendforum Nordstadt präsentiert am 6. September um 19 Uhr im SweetSixteen-Kino mehrere spannende Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ des Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMo e.V.) beteiligten Jugendlichen. …