Zeuge des Grauens: Nazi-Überlebender berichtet Studierenden der TU Dortmund über Judenverfolgung und Holocaust

Ergreifend, beeindruckend, eine Sternstunde – so erlebte Prof. Egbert Ballhorn vom Institut für Katholische Theologie der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der TU Dortmund den Vortrag von Horst Selbiger, einem der letzten Überlebenden und Augenzeugen …

NGG fordert Einhaltung der Mehrwegquote – Dortmund könnte pro Jahr 58 Millionen Plastikflaschen einsparen

Pfand-Berge aus Plastik: In Dortmund könnten pro Jahr rund 58 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) …

Fahrzeug- und Mülltonnen-Brand breitet sich auf Haus aus – Wohnung nicht mehr zu bewohnen – Brandstiftung vermutet

Wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt die Polizei nach einem Feuer in der Kirchenstraße in der Nordstadt. Am Sonntagmittag (27. Oktober 2019) kam es zu einem Brand in einer Gebäudedurchfahrt eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer griff …

Schauder doch mal rein! – Halloween-Partys beim BigTipi im Fredenbaumpark in der Nordstadt und im Westfalenpark

Das Big Tipi in der Erlebniswelt am Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, erwartet am Donnerstag (31. Oktober 2019) alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty unter dem Motto „Schauder doch mal rein!“. Mit über 30 …

Glänzender Auftritt für B1-Kalender „Dortmunder Lebensader 2020“ – von der Schönheit einer viel befahrenen Straße

Von der Schönheit der B1-Allee erzählt ein großformatiger Kalender, für den 13 Dortmunder Fotografinnen und Fotografen den berühmten Stadtraum für jeden Monat individuell portraitiert haben – nach einem reinigendem Gewitter, als quirlige Nachtaufnahme, als riesiger …

Montag Protest: „Gemeinsam gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit“ in der Nordstadt

Seit Wochen marschieren Neonazis – organisiert durch die rechtsextreme Splitterpartei „Die Rechte“ – durch die Dortmunder Nordstadt. Dabei wird Woche für Woche deutlich, wofür deren Kader stehen: für eine faschistische, antisemitische, rassistische und zutiefst menschenfeindliche …

Dortmund ist „Meinwanderungsland“ – interaktive Wanderausstellung gastiert im DKH in der Nordstadt

Dortmund ist wie viele andere Großstädte in Deutschland durch Migration geprägt. Seit Jahrhunderten wandern Menschen ein und aus. Deutschland ist unbestreitbar eine Migrationsgesellschaft geworden. Wie sehr Migration den Alltag unserer Gesellschaft prägt, zeigt eine interaktive …

Am Samstag wandeln wieder die Geister der Toten durch’s Hafenquartier beim „Día de Muertos 2019“ in Dortmund

Jährlich wird in Mexiko am „Día de Muertos“, dem Tag der Toten, mit einem bunten Spektakel der Verstorbenen gedacht, während gleichzeitig der Tod als Teil des Lebens zelebriert wird. Während die US-amerikanische Halloween-Tradition sich hierzulande …

„Zwischen Seiten – zwischen Zeiten“: Steampunk-Fest im Haus Schulte-Witten in Dorstfeld mit Lesungen und Workshops 

Zu einem kleinen, aber feinen Steampunk-Fest in historischem Ambiente lädt das Haus Schulte-Witten (Wittener Straße 3) in Dortmund-Dorstfeld: Am Samstag, 26. Oktober 2019, sind in der Zeit von 15 bis 20 Uhr erfahrene Zeitreisende und …

Studierende der WAM-Medienakademie präsentieren das 19. XXS-Kurzfilmfestival im Roxy-Kino in der Nordstadt

Egal ob romantische Liebesfilme, packende Thriller, Nerven aufreibende Horror- Schocker oder Komödien und witzige Animationsfilme – beim Kurzfilm sind thematisch keine Grenzen gesetzt, nur kurz muss er sein. Jedes Jahr werden Kurzfilme von Filmstudenten, Hobbyfilmern …

Nach einem Wasserschaden muss der Jugendtreff Stollenpark voraussichtlich bis Anfang Dezember geschlossen bleiben

Aufgrund eines Wasserschadens muss der Jugendtreff Stollenpark in der Bergmannstraße 51 bis voraussichtlich Anfang Dezember geschlossen bleiben. Zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist es weder bei den Jugendlichen noch beim Team gekommen. Jugendliche nehmen an Ausflügen in …