Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Gartenflair 2021 auf Schloss Bodelschwingh
Erlebnismarkt mit über 100 Aussteller*innen
Am Freitag (3. September 2021) ist es soweit, der Erlebnismarkt „Gartenflair“ startet in die achte Runde. Nach vielen Wochen und Monaten der Ungewissheit ist es jetzt amtlich: Dortmunds schönes spätsommerliches Schlosspark-Fest darf unter coronakonformen Bedingungen …
Mehr als 1000 Regenbogen-Flaggen als Zeichen für Vielfalt und Toleranz in Dortmund
#DortmundZeigtFlagge kehrt pünktlich zum CSD zurück
Von diesem Freitag an werden wieder im gesamten Stadtgebiet Regenbogen-Flaggen wehen. Die Aktion #DortmundZeigtFlagge setzt ein unübersehbares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und andere queere Menschen). Im vergangenen …
FreiwilligenAgentur Dortmund würdigt drei ehrenamtliche Organisationen
Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten
Engagement ist für viele ein selbstverständlicher Teil des Lebens, sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeigen so, wie vielgestaltig unsere Gesellschaft ist. Der Preis „Engagement anerkennen“ des Vereins zur Förderung der …
bodo fragt im September: Wie über Armut reden?
Neue Ausgabe erschienen
Schafen begegnen, Häuser drucken, Trauerreden halten, Containern gehen, Wohnungslose zählen, Nachbarschaft machen, für Klimaschutz demonstrieren, Kultur erleben ‑ das sind die Themen in der September-Ausgabe des Straßenmagazins für Bochum und Dortmund. Anna Mayr: Die Geschichte von …
Im August sinkt die Arbeitslosenquote leicht auf 11,5 Prozent – Stellenbestand ist gewachsen
Noch über 900 freie Ausbildungsplätze in Dortmund
Die Lage am Dortmunder Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Der positive Trend hat sich auch im zweiten Ferienmonat fortgesetzt. So sind in Dortmund aktuell rund 36.700 Menschen arbeitslos gemeldet, 0,8 Prozent weniger als im Juli. Die …
DGB Dortmund mahnt bei Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag neue Sicherheitspolitik an
Entspannung und Kooperation statt Konflikt und Konfrontation
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Dortmund lädt anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2021 um 17 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkveranstaltung an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ein. Bei der Veranstaltung …
#ausgeliefert: Aktionstage auch bei Amazon
Prekäre Arbeitsbedingungen bei Transport und Zustellung im Fokus
Im Rahmen von bundesweiten Aktionstagen vom 1. bis 4. September 2021 machen die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der DGB sowie mehrere Beschäftigten-Beratungsnetzwerke unter dem Hashtag #ausgeliefert auch in NRW auf die prekären Arbeitsbedingungen von Zustellerinnen und …
Dortmund wirbt für „Die Klimawette“
Bundesweite Umweltschutzaktion zur CO2-Einsparung
Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ hat auch in Dortmund vor dem Rathaus Station gemacht. Der Initiator Dr. Michael Bilharz vom Verein 3 fürs Klima radelt für die Klimawette aktuell mit Lastenrad und einer Tonne CO2 …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Stadtbezirksmarketing: Zukunft des Hörder Zentrums wird zur Gemeinschaftsaufgabe
Rasante Entwicklungen im Einzelhandel und veränderte Ansprüche
Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet das Stadtbezirksmarketing Hörde mit vielen Engagierten an einer lebenswerten und attraktiven Entwicklung des Stadtbezirks. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, das Hörder Zentrum strategisch, konzeptionell und praktisch in den Fokus …
Ab September ist die persönliche Arbeitslosmeldung wieder verpflichtend
Agentur für Arbeit Dortmund
Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürger*innen sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ab dem 1. September 2021 wieder ein Muss – in der Bundesagentur für Arbeit …
Neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund
Titel: „Science-Ex - timeless travels“ - Start am 3. September 2021
Rückblickend auf Science-Fiction Erzählungen des 20. Jahrhunderts wäre die Gegenwart kaum wiederzuerkennen. Städte bestünden aus einer dreidimensionalen Infrastruktur, innerhalb welcher sich Menschen mittels autonom agierender und schwebender Transportmittel fortbewegen würden. Leben auf dem Mars wäre …
Alle Dortmunder Geburtskliniken haben nun Babylots*innen
Frühe Unterstützung für Familien
Babylots*innen arbeiten in Geburtskliniken und richten ihren Blick auf die Bedürfnisse von werdenden Müttern und Vätern bzw. Familien. Bereits 2016 war das St. Johannes Hospital als erste Geburtsklinik in Dortmund mit einer Babylotsin gestartet. Durch …
Das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ startet nun mit Publikum in die neue Saison
Konzerterlebnisse in ihrer schönsten Form
Am 12. September kehrt das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ mit einem Ausrufezeichen zur Live-Musik zurück – mit Publikum und dem Dortmund-Debüt von Countertenor-Star Jakub Józef Orliński im Reinoldisaal. Gemeinsam mit exzellenten Künstlerinnen und Künstlern aus 20 …