
Auf Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes findet, vom 16. bis 23. Mai 2025, zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Unter dem Motto „Wir hilft“ wird es auch in Dortmund zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Selbsthilfe geben. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
„Wir hilft“ stärkt und verbindet
Ob chronische Erkrankungen, seelische Belastungen oder soziale Herausforderungen – Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung, Austausch und Mut. Sie sind für viele Menschen ein unverzichtbarer Anker im Alltag. „Wie wertvoll diese Gemeinschaften sind und wie vielfältig die Möglichkeiten der Selbsthilfe aussehen, möchten wir während der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 zeigen“, sagt Sabine Wojczak, Fachkraft der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Dortmund.

Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe erwartet Besucher:innen in der Berswordthalle ein vielfältiges Programm rund um das Thema Selbsthilfe. Die Foto-Ausstellung „Das kann Selbsthilfe!“, des Verbands der Ersatzkassen (vdek), wird vom 16. bis 23. Mai in der Berswordthalle zu sehen sein. Die Ausstellung beleuchtet die Perspektiven junger Menschen auf Selbsthilfe und zeigt, wie vielfältig und wirkungsvoll gemeinschaftliches Engagement sein kann.
Der „Markt der Möglichkeiten“ lädt am 16. Mai, von 10 bis 13 Uhr zum persönlichen Austausch ein. Dortmunder Selbsthilfegruppen und die Selbsthilfe-Kontaktstelle stellen sich vor und bieten Einblicke in ihre Arbeit. Besucher:innen können mit Gruppen aus den Bereichen chronische und psychische Erkrankungen, Sucht sowie soziale Selbsthilfe ins Gespräch kommen.
Filmvorführung mit Gesprächsrunde in der Schauburg
Depressionen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen – doch noch immer sind sie mit Vorurteilen und Tabus behaftet. Die deutsche „DepressionsLiga“ will mit ihrem Film „Expedition Depression“ ein Zeichen gegen das Schweigen setzen. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle zeigt diesen Film am 21. Mai (17 Uhr) im Dortmunder Kino „Schauburg“.
Die Dokumentation begleitet junge Menschen auf einem Roadtrip durch Deutschland, bei dem sie offen über ihre Erfahrungen mit Depression sprechen und Einblicke in ihren Umgang mit der Erkrankung geben. Im Anschluss an die Vorführung teilen Mitglieder aus Selbsthilfegruppen ihre persönlichen Erlebnisse und laden zum offenen Austausch ein.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund ist eine zentrale Anlaufstelle für Dortmunder.innen, die Hilfe in der Selbsthilfe suchen. Die Mitarbeitenden der Kontaktstelle informieren, beraten und vermitteln rund um dieses Thema.
Mehr Informationen:
- Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Aktionswoche Selbsthilfe gibt es unter: www.wir-hilft.de.