Spatenstich für ein 27-Millionen-Euro-Projekt auf der Westfalenhütte in der Nordstadt: Der Online-Riese Amazon errichtet dort nach Werne und Rheinberg sein drittes NRW-Logistikzentrum. Bis Ende des Jahres sollen dort mindestens 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Amazon verspricht langfristig …
Amazon verbaut 27 Millionen Euro und verspricht langfristig mindestens 1000 Jobs – verbesserte Verkehrsanbindung
Nordstadt-Künstlerin Brigitte Bailer hat es gern gesellig: Kunstvoller Jahresausklang im Atelierhaus Westfalenhütte
Susanne Schulte Brigitte Bailer hat immer gerne Gäste in ihrem Atelierhaus. Auch oder gerade zum Jahresende, wenn die Tage trüb und kurz sind, geht es bei ihr an der Freizeitstraße gesellig zu. Die Ausstellung zum …
Scharfe Kritik von ver.di an den Arbeitsbedingungen bei Amazon – Mieterverein plädiert für Werkswohnungen
Amazon will in Dortmund ein neues Logistik-Zentrumn bauen und in einem ersten Schritt 1000 Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt 2000 seien denkbar. Dabei werben sie mit hohen Löhnen. Doch wie wird die Situation der Beschäftigten eingeschätzt? ver.di-Kritik: …
Weiteres Logistikzentrum auf der Westfalenhütte in Dortmund: Amazon schafft 1.000 Arbeitsplätze bis Ende 2017
Amazon hat heute seine Pläne für den Neubau eines weiteren Logistikzentrums in Deutschland bekannt gegeben. Im Garbe Logistikpark auf der Westfalenhütte in Dortmund sollen innerhalb von 12 Monaten nach der geplanten Inbetriebnahme Ende 2017 mindestens 1.000 …
Die wundersamen Eigenschaften der Metalle: Am Sonntag gibt es einen Experimentalvortrag im Hoeschmuseum
„Metallgeschichten“ heißt eine aktuelle Ausstellung im Hoeschmuseum: Das Haus an der Eberhardstraße präsentiert noch bis zum 4. Dezember eine „Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit“. Einführung in Ausstellung Eine Einführung in die …
Erste Planungen für die Hildastraße: In der Nordstadt soll ein großes hochwertiges Möbelhaus errichtet werden
Die Nordstadt soll ein großes hochwertiges Möbelhaus bekommen. Der Investor stellte jetzt in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord das Vorhaben in der Hildastraße vor – ohne allerdings das konkrete Möbelunternehmen zu nennen. Möbelhauses mit 27.000 bis 45.000 Quadratmeter …
Fusion von ThyssenKrupp und Tata Steel: Poschmann macht sich für den Erhalt der NRW-Stahlstandorte stark
Mit Blick auf die Fusionsgespräche zwischen ThyssenKrupp und dem indischen Stahlkocher Tata Steel macht sich die Dortmunder Bundestagsabgeordnete und stellvertretende wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Sabine Poschmann für den Erhalt aller Stahlstandorte in NRW stark. Erneute …
Bis zu 700 Arbeitsplätze auf der Westfalenhütte: Garbe baut für 26 Millionen Euro das zweite deutsche Decathlon-Lager
Es gibt Baustellen, die werden nicht fertig. Und es gibt Baustellen, die viel schneller laufen. So auch im Garbe-Logistik-Park Westfalenhütte in Dortmund. Hier fand jetzt der symbolische Spatenstich statt, obwohl man eigentlich auch schon Richtfest …
Millionenschwere Zukunftsinvestition: Rewe Dortmund baut ab 2018 ihr neues Frischelager auf der Westfalenhütte
Gute Nachrichten für Dortmund und die Nordstadt: REWE Dortmund investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in seinen neuen zentralen Frischestandort. Er wird ab dem Jahr 2018 auf der Fläche der ehemaligen Sinteranlage auf der Westfalenhütte entstehen. …
Rudelgucken für 21 000 Fans in der City – Dreistündiger Autokorso nach Pokalsieg – 250.000 Menschen erwartet
Von Joachim vom Brocke „Rudelgucken“ am Samstag für 21 000 Fans allein in der City und nach dem – hoffentlich erfolgreichen – Sieg gegen den FC Bayern ein Autokorso am Sonntag. Dortmund ist für das …
Blindgängerverdacht im Bereich der Westfalenhütte: Brackeler Straße bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant
Die Brackeler Straße muss in Richtung Innenstadt zwischen B 236 und Im Spähenfelde voraussichtlich noch bis Freitag, 8. April 2016, gesperrt bleiben. Am östlichen Einfahrtstor zur Nordstadt wird es daher länger als geplant zu Verkehrsbehinderungen …
Sondierungarbeiten zu Fliegerbomben-Blindgängern: Brackeler Straße wird ab dem 22. März stadteinwärts gesperrt
Im Verlauf des ersten Bauabschnitts für den Kanalbau für die Nordspange im Bereich der Westfalenhütte untersucht die Stadt sechs Blindgängerverdachtspunkte im Bereich der Brackeler Straße. Dafür sind umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherung erforderlich. Die Verkehrssicherung im …
Neue Initiative der AWO in Dortmund: Ein neuer Pakt für die Würde und den Respekt in der Arbeitswelt
Würde. Menschenwürde: Ein Menschenrecht und wichtigstes Grundrecht in Deutschland. Doch gerade in der Arbeitswelt ist davon oft wenig zu spüren: Prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und unwürdige Bedingungen sind an der Tagesordnung – auch in Deutschland. Diskussionsveranstaltung …
Weitere Arbeitsplätze, mehr Grün und neue Wohnquartiere als Ziele: Planverfahren für Westfalenhütte wird fortgeführt
Die Entwicklung des ehemaligen Westfalenhüttengeländes ist ein Schwerpunktprojekt der Initiative „Nordwärts“. Das Westfalenhüttenareal als Schwerpunkt der Montanindustrie in Dortmund stellt mit insgesamt ca. 400 Hektar Dortmunds größte innerstädtische Entwicklungsfläche dar, die im Zuge der „Rahmenplanung …
Nordstadt: Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Areal der Westfalenhütte erfolgreich entschärft
Bei Bauarbeiten von DB Schenker auf dem Gelände der Westfalenhütte an der Springorumstraße in der Nordstadt wurde Donnerstagmittag eine britische 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde am Nachmittag zwischen 16.10 und 16.25 …