Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September auf Hochtouren. Eine mögliche Stichwahl würde am 28. September stattfinden. Für beide Wahltermine werden für die 386 Wahlräume und 280 Briefwahlbezirke rund …
Schlagwort: Wahlhelfer*innen
Für die Neuwahl des Bundestages sucht die Stadt Dortmund rund 5.000 Wahlhelfer:innen
Unterstützung in 386 Wahlräumen und rund 200 Briefwahlbezirken
Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen für die, voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende, Neuwahl des Bundestages auf Hochtouren. Für die 386 Wahlräume und 200 Briefwahlbezirke werden rund 5.000 Wahlhelfer:innen gesucht. Bewerben können sich …
Auslandsgesellschaft bildet interessierte Erstwähler:innen zu Erstwahlhelfer:innen aus
Stadt Dortmund sucht 4.000 Wahlhelfer:innen für die Landtagswahl
Die Initiative Erstwahlhelfer bildet junge Menschen zu Wahlhelfer:innen aus – und damit zu Vorbildern und Multiplikator:innen in Sachen Demokratie. Die Ausgebildeten leisten einen aktiven Beitrag zur Wahl des neuen nordrhein-westfälischen Landtages im Mai 2022. In …
Zwei Stimmen für die Demokratie
Alle Infos zur kommenden Bundestagswahl 2021:
Die Bundestagswahl rückt näher. Rund 415.000 Dortmunder Wahlberechtigte sind am 26. September 2021 aufgerufen, zwei Stimmen abzugeben. Gewählt wird in den zwei Dortmunder Wahlkreisen 142 Dortmund I und 143 Dortmund II. Zum Wahlkreis 142 gehören …
Stadt Dortmund sucht 4.000 Freiwillige als Wahlhelfer*innen für die Bundestagswahl im September 2021
Für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2021 braucht es in Dortmund rund 4.000 Wahlhelfer*innen. Als Wahlhelfer*innen können sich Personen ab 18 Jahren melden, die die deutsche Staatsangehörigkeit haben – also auch Erstwähler*innen. Die …