Abschied von Ula Richter: „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus“ war ihre Lebensmaxime

Dortmund verliert seine wohl bekannteste Antifaschistin

Ursula „Ula“ Richter fühlte sich zwei Leitlinien verpflichtet, die beide eng mit dem 1. September 1939 verbunden waren: „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“. Am Internationalen Antikriegstag jährt sich der deutsche Überfall auf Polen …

Das „Bündnis Dortmund gegen Rechts“ wünscht sich mehr gesellschaftliches Engagement

Mahnendes Erinnern zum Holocaust-Gedenktag 2022

Von Soukayna Jriou Auf dem Vorplatz der Dortmunder Reinoldikirche reihen sich weiße Paar Schuhe. Die politische Kunstaktion „Spur der Schuhe“ ist vom „Bündnis Dortmund Gegen Rechts“ anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages 2022 organisiert worden. Eine Referenz …

„Scherbenspur“ erinnerte an die Opfer der Pogromnacht in Dortmund-Hörde

Bündnis Dortmund gegen Rechts: „Wir dürfen nicht schweigen!“

Mit der Aktion „Scherbenspur“ in der Hörder Fußgängerzone gedachte auch das „Bündnis Dortmund gegen Rechts“ der Opfer des nationalsozialistischen Terrors in der Pogromnacht am 9. November 1938. Dabei steht die „Scherbenspur“ symbolisch für das Geschehen …

Forderung auf Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag des Kriegsendes: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!

(Von Claus-Dieter Stille) An den damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker muss man im westlichen Teil Deutschlands gewiss immer denken, wenn 8. Mai ist. Ein allgemeines Aufmerken auslösend, sagte er 1985 über dieses Datum: „Der 8. …

„Es lebe das Leben“ : Ausstellung „viva la vida!“ mit Bildern von Ula Richter beim Bezent e.V. in der Nordstadt

Am Sonntag, 15. März 2015, wird um 13 Uhr die Ausstellung „viva la vida!“ („Es lebe das Leben“) mit Bildern der Malerin Ula Richter in den Räumen des Bezent e.V, Münsterstr.56 44145 Dortmund eröffnet. Die engagierte Antifaschistin …

Ursula Richter wird 75 Jahre alt: Eine engagierte Frau lebt nach den Prinzipien „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus“

Ursula Richter fühlt sich zwei Leitlinien verpflichtet, die beide eng mit dem 1. September 1939 verbunden sind: „Nie wieder Krieg!“ und  „Nie wieder Faschismus!“. Am Montag jährt sich zum 75. Mal der deutsche Überfall auf …