Im Fokus: Elektromobilität und Luftreinhaltung – Bürgerdialog zum Masterplan Mobilität 2030 wird fortgeführt

Im Rahmen des vor zwei Jahren begonnenen Prozesses zum Masterplan Mobilität 2030 hat die Stadt Dortmund mit zahlreichen Beteiligten Teilkonzepte zu Elektromobilität und Luftreinhaltung erarbeitet. Um die erarbeiteten Maßnahmen und Konzepte vorzustellen und zu diskutieren, …

City-Ring für TU-Rektorin Ursula Gather: Die Kaufleute honorieren Engagement für Wissenschaftsstandort Dortmund

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Gather, Rektorin der Technischen Universität Dortmund, wurde im Westfälischen Industrieklub mit dem City-Ring 2018 geehrt. Die Kaufleute honorierten ihr herausragendes Engagement für den Wissenschaftsstandort Dortmund. Seit 2008 leitet sie die Geschicke …

Von Costa Rica nach Dortmund: Matthias von Westerholt ist neuer Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde

Matthias von Westerholt (54) ist in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Dortmund eingeführt worden. Er ist Nachfolger von Dr. Kerstin Schiffner, die bereits seit eineinhalb Jahren als Pfarrerin in der Evangelischen Elias-Kirchengemeinde Dortmund arbeitet. In …

Innovation, Forschung und Entwicklung in Dortmund: 15. Dortmunder Wissenschaftstag findet am 21. November statt

Wissenschaft ist überall zu finden – auch da, wo man sie vielleicht nicht vermutet. Am 15. Dortmunder Wissenschaftstag am 21. November 2017 entdecken BesucherInnen deshalb auf 12 unterschiedlichen Touren, was der Forschungsstandort Dortmund zu bieten …

Campfire-Festival 2017 in Dortmund: 150 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen für besseren Journalismus

Von Mira Kossakowski Journalismus umsonst und draußen: Am Mittwoch, den 6. September, eröffnet das erste Campfire-Festival an der Technischen Universität Dortmund (Otto-Hahn-Straße 12) sein Programm. Vier Tage lang bietet das kostenlose Festival Workshops, Vorträge und …

FOTOGALERIE „Was sind Grenzen?“: f² in Dortmund – An acht Orten der Stadt entsteht ein neues Fotofestival

Von Roland Klecker Es gibt eine Vielzahl von Grenzen: Geografische Grenzen, wirtschaftliche Grenzen, Zollgrenzen, Grenzen von Eigentum, kulturelle Grenzen, Grenzen des guten Geschmacks. Grenzen trennen, bieten aber auch Berührungspunkte und fordern auf, sie zu überwinden. 60 …

CDU-Landtagskandidatin bezeichnet u.a. Schwule und HIV-Positive als „asozialen Mob“ – Linke fordert Konsequenzen

Scharfe Kritik an der Dortmunder JU-Vorsitzenden und CDU-Landtagskandidatin Sarah Beckhoff gibt es im Nachgang an die geplatzte Landtagswahldebatte an der TU Dortmund. Sie bezeichnete bei Facebook Menschen, die die Teilnahme der Neonazis durch Sprechchöre, Plakate und …

+++VIDEO+++ Lautstarke und kreative Proteste gegen AfD: Landtagswahl-Debatte an der TU Dortmund geplatzt

Von Mariana Bittermann Am Donnerstag (02.02.2017) sollte die erste große Debatte zur Landtagswahl in Dortmund stattfinden – doch diskutiert wurde nicht. Weil das Autonome Schwulenreferat (ASR) der TU Dortmund auch die AfD eingeladen hatte, gab …

Die Dortmunder Hochschultage 2017 bieten über 300 Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten an

Am 18. und 19. Januar finden die 7. Dortmunder Hochschultage statt. Wie in den Vorjahren öffnen wieder die Technische Universität Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, die FOM Hochschule, die International School …