Seit 2016 laufen die Planungen für den barrierefreien Umbau der Stadtbahn-Haltestellen an der Bundestraße (B1) in Dortmund. Die fünf Stationen müssen, bei laufendem Betrieb, aufwändig umgebaut werden um Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen den …
Schlagwort: Stadtbahn
Bus- und Bahnverkehr: Sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen und in der Silvesternacht
Zum Jahreswechsel werden auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt
Auch in diesem Jahr möchte die DSW21 für Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel sorgen. An Heiligabend fahren die Stadtbahn- und Buslinien bis circa 18 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. In der Silvesternacht fährt der …
Ab Montag größere Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien U41, U45, U47 und U49
Arbeiten an Markgrafenstraße, Märkischer Straße und Westfalenpark
DSW21 führt ab dem 11. November umfangreiche Gleisarbeiten in den Stadtbahn-Tunneln zwischen „Markgrafenstraße“ und „Westfalenpark“ bzw. „Markgrafenstraße“ und „Märkische Straße“ durch. Dabei werden insgesamt fünf Weichen und rund 1.900 Meter Gleise erneuert. Die Arbeiten haben …
Gleisarbeiten an der U44: Vollsperrung am Dorstfelder Hellweg ab dem 4. November 2024
Das Stadtbahn-Gleis wird auf einer Länge von 90 Metern erneuert
Im Bereich des Dorstfelder Hellwegs im Stadtteil Dorstfeld werden vom 4. bis zum 17. November 2024 Gleisarbeiten durchgeführt. Dazu muss die genannte Straße in beiden Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt werden. Für den Individualverkehr richtet die DSW21 …
DSW 21 verbessert den Brandschutz in der U-Haltestelle Stadtgarten – Verkehr fließt weiter
Neubau-Schutzstandard in der wichtigen Stadtbahn-Station geplant
Derzeit wird außen an der Haltestelle Stadtgarten gearbeitet. DSW 21 führt Maßnahmen zur besseren Entwässerung bei Starkregenfällen durch. Ab Mitte November folgen bis ins dritte Quartal 2025 umfangreiche weitere Baumaßnahmen in der Haltestelle. DSW21 investiert …
Die erste Stufe des neuen Nachtangebots „DOnight“ von DSW21 startet am 21. August
Der Nachtverkehr wird barriereärmer und klimafreundlicher
Zum Fahrplanwechsel am 21. August startet die erste Stufe des neuen Nachtnetzes „DOnight“ und die meisten Stadtbahnen fahren Tag für Tag rund eine Stunde länger. Das größere Angebot verbessert die Anbindung an den Hauptbahnhof sowie …
Zur BVB-Saisoneröffnung am 10. August fahren die Stadtwerke Dortmund volles Heimspiel-Angebot
Ausverkauft: Volles Haus beim Freundschaftsspiel gegen Aston Villa
Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Samstag erwartet der Verein zehntausende Fans. Das Freundschaftsspiel gegen Aston Villa um 17 Uhr ist ausverkauft. DSW21 fährt deshalb das gewohnte Heimspiel-Angebot, unter anderem mit deutlichen Verstärkungen auf …
Wegen Gleisarbeiten kommt es zu mehrtägigen Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie U43
Ersatzverkehr zwischen „Reinoldikirche“ und „Asseln Aplerbecker Straße“
Wegen der parallel stattfindenden Gleisarbeiten im Bereich der Kreuzung Funkenburg und am Wambeler Hellweg muss DSW21 die Stadtbahnlinie U43 vom 20. bis einschließlich dem 25. Juli 2024 zwischen den Haltestellen „Lippestraße“ und „Döringhoff“ komplett unterbrechen. …
ÖPNV in Dortmund: Zur EURO 2024 gehen die Stadtwerke täglich in die Verlängerung
Fahrgastinformation und Service werden deutlich ausgeweitet
Vier Wochen Fußball-Europameisterschaft – im besten Fall vier Wochen Sommermärchen! Bei der EURO 2024 rollt auf dem Rasen der Ball und bei DSW21 alles, was Räder hat. Und das noch länger und häufiger als gewohnt, …
Ab 1. März gibt es ein Mitnahme-Verbot von E-Tretrollern in Bussen und Bahnen von DSW21
Neue Regelung in mehreren Städten wegen Sicherheitsrisiken:
Wie in mehreren anderen Städten ist die Mitnahme von E-Tretrollern auch in den Bussen und Stadtbahnen von DSW21 ab dem 1. März 2024 verboten. Darauf weist das Dortmunder Verkehrsunternehmen seine Fahrgäste nachdrücklich hin. Gefahren durch …
Ganztägiger Warnstreik legt Nahverkehr von DSW21 in Dortmund am Donnerstag still
Landesweiter Aufruf von ver.di zur zweiten Tarifverhandlungsrunde
Bevor die Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) am 16. Februar 2024 in Bochum in die zweite Runde gehen, erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW den Druck …
VCD fordert Aufbruch bei Bus und Bahn: Mehr Busspuren und 5-Minuten-Takt für U41 und U42
„Dortmund benötigt ÖPNV als Rückgrat der Mobilitätswende“
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert von der Politik und der Stadt, dem ÖPNV in Dortmund endlich wieder mehr Beachtung und einen klaren Vorrang besonders vor dem Auto zu geben. Im Kampf gegen den Klimawandel und …
Der Startschuss für die Weihnachtsstadt in Dortmund fällt am 23. November 2023
„Größter Weihnachtsbaum der Welt“ leuchtet nach Totensonntag
Die Planungen für die diesjährige Dortmunder Weihnachtsstadt sind weitestgehend abgeschlossen. Vom 23. November bis zum 30. Dezember können sich Besucher:innen wieder an den zahlreichen Buden und dem „größten Weihnachtsbaum der Welt“ erfreuen. Der rund 45 …
Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern
Die Münsterstraße bleibt nach Unfall gesperrt - Ersatzverkehr für U41
Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn, einem Lkw und einem Auto am heutigen Donnerstag (27.7.2023) um 11.02 Uhr ist die Bundesstraße 54 im Bereich Immermannstraße / Münsterstraße aktuell noch für mehrere Stunden gesperrt. Kreuzungsbereich bleibt …
Gleismaßnahme am Körner Hellweg: Schienenersatzverkehr für Stadtbahnlinie U43
Nächste Phase der Baustelle zwischen dem 8. und 13. Juli:
Bereits seit dem 21. Juni erneuert DSW21 am Körner Hellweg insgesamt rund 630 Meter Gleis zwischen der Einmündung »Am Zippen« und der Kreuzung »Berliner Straße«, außerdem finden zwischen den Hausnummern 44 und 48 Restarbeiten statt. …