Neue Eventreihe für die Special Olympics: Die SONRW Sport-Tour startet in Dortmund

Über 100 Athlet:innen werden sich in drei Sportarten messen

Die Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) starten am kommenden Wochenende die SONRW Sport-Tour in Dortmund. Über einhundert Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung werden sich in den Sportarten Radfahren, Rollerskating und Tennis messen. Weitere Tour-Stopps sind Wesel und …

Sportliche Gemeinschaft statt Einsamkeit: Wie „Sparring Partner for You“ das Leben verändert

SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 6)

Das Thema Einsamkeit stellt eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung dar, der sich auch der Dortmunder Verein „Sparring Partner for You“ widmet. Der Verein schafft gezielt Begegnungen und unterstützt  Menschen jeden Alters durch sportliche und soziale Angebote. …

„Wir wollen Dortmunds Baseball-Landschaft nicht nur erweitern, sondern nachhaltig stärken“

Das Baseball-Angebot in der Nordstadt wächst: Die Rhinos starten durch

Dortmund wird zur Baseball-Hochburg: Mit den „Dortmund Rhinos“ gründet sich ein neuer Baseballverein, der sich auf Breitensport und Jugendförderung konzentriert. Ziel ist es, den Baseballsport in der Stadt auf eine breitere Basis zu stellen und …

Projekt der Stadterneuerung ist abgeschlossen: Das Sport- und Freizeitangebot im Hoeschpark

Service-Point der Caritas im Sportheim des Parks in Dortmund hat eröffnet

Das Projekt der Stadterneuerung im Dortmunder Hoeschpark ist mit der Eröffnung des Caritas Service Points abgeschlossen. Neben neuen Freizeit- und Sportanlagen wurden unter anderem das Sportheim und das Tennisheim im Park saniert. Dort wurden neue …

24-Stunden-Schwimmen: Wettbewerb im Freibad Wellinghofen in Dortmund am 24. und 25. August

DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt als Betreiberin laden ein

Bereits zum dritten Mal in Folge laden die DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt Dortmund als Badbetreiber zu einem 24-Stunden-Schwimmen ein. Der Wettbewerb findet am 24. und 25. August 2024 von jeweils 12 Uhr …

Olympische Spiele: Für drei Studierende geht es vom Hörsaal zum weltgrößten Sportevent

Drei Studenten der TU Dortmund wollen in Paris dabei sein

Bei den Olympischen Spielen 2024 sind wieder mehrere Studierende der TU Dortmund dabei. Als Rudertrainer fährt Alexander Weihe nach Paris. Für Jonas Wiesen, Steuermann des Ruder-Achters, erfüllt sich mit seinem Start in Paris zum ersten …

Inklusives Fußball-Projekt bei MOBILE in Körne

„Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.“ in Dortmund lädt ein:

Entscheidend ist auf dem Platz: Das gilt nicht nur bei Champions League oder Europameisterschaft, sondern auch auf dem Platz des DJK TuS Körne. Dort treffen sich die Hobby-Kicker:innen von „MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.“. …

Der 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ im Fußballmuseum

Weiterhin Nachholbedarf: Deutschland schwach im EU-Vergleich

»Geschlechtergerechtigkeit« war am Montagabend das Thema beim 21-Talk »Die 4. Halbzeit« im Deutschen Fußballmuseum. Moderator Gregor Schnittker hatte eine meinungs- und haltungsstarke Frauenrunde auf dem Podium. Deren Tenor nach 90 Minuten Diskussion plus Nachspielzeit: Vieles …

Förderwettbewerb #dortMUT 2023 gestartet

Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt

DSW21 startet die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023: Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt. Die Dortmunder Stadtwerke schütten 84.000 Euro aus. Ideen und Einsatzwillen für Dortmund …

Kostenfreies Fußballtraining für Mädchen: Pädagogik und Sport auf dem Platz des „VfL Hörde“

Anpfiff für das neue Dortmunder Fußballprojekt „Mädchen an den Ball“

Spaß ist die einzige Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt „Mädchen an den Ball”, das am Mittwoch (19.April) auf dem Vereinsgelände des VfL Hörde startete. Ohne Teambindung oder Kosten lädt das Projekt alle Mädchen im …

Projekt „Inklusion vor Ort“ fördert inklusive Angebote von Sportvereinen in Dortmund

Mehr und bessere Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung

Der Stadtraum Dortmund ist als eine Modell-Region für das NRW-weite Projekt „Inklusion vor Ort“ ausgewählt worden. Der DJK Sportverband bringt dabei als Koordinator Sportvereine, Kommunen, Schulen, Kitas, Träger der Eingliederungshilfe und Selbsthilfegruppen nochmals neu zusammen, …

Verabschiedung: Vier Studierende der TU Dortmund fliegen als Teilnehmende zu den Olympischen Spielen nach Tokio

Für eine Schwimmerin, einen Schwimmer sowie zwei Leichtathleten, die an der TU Dortmund studieren, geht der Olympia-Traum in Erfüllung. Maria Viktoria Schutzmeier und Miguel Mena, die beide im Schwimmen für Nicaragua starten, empfing Rektor Prof. …