Mit 19 Wagen und 13 Fußgruppen zieht der Rosenmontagszug am 3. März durch Dortmunds Straßen. Bereits am Samstag übergibt Oberbürgermeister Thomas Westphal symbolisch den Stadtschlüssel an die Närrinnen und Narren. Rund um die Strecke ist …
Schlagwort: Rosenmontag
Rosenmontagszug zieht mit 19 Wagen und 15 Fußgruppen durch die Straßen von Dortmund
Ab 6 Uhr morgens gelten rund um die Umzugsstrecke Halteverbote
Mit 19 Wagen und 15 Fußgruppen zieht der Rosenmontagszug am 12. Februar 2024 durch Dortmunds Straßen. Bereits am Samstag übergibt OB Thomas Westphal die Schlüsselgewalt symbolisch an die Narren. Beginn ist um 14 Uhr am …
Dortmund Helau: Rosenmontagszug anno 1954
Wegen der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr in Dortmund keinen Rosenmontagszug. Aber die Jeck*innen müssen nicht auf Bilder verzichten – wir haben aus einem Privatbestand einige Eindrücke vom Rosenmontagszug 1954 bekommen. Die Fotos zeigen, …
Dortmund feiert Rosenmontag: Alles, was Sie zum närrischen Treiben in der City wissen sollten auf einen Blick
Am Montag, 24. Februar 2020, zieht von 14 bis ca. 18 Uhr der diesjährige Rosenmontagszug mit 26 Wagen und 25 Fußgruppen durch Dortmund. Er startet um 14 Uhr am Festplatz an der Eberstraße und verläuft …
Dortmund feiert Rosenmontag – Alles zum Umzug und wichtige Verkehrsinformationen für die BürgerInnen
23 Wagen und 22 Fußgruppen bilden in diesem Jahr den Rosenmontagszug der am Montag, 4. März, von 14 Uhr bis ca. 18 Uhr stattfindet. Mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs muss entlang der Zugstrecke gerechnet werden. Um …
FOTOSTRECKE: Das war der Rosenmontagszug in Dortmund
Von Carmen Körner Konfetti, Kamellen und Kostüme – das und vieles mehr gab es an diesem Rosenmontagsumzug in Dortmund. Trotz der erwarteten Kälte war die Stimmung gut und viele Närrinnen und Narren sangen ausgelassen mit. …
Rosenmontagsumzug in Dortmund: 150.000 Jecken erwartet – zahlreiche Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen
Der Rosenmontagszug in Dortmund wird in diesem Jahr aus 24 Wagen und 25 Gruppen bestehen. Stattfinden soll der Umzug in der Zeit von 14 bis ca. 18 Uhr. Los geht es um 14 Uhr am …
FOTOSTRECKE: 100.000 bis 150.000 Jecken verfolgten das närrische Treiben beim Rosenmontagszug in Dortmund
„Dortmund Helau!“: Schätzungsweise zwischen 100.000 und 150.000 Menschen verfolgten in Dortmund den Rosenmontagszug. 22 Wagen und 22 Musikgruppen machten sich am Nachmittag vom Festplatz Eberstraße in der Nordstadt auf den Weg in die City. Regenschirme …
Karneval in Dortmund: Die Polizei erhöht ihre Präsenz deutlich
Nicht nur im Rheinland wird jedes Jahr euphorisch Karneval gefeiert. Auch in Dortmund gibt es jedes Jahr begeisterte „Jecken“. Insbesondere der Rosenmontagszug zieht tausende Bürger auf die Straßen. Dortmunder Polizei hat sich nach der Kölner …
Fotostrecke: Närrisches Treiben auf der Münsterstraße
„Und ist die Stadtkasse auch noch so leer, im Karneval muss Freude her“, lautet das Motto des Rosenmontags, der wie immer auf der Münsterstraße, nach dem Start an der Eberstraße, einen ersten Höhepunkt erlebte. Dicht …
Start in der Nordstadt: Der Dortmunder Rosenmontagszug erlebt auf der Münsterstraße einen Höhepunkt
Glaubt man Wikipedia, dann wurde schon vor 5000 Jahren in Mesopotamien so etwas wie Karneval gefeiert. Dort wurde unter der Regentschaft des Priesterkönigs Gudeas ein siebentägiges Fest gefeiert wurde. Alte Inschriften sagen: „Kein Getreide wird …