„Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“ ist der Titel einer Lesung und ein anschließendes Gespräch mit Türkei-Korrespondentin Cigdem Akyol. Sie findet am Dienstag, 20. September, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. These: …
Lesung und Gespräch mit der Journalistin Cigdem Akyol in Dortmund: „Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“
Dortmund bereitet sich auf ein riesiges Friedens- und Stadtfest vor: „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“
Die Planungen für „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“ gehen in die heiße Phase. Am kommenden Wochenende soll das ganz besondere Stadtfest steigen. Am 7. und 8. Mai 2016 zeigt die Stadt Dortmund ihre bunte Vielfalt. …
Nachbarn mit ihren Religionen und Kulturen kennenlernen: Besuch der Jüdischen Kultusgemeinde in Dortmund
Der Nachbarschaftstreff „Im Spähenfelde“, ein Kooperationsprojekt von Spar- und Bauverein eG und Planerladen e.V., hat die Jüdische Kultusgemeinde in Dortmund besucht. Die Gruppe aus dem Nachbarschaftstreff wurde von der jüdischen Religionslehrerin Rosa Rappoport detailliert über …
Erzbischof von Jerusalem zu Gast in Dortmund: Eine klare Botschaft von Toleranz, Liebe und gegenseitigem Respekt
Eine klare Botschaft von Toleranz, Liebe und gegenseitigem Respekt übermittelte Seine Eminenz Theodosios, Erzbischof von Jerusalem, bei seinem mehrtägigen Besuch in Dortmund. Erzbischof: „Christen sind im arabischen Raum keine Minderheit“ Auf Einladung der Auslandsgesellschaft NRW …
EXODUS – über das Schicksal der Christen in Nahost: Ein Foto-Vortrag von Andy Spyra in der Pauluskirche
Seit einigen Jahren bereist der Dortmunder Fotograf Andy Spyra die Krisengebiete des Nahen Ostens, um von dort allerdings nicht über den Krieg, sondern vor allem über die dort lebende christliche Minderheit zu berichten. Christen leiden seit Jahren …
Pfarrer gegen Imame: Neunte Auflage des interreligiösen Fußballturniers am 14. September im Hoeschpark
Jetzt wirbt auch eine Plakatwand am Ostwall für das Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark am 14. September. Vorbeifahrende Autofahrer und Flaneure auf den Bürgersteigen sollen so auf das spezielle Turnier, das zum neunten Mal stattfindet, …
Nightfever 2014 findet in der Gemeinde St. Joseph statt
In diesem Jahr lädt die St. Joseph Gemeinde in der Dortmunder Nordstadt ab dem 29. März zu Nightfever-Abenden ein. „Komm wann du möchtest, bleib so lange du willst!“, heißt es in der Einladung. Die Abende …
Nach 80 Veranstaltungen in der Kulturkirche ein gelungener Jahresabschluss mit Pink Floyd-Tribute-Konzert
Mit einem ausverkauften Konzert aus der Reihe „Groove Night“ hat die Kulturkirche in der Dortmunder Nordstadt ihr Jahresprogramm für 2013 beendet. Rund 80 größere und kleinere Veranstaltungen – darunter 35 Konzerte – lockten tausende Menschen …
Friedenslicht der Religionen erreicht die Nordstadt
„Salam aleikum, aleikum salam“, begrüßen sich Rabbiner Avichal Apel und Ahmad Aweimer, Sprecher des Rates der Muslime in Dortmund vor den Türen der Abu Bakr Moschee in der Nordstadt. Die beiden tauschen ein paar Sätze …
Interkultureller Kalender für 2014 erschienen
Zum dritten Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den „Interkulturellen Kalender“ heraus. Auch in diesem Jahr möchten beide alle Integrationsakteure, Kindergärten, Schulen, Vereine, Migrantenorganisationen, Verbände, die Politik sowie die …