Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in Dortmund. Aktuellen Zahlen der AOK NordWest zufolge sind mehr als 217.900 Menschen in der Stadt von dieser Volkskrankheit betroffen. Das entspricht rund 36,9 Prozent der Bevölkerung, die …
Schlagwort: Prävention
Chronische Einsamkeit – eine Herausforderung, die auch die Stadt Dortmund ernst nimmt
SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 4)
Das Thema Einsamkeit stellt eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung dar und betrifft Menschen in jedem Lebensalter. Insbesondere Einsamkeit kann erhebliche Folgen für die Gesundheit haben und ist eng mit psychischen sowie körperlichen Erkrankungen verbunden. Die Stadt …
Gute Vorsätze? „Gewicht im Griff“ wirbt mit Zehn-Punkte-Programm für Ernährungsumstellung
Neuer Gesundheits-Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW
Passend zur Weihnachtszeit, in der einige kulinarische Verlockungen warten, bringt die Verbraucherzentrale einen neuen Ratgeber raus, der erstmalig ein Zehn-Punkte-Programm bewirbt. Es soll zeigen, wie es gelingen kann, ungesunde Lebensmittel durch gesündere und verträglichere zu …
Der Druck, alles sofort erledigen zu müssen, als Stressauslöser: Das kann schnell im Burnout enden
AOK-Online-Programm hilft, auch in Dortmund den Druck rauszunehmen
„Was Du heute kannst verschieben, kann auch noch bis morgen liegen“ – wer hat nicht schon mal die ungeliebte Steuererklärung oder das Lernen für eine Prüfung von Tag zu Tag geschoben? Geschieht dies häufig, kann …
Corona-Testangebotspflicht für Unternehmen: Verwaltung und städtische Betriebe in Dortmund gut vorbereitet
Im Zuge der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes zur bundesweiten Vereinheitlichung von Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie soll auch die Arbeitsschutzverordnung angepasst werden. Die Unternehmen sollen ihren Angestellten mindestens ein Testangebot in der Woche offerieren müssen und …
Vor lauter Coronavirus nicht HIV vergessen – die Aidshilfe Dortmund bietet zum Welt-Aidstag wieder Schnelltests an
Von Nika Layeghi HIV – ein Virus, welches sich im menschlichen Körper unbemerkt weiterentwickeln kann. Viele Menschen sind sich jedoch ihrer Infektion nicht bewusst und geben sie so weiter. Im Rahmen des Welt-AIDS-Tages werden am …
Schädlingsplage verhindern: Ordnungsamt ruft Bürger*innen im Februar zur Rattenbekämpfungsaktion in Dortmund auf
Ratten sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktive Tiere mit überaus großer Anpassungsfähigkeit. Sie besiedeln alle Lebensräume und halten sich als Kulturfolger in der Nähe des Menschen auf. Da sie sich durch eine hohe Fortpflanzungsrate auszeichnen, erhebliche …
Vom Pilotprojekt in die Alltagsroutine: Dortmunder Polizei ab sofort mit Bodycams unterwegs – Deeskalation erhofft
Die ersten 200 der 500 bis zum ersten Quartal 2020 bei der Polizei in Dortmund und Lünen erwarteten kleinen Videokameras sind bereits eingetroffen. Sieben Millionen Euro hat sich das Land NRW die Anschaffung einschließlich der …
Zum Welttag der Suizidprävention – Krisenzentrum Dortmund schafft Gedächtnisort für Hinterbliebene im Stadewäldchen
Es soll nicht nur ein zentraler Ort für die Hinterbliebenen jener werden, die Hand an sich legten. Mit der symbolischen Pflanzung eines Ginkgobaums – am Dienstag, den 10. September, im Stadewäldchen – will das Krisenzentrum …
Gesünder leben in der Nordstadt – Projekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis des Landes für vorbildliche Prävention
Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt „Nordstark“ in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und …
Pollenzeit ist Allergiezeit: Tipps von der AOK, wie man sich am besten vor allergischen Reaktionen schützen kann
Gute Nachrichten sind bisweilen zugleich schlechte Nachrichten: jetzt, wo sich die Sonne wieder Mal länger blicken lässt, fliegen auch mehr Pollen: Niesattacken, Schnupfen, tränende und rote Augen und Atemnot – sind für AllergikerInnen die Folge. …
Beschlussvorschlag für den Stadtrat: Im Drogenhilfesystem der Stadt Dortmund soll Prävention stärker gewichtet werden
Der Verwaltungsvorstand (VV) der Stadt hat sich mit einer konzeptionellen Weiterentwicklung des Dortmunder Drogenhilfesystems beschäftigt. Neben dem jüngst vom Ordnungsamt verfassten Sachstandsbericht zur Drogenproblematik im öffentlichen Raum waren der Dortmunder Suchtbericht 2017 und die auf …
Bewegung durch Sport statt Cola und Chips bei Kindern: „Nordstark“ startet als Präventionsprogramm gegen Adipositas
Das Soziale Zentrum Dortmund e.V. hat zusammen mit dem Verband der Ersatzkrankenkassen e.V. (vdek) ein neues Projekt ins Leben gerufen: „Nordstark“. Das Präventionsprojekt dient der Gesundheitsförderung von Kindern und ihren Familien in der Dortmunder Nordstadt. …
Zahl der Einsätze ist abermals deutlich auf über 140.000 gestiegen – Feuerwehr-Chef warnt vor Busbränden
Von Ole Steen Durchschnittlich alle drei Minuten und 42 Sekunden ging ein Notruf bei der Dortmunder Feuerwehr ein. Dies entspricht der gesamten Einsatzzahl von 140.027 – eine Steigerung von 3,4 Prozent im Vergleich zu den …
Polizei und Stadtsportbund Dortmund arbeiten bei Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt zusammen
Sport und Polizei in Dortmund sprechen sich für eine Zusammenarbeit zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport aus. Sie unterzeichneten eine Vereinbarung zu einem gemeinsamen Fortbildungsangebot zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt …