Nicht nur im Rheinland wird jedes Jahr euphorisch Karneval gefeiert. Auch in Dortmund gibt es jedes Jahr begeisterte „Jecken“. Insbesondere der Rosenmontagszug zieht tausende Bürger auf die Straßen. Dortmunder Polizei hat sich nach der Kölner …
Karneval in Dortmund: Die Polizei erhöht ihre Präsenz deutlich
UPDATE: Brände im Hannibal-Komplex halten die Bewohner und 160 Feuerwehrleute über sechs Stunden in Atem
Mehrere Brandherde in den Kellern des Terassenhauses in der Lausitzer Straße und in der angrenzenden Tiefgarage des Hannibal-Komplexes an der Bornstraße führten Freitag ab 15 Uhr zu einem Großeinsatz der Dortmunder Feuerwehren, der bis in die 21.30 …
Dortmund: Anträge für kleinen Waffenschein nehmen massiv zu – Polizei warnt eindringlich vor trügerischer Sicherheit
Die Polizei Dortmund registriert für den Monat Januar 2016 einen deutlichen Anstieg von Anträgen zum sogenannten „kleinen Waffenschein“. Statt 200 Anträgen im ganzen Jahr nun schon 300 Anträge im Januar So lag die Gesamtzahl der …
Facebook-Seiten der Partei „Die Rechte“ wurden gelöscht – Polizei ermittelt gegen Dortmunder Bürgerwehr
Nicht erst seit den Vorkommnissen an Silvester in Köln wird auf Facebook diskutiert und auch viel gegen Flüchtlinge gehetzt. Neue Seiten von selbst ernannten Bürgerwehren sprießen aus dem virtuellen Boden. Mehrere Facebook-Seiten der Neonazi-Partei „Die …
Nordstadt: Kundin mit Messer bedroht – Polizei fasst einen flüchtigen Bankräuber wegen mutiger Zeugen
Zivilcourage in der Nordstadt: Dank eines aufmerksamen und mutigen Zeugen hat die Dortmunder Polizei am Montag in der Heckenstraße einen flüchtigen Räuber festgenommen. Der Täter hatte zuvor in einem Geldinstitut in der Münsterstraße mit einem …
Nach Neonazi-Ausschreitungen in Dorstfeld an Neujahr: Dortmunder Polizei hat Ermittlungsgruppe eingesetzt
Nach den Ausschreitungen auf dem Wilhelmplatz zum Jahreswechsel stehen mehrere Straftaten im Raum. Die Polizei Dortmund hat eine Ermittlungsgruppe eingesetzt, nachdem sie 18 Neonazis vorübergehend ins Gewahrsam genommen hatte. Drei Verletzte – Neonazi hat einer …
Ordnungsbehörde zieht eine umstrittene Positivbilanz – Jägers: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt“
Eine erfolgreiche Bilanz der Arbeit der Ordnungspartnerschaften und der Taskforce Nordstadt hat Ordnungsdezernentin Diane Jägers gezogen: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt.“ Problematisches „Grundrauschen“ wird es immer in der Nordstadt geben „Es …
Nachfolger für Ingolf Möhring ernannt: Dieter Keil wird der neue stellvertretende Polizeipräsident in Dortmund
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat den Leitenden Polizeidirektor Dieter Keil zu seinem neuen Stellvertreter ernannt. Dieter Keil tritt die Nachfolge von Ingolf Möhring an Dieter Keil ist 59 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn. …
Treffen der Anhänger von PAOK Saloniki sorgt für Behinderungen des U-Bahn-Verkehrs am Borsigplatz
„Alle Bahnen stehen still, wenn es der PAOK-Fan will“ könnte man in Anlehnung an den Spruch aus der Arbeiter- und Streikbewegung formulieren. Nun ja, nicht alle Bahnen. Aber die Linie U 44 in Richtung Westfalenhütte. …
„Rathaussturm“: Scharnhorster Bezirksvertreter der Partei „Die Rechte“ zu 22 Monaten ohne Bewährung verurteilt
22 Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung: Dieses deutliche Urteil des Dortmunder Schöffengerichts dürfte Daniel Grebe überrascht haben. Der Neonazi, der für die Splitter-Partei „Die Rechte“ in der Bezirksvertretung Scharnhorst sitzt, hat vor dem Amtsgericht in Dortmund …
Münsterstraße als Umschlagplatz für gestohlene Handys und Tablets – Deutsche und ausländische Täter verhaftet
Eine Ermittlungskommission der Kriminalpolizei hat nach monatelanger Arbeit und umfangreichen Ermittlungen in der Münsterstraße zugeschlagen. In einem Ladenlokal soll sich die Zentrale für gewerbsmäßigen Bandendiebstahls und der Hehlerei befunden haben. Hehler bearbeiteten das Diebesgut, um …
Neuer Vorstoß: Verwaltungsspitze will den Trinkraum „Café Berta“ im Rahmen der Haushaltskonsolidierung schließen
Einen neuen Anlauf zur Schließung des Trinkraums „Café Berta“ unternimmt der Verwaltungsvorstand. Im Rahmen der Haushaltsplanberatung wird dem Rat auch die Schließung des Trinkraums in der Nordstadt empfohlen. Einrichtung gegen den Willen der SPD eröffnet …
Trotz vorsätzlicher Verschleierung: Doppelter Stinkefinger kommt einen Autofahrer nun teuer zu stehen
Ein klassischer Fall von „Dumm gelaufen!“: Einen doppelten „Effenberg“servierte der Fahrer eines Fastfood-Lieferservices am 28. Oktober den Beamten einer Polizeikontrolle auf der Varziner Straße in Huckarde. Fahrer hatte sich und seinen Wagen für die Aktion vorbereitet …
Rätselraten nach nächtlichem Brand am Leibniz-Gymnasium: Galt das Feuer den Flüchtlingen in der Kreuzstraße?
Rätselraten in Dortmund: Gab es einen zweiten fremdenfeindlich motivierten Brandanschlag gegen Flüchtlinge? Nach einem Vorfall in Kemminghausen Anfang September sind in der Nacht zu Sonntag am Leibniz-Gymnasium in der Kreuzstraße Müllcontainer angesteckt worden. In der Sporthalle …
Intensivtäter: Stadt, Polizei und Staatsanwaltschaft unterzeichnen Mietverträge fürs „Haus des Jugendrechts“
Das Dortmunder Haus des Jugendrechts ist auf der Zielgerade: Am Freitag haben Oberbürgermeister Ullrich Sierau, die Leitende Oberstaatsanwältin Birgit Cirullies, Polizeipräsident Gregor Lange und Immobilienbesitzer Martin Dreier (DIAG) den Mietvertrag für die Büro in der …