Alte Straßenbahnwerkstatt in der Nordstadt verwandelt sich in das „Treibhaus Depot“

Können Kulturorte die Keimzelle für nachhaltiges Handeln sein?

Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Das Depot in der Dortmunder Nordstadt probiert es aus. In der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt ist auf rund 200 Quadratmetern das „Treibhaus Depot“ entstanden, in dem sich vom 7. …

Dierk Borstel über die Europawahl, die Chancen kleinerer Parteien und das Wählen ab 16 

„Systemfehler“ - der neue Podcast von Nordstadtblogger ist online

Die Nordstadtblogger-Redaktion startet zur Europawahl einen neuen Podcast: Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. …

Ein neuer Park für Dortmund: So soll der „Grüne Ring Westfalenhütte“ in der Nordstadt aussehen

Die Gestaltungsvorschläge beschäftigen jetzt die Politik

Im Dortmunder Norden entsteht ein großer neuer Park. In den kommenden Wochen wird sich die Politik – vor allem auch die beteiligten Bezirksvertretungen – mit dem Entwurf für seine Gestaltung beschäftigen. Die Beteiligung der Bürger:innen …

Künftig soll jede FABIDO-Kita eine Fachkraft für Kinder mit Beeinträchtigungen erhalten

Geschäftsbericht 2023: Inklusion stärken, Qualität sichern

„Gelingend & begeisternd“ – unter diesem Titel fasst der siebte FABIDO-Geschäftsbericht das Jahr 2023 zusammen. Ein zentrales Thema darin ist die Inklusion. Der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) hat sich nach …

„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund

Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen

Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll.  Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …

Geschichten und Geschichte im Hoesch-Museum

Isolde Parussel zu Gast im Erzählcafé des Seniorenbeirats

Von Susanne Schulte Weihnachtsfeiern in der Westfalenhalle, erfrischende Freibadnachmittage und Besuche beim Heildiener – die Besucher*innen des Erzählcafés im Dietrich-Keuning-Haus konnten sich noch an vieles erinnern, das sie als Kinder mit dem Namen Hoesch verbanden …

Umsonst und draußen: Shanty-Chor macht den Auftakt für den Musiksommer in der Nordstadt

Neun Konzert-Termine an der Konzertmuschel im Fredenbaumpark

Was ist schöner, als unter freiem Himmel Musik an einem der grünsten Orte Dortmunds zu genießen. Zum Glück gibt es den Musiksommer im Fredebaumpark. Am Pfingstmontag findet das erste Konzert des Jahres statt. Der Eintritt …

Jugendaustausch mit Griechenland: Train of Hope Dortmund e.V. begrüßt kleine Gruppe aus Kavala

Programm soll Teilnehmende für marginalisierte Gruppen sensibilisieren

Seit einigen Tagen ist eine Gruppe aus dem Osten Griechenlands in der Nordstadt. Anlass ist ein Jugendaustausch mit Train of Hope Dortmund e.V.. Innerhalb einer Woche entdecken die zehn jungen Menschen aus Griechenland den Ruhrpott …

Stein auf Stein saniert: Heimathafen öffnet seine Räume für Beratung, Bildung und Begegnung

Tag der offenen Tür und 1. Dortmunder Dekolonialtag in der Speicherstraße

Der Heimathafen an der Speicherstraße 15 bietet Beratung, Bildung, Qualifizierung und (Ess-)Kultur für Zugewanderte, Geflüchtete und Menschen aus dem Stadtteil. Gleichzeitig präsentierte das Haus den 1. Dortmunder Dekolonialtag unter dem Motto „How to decolonize Heimat“ …

OB: „Bisher sind alle Signale so, dass es mit der FH an der Speicherstraße funktioniert”

Neuer Hochschulstandort-Entwicklungsplan für Fachhochschule Dortmund

Die Fachhochschule ist bisher auf vier Standorte über das Stadtgebiet verteilt – insbesondere am Hauptsitz in der Sonnenstraße ist massiv sanierungsbedürftig. Daher sollte ein neuer gemeinsamer Standort her. Doch die Planungen auf dem HSP-Gelände platzten …

Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten

Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen

Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …