Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger Nordstadtblogger Logo

Schlagwort: Lioba Sombetzki

Auf ein Neues! Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellt unter dem Motto „Freier Fall“ den Spielplan 2020/21 vor

  • Veröffentlicht: 4. Mai 20208. Mai 2020
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Sascha Fijneman | Nordstadtblogger

Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund startet mit neun Neuproduktionen und neun Wiederaufnahmen in die neue Spielzeit 2020/21. Außerdem gibt es viele Extras wie die Open Stage. Als Motto hat sich KJT-Direktor Andreas Gruhn mit seinem …

weiterlesen

„Kein einziger Begriff“: chaotische Annäherungen an Vernunft – europefiction mit Jugendlichen aus Paris und Dortmund

  • Veröffentlicht: 4. Juli 20194. Juli 2019
  • Text: Gerd Wüsthoff
Gerd Wüsthoff | Nordstadtblogger

Von Gerd Wüsthoff Vernunft: „Kein einziger Begriff“, das ist eine chaotische Annäherung an unsere Vernunft. Jene „Vernunft“, wie wir sie heute kennen und in der Zeit der Aufklärung verinnerlicht haben – oder leider auch nicht. …

weiterlesen

„Wer wagt, durch das Reich der Träume zu schreiten, gelangt zur Wahrheit“ – KJT Dortmund zeigt Hoffmanns Sandmann

  • Veröffentlicht: 19. Februar 2019
  • Text: Jennifer Pahlke
Jennifer Pahlke | Nordstadtblogger

Ein klaustrophobischer Raum, der nicht verlassen wird, atmosphärische Musik und eine Hauptfigur, die an der Grenze zum Wahnsinn entlang schlittert – so inszenieren sieben SchauspielerInnen im Kinder- und Jugendtheater Dortmund eines er wohlbekanntesten Stücke E.T.A. …

weiterlesen

Die Geschichte von Aschenputtel als modernes Cinderella-Märchen auf der Bühne des Schauspiels in Dortmund

  • Veröffentlicht: 22. November 201822. November 2018
  • Text: Gerd Wüsthoff
Gerd Wüsthoff | Nordstadtblogger

Von Gerd Wüsthoff Aschenputtel ist vielen bekannt, nein geläufig, und wird immer wieder bemüht, wenn junge, gutaussehende Bürgerliche zu PrinzgemahlInnen werden – im Vereinigten Königreich, in den skandinavischen Ländern, Spanien oder gar in Japan. Die …

weiterlesen

Premiere „Zuckeralarm“ in Dortmund: Agentin Emma Stahl ist im KJT im Auftrag der Sektion „Lecker“ unterwegs

  • Veröffentlicht: 26. November 201626. November 2016
  • Text: Joachim vom Brocke
Bianka Lammert spielt Emma Stern, Agentin für Weltverbesserungspläne. Foto: Beate Hupfeld/TheaterDONordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke „Es wird eine lustige Stunde“, sagt Regisseurin Isabel Stahl. „Es soll aber auch zum Nachdenken anregen“, ergänzt Dramaturgin Lioba Sombetzki. Gemeint ist „Zuckeralarm“ , das am 2. Dezember um 18 Uhr …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #22

Unsere Podcasts

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Upcycling, Farbe und Fäden: Offene Kreativtreffen bei Frau Lose im Welthaus Dortmund (PM) bei Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
  • 80er-Vibes auf Rollen: Skatejam Rollerdisco im ehemaligen C&A-Gebäude in der Dortmunder Innenstadt (PM) bei Interimsquartier: Das Schauspiel Dortmund soll vorübergehend ins Ex-C&A-Gebäude ziehen
  • 10 Jahre German Film Comic Con: Maxton Hall Stars passend zum Staffelfinale der 2. Staffel angekündigt und in Dortmund dabei (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Ausstellung im Keuning-Haus zeigt Arbeiten von Kindern aus Gaza (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Knapp 60 Millionen Euro Förderung für die Kinderklinik sichert Zukunft der medizinischen Versorgung in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Die FH Dortmund präsentiert außergewöhnliche Bierdeckel-Sammlung (PM) bei Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus
  • „Kulturell leben: Deutsch genug?“ – Ira Peter stellt ihr Buch im KeuningHaus vor (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ein Jahr Anbaulizenz: Erster Cannabis Club Dortmunds zieht erfolgreiche Bilanz und bietet Sicherheit vor Telemedizin-Aus (PM) bei Der Cannabis Social Club Dortmund erhält offizielle Genehmigung zum Cannabis-Anbau
  • Dialogforum lädt zum interreligiösen Abend über das Lichtsymbol ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Weihnachtsmarkt im Hinterhof vom Projekt „Raum vor Ort“ (PM) bei Projekt „Raum vor Ort“: Nordstadt-Familien fordern mehr Lebensqualität im Alltag
  • Verstärkungen auf der U45 für die Handball-WM der Frauen (PM) bei Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in der Westfalenhalle soll ein „großer Wurf“ werden
  • Fredenbaumpark: Zubringer zum Parkplatz Mende-Sportanlage ist frisch asphaltiert (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Malteser Hospizdienste laden im Dezember ein: Trauergruppe, Frühstück und Spaziergang - Unterstützung im Advent (PM) bei Niemanden alleine lassen: Malteser Hospizdienste möchten den Menschen auch in der Krise beistehen
  • Landesweiter Fahndungs- und Kontrolltag: Polizeipräsidium Dortmund führt Schwerpunktkontrollen durch (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Glühbier, Punsch und Waffeln beim Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schultenhof (PM) bei Der AWO-Schultenhof: Ein Ort der sozialen Teilhabe und der ökologischen Landwirtschaft mitten in der Großstadt
  • Make Amazon Pay Day: Amazon Beschäftigte sehen am BlackFriday rot (PM) bei Das „System Amazon“: So viel Ausbeutung steckt hinter der schnellen Online-Bestellung
  • Kinderbücher auf Hebräisch: Festakt und Film in der Stadtbibliothek (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Handball-WM der Frauen: 21-Gruppe präsentiert das »Fan Village« Viele Specials, Stars, tolle Aktionen und eine musikalische Weltpremiere! (PM) bei Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in der Westfalenhalle soll ein „großer Wurf“ werden
  • Carsten Bülow liest Theodor Storm in der Bibliothek Hombruch (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Am Montag starten Grünschnitt-Arbeiten an der Glückaufsegenstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Verkehrsunfall nach Rotlichtfahrt - Autofahrer offenbar unter Einfluss von Lachgas (PM) bei Ratsbeschluss: Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund ist in Kraft getreten
  • Arbeiten auf der Schlossstraße in Bodelschwingh - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Kinostart im Dezember: „15 Liebesbeweise“ im Roxy Kino Dortmund - Debütfilm über Elternschaft und rechtliche Hürden (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Buchpräsentation bei „Bild und Klang“ Öffentliche Vorlesung nimmt das Altarwerk der Stadtkirche St. Reinoldi in den Blick (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
  • Start der Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr: ver.di übergibt Forderungen an Arbeitgeber – Aktion beim KAV in Wuppertal (PM) bei OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“
  • Magische Klänge zur Weihnachtszeit - das 1. Familienkonzert: WEIHNACHTSWUNDERZEIT der Dortmunder Philharmoniker – Neuer Termin (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • DORTMUND MUSIK.education lädt zum festlichen Weihnachtskonzert ins Rathaus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Beschleunigung für den Radverkehr: Stadt Dortmund tauscht Ampel am Hauptfriedhof aus (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Straßenoffensive geht in Lütgendortmund auf der Unterdelle weiter (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Der Nikolaus kommt nach Hombruch - Karussellfahrten gratis (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • AWO-Vorsitzende Anja Butschkau bei Mahnwache zu Femiziden (PM) bei Zeichen gegen Frauen-Hass: Eine Mahnwache auf dem Friedensplatz erinnert an Femizide
  • Stadt Dortmund repariert Schachtdeckel auf der Schüruferstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Advent in der Kunstdomäne: Ateliers öffnen am 30. November (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Werkstätten der AWO Dortmund setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen (PM) bei Zeichen gegen Frauen-Hass: Eine Mahnwache auf dem Friedensplatz erinnert an Femizide

„Systemfehler“ – der Podcast #21

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Das Musikvideokino kehrt Ende November zurück ins Das Musikvideokino kehrt Ende November zurück ins Roxy und bringt aktuelle Clips auf die große Leinwand. Die neue Ausgabe zeigt, wie vielfältig und lebendig das Medium Musikvideo auch in Zeiten von Streaming geblieben ist. Im Interview verraten die Initiatoren David Bartelt und Alessandro De Luca, warum das Format für sie wichtiger denn je ist und was Besucher:innen beim kommenden Termin erwartet.
Neonazis veranstalten bundesweit so genannte „Lage Neonazis veranstalten bundesweit so genannte „Lagerverkäufe“. Die Verkaufsveranstaltungen richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz. 

Eine Recherche von Johanna Hemkentokrax (MDR Investigativ) und unserer Autorin Paulina Bermúdez. Den ganzen Artikel lest ihr ohne paywall auf Nordstadtblogger.de oder auf Tagesschau Investigativ.
Lichter an! Der größte #Weihnachtsbaum der Welt er Lichter an! Der größte #Weihnachtsbaum der Welt erstrahlt mit 138.000 LEDs! Damit wird die #Adventszeit in #Dortmund offiziell eingeläutet und der Hansaplatz erleuchtet wieder für einen Monat im Licht des festlichen Wahrzeichens.

Oberbürgermeister @alexanderkalouti knipste erstmals die Lichter an. Der Kammersänger @domanilunatico und die @united_harriet_colliery_band untermalten den Abend musikalisch.
Was können wir gegen #Armut und #Ungleichheit tun? Was können wir gegen #Armut und #Ungleichheit tun? In der neuen Ausgabe des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ spricht #Nordstadtblogger Peter Krause in der #Nordstadt von #Dortmund mit dem bekannten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Butterwegge über #Armut, #Reichtum und die #Umverteilung von Arm zu Reich in Deutschland - und was man dagegen tun könnte. Hört doch mal rein. Einen Vorgeschmack gibt unser Reel. #Politik #Armut #Reichtum #Ungleichheit #Soziales #Ungerechtigkeit #Steuerpolitik #Wirtschaft #Podcast #Finanzen
Beim Thema Queerfeindlichkeit fällt der Blick oft Beim Thema Queerfeindlichkeit fällt der Blick oft auf religiös oder migrantisch geprägte Jugendliche. Doch wie aussagekräftig ist das wirklich? Studien und Einschätzungen von Expert:innen findet ihr im vollständigen Artikel auf nordstadtblogger.de
Für die städtische Silvesterfeier 2025/2026 setzt Für die städtische Silvesterfeier 2025/2026 setzt Dortmund auf ein überarbeitetes Konzept mit klaren Sicherheitsvorgaben und neuem Rahmenprogramm. Tickets und mehr Informationen zur Veranstaltung wird es bald hier geben https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/veranstaltungskalender/termin_116146.html
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1194) Auslandsgesellschaft (377) AWO (321) Bezirksvertretung (468) Bildung (2144) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (685) Erinnerungsarbeit & Gedenken (550) Flora & Fauna (352) Freizeit (984) Gastronomie (528) Geschichte (1292) Gewerkschaften (558) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (323) Integration (2213) Jugendarbeit (1620) Justiz (468) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (822) Kultur & Kreatives (4125) Kunst (1633) Medien (423) Medizin & Gesundheit (750) Musik (1227) Nachhaltigkeit (392) Politik (5054) Polizei (1196) Quartiersmanagement (447) Rat (880) Rechtsextremismus (1127) Refugees Welcome (885) Religion (548) Soziales (4244) Sport (708) Stadtentwicklung & -planung (1013) Umweltschutz & Klima (1064) Uncategorized (894) Veranstaltung (4807) Verkehr & Mobilität (980) Wahlen (455) Wirtschaft & Verbraucher (3634) Wissenschaft (430) Wohnen (718)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo