Marco Bülow meldet sich zurück – und er tut dies mit einer klaren Botschaft gegen Korruption und Lobbyismus. Der langjährige Dortmunder Bundestagsabgeordnete trat 2018 spektakulär aus der SPD aus und in die Partei DIE PARTEI …
Schlagwort: Lesung
Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
Konzerte, Ausstellungen, Touren und mehr...
Wir berichten über viele Dinge – doch für viele kleinere Angebote fehlt oft der redaktionelle Platz. Daher wollen wir in dieser Rubrik den Raum für Ankündigungen bieten, damit ihr mehr Kulturtipps aus Dortmund mitbekommt: Ausflüge, …
Im Reinoldinum findet eine Lesung zu dem Buch „Der Muslim und die Jüdin“ von Ronen Steinke statt
Islamische Akademie NRW e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund laden ein
In einer außergewöhnlichen Kooperation veranstalten die Islamische Akademie NRW e.V. und die Jüdische Gemeinde Dortmund am 11. Dezember 2024 eine Lesung mit dem Autor und Süddeutsche-Zeitung-Redakteur Ronen Steinke. Diese beginnt um 18.30 Uhr im Reinoldinum …
„Wie meine Familie das Sprechen lernte“: Leyla Bektaș und ihre alevitische Familiengeschichte
Lesung mit der Autorin in der Auslandsgesellschaft am 19. November 2024
Die deutsch-türkische Schriftstellerin Leyla Bektaș besucht Dortmund und stellt ihr Buch „Wie meine Familie das Sprechen lernte“ vor. In dem Roman befasst sich Bektaș mit dem Leben einer der alevitischen Minderheit in der Türkei angehörigen …
Autorin Heike Wulf macht mit dem Buch „13 Frauen“ auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Trotz steigender Aufklärung erfahren Frauen vermehrt Gewalt
Dortmunder Autorin und Aktivistin – Heike Wulf setzt sich seit Jahren für die Rechte der Frauen ein. Mit ihrem Buch „13 Frauen“ widmet sie sich jenen Frauen, die Gewalt erlebt haben. Bereits im Sommer hielt …
Eine literarische Reise durch Italien voller spannender und unerwarteter Wendungen
Akos Doma stellt seinen neuen Roman im Literaturhaus Dortmund vor
Der Autor Akos Doma ist zu Gast im Literaturhaus Dortmund. Er liest einen Teil aus seinem neuen Roman „Das Haus in Limone“ vor und möchte danach mit den Besucher:innen darüber ins Gespräch kommen. Dann haben …
Die Sonne, Slams und viele Bands locken die Menschen in Dortmund zum „Sommer am U“
Von Juni und August kommt wieder Festivalstimmung mitten in der City auf
Mit jährlich bis zu 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight mitten in der Stadt. Musik von Indie über Kindersongs bis Pop, Lesungen oder DJ-Set locken vom 2. Juni bis 30. August …
Jörg Hartmann präsentiert sein Buch „Der Lärm des Lebens“ im Orchesterzentrum NRW
Literaturhaus Dortmund lädt zur Lesung mit Tatort-Kommissar Faber
Tatort-Kommissar, Ruhrpottkind und Autor: Jörg Hartmann liest am 14. März 2024 um 19:30 Uhr im Orchesterzentrum NRW in Dortmund aus seinem Buch „Der Lärm des Lebens“. Die Lesung wird vom Literaturhaus Dortmund veranstaltet. Der Kartenvorverkauf …
Laubenpoesie für die Ohren: Dortmunder Schriftsteller Ralf Thenior startet Podcast
Bereits vier Lesungen mit lokalen Dichter:innen sind online
Sich im Winter in den Garten entführen lassen? Wieso nicht! Ralf Thenior lädt ab sofort virtuell zu einem Besuch in seinen Schrebergarten ein. Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der Dortmunder Schriftsteller jeweils im Sommer in …
Ein Dialog über Rassismus in Dorstfeld: Die Autorin Dr. Natasha A. Kelly kommt nach Dortmund
Vorstellung und Lesung am 22. November 2023 im Bürgerhaus „Pulsschlag“
Die Autorin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Frau Dr. Natasha A. Kelly stellt am 22. November um 18 Uhr im Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld ihr Buch „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“ vor. Kellys Buch fungiert als …
Lesung im Evinger Geschichtsverein mit dem Brechtener Autor und Maler Günter Rückert
Neue Erzählungen über das Aufwachsen in einer Zechensiedlung
Erdbeeren klauen im Schrebergarten, Arschbomben von der Kanalbrücke, Tricks wie man umsonst ins Stadion Rote Erde zur Borussia kommen konnte. Der Brechtener Maler, Theatermacher und Autor Günter Rückert erzählt am Montag, den 20. November 2023, …
„Gefangen und wohnungslos“ als Thema: Klaus Jünschke liest bei bodo aus seinem neuen Buch
Der Autor engagiert sich seit vielen Jahren für Inhaftierte
Von Peter Krause Im bodo-Buchladen am Schwanenwall fand eine Buchvorstellung mit Klaus Jünschke statt. Es ging um den Zusammenhang von Obdachlosigkeit und Haft. Zusammenhang von Obdachlosigkeit und Gefängnis Im Wohnungsbericht der Bundesregierung, der erstmals im …
Trotz Vorwurf der Transfeindlichkeit: Dortmunder Ortsgruppe steht weiterhin hinter Positionspapier
Lesung „Raus aus dem Genderkäfig“ organisert von „Terre des Femmes"
Triggerwarnung: Transfeindlichkeit Im September 2020 verabschiedete die Mitfrauenversammlung der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ ein Positionspapier zu trans Personen. Mittlerweile hat die Mitfrauenversammlung der Organisation in einer mehrheitlichen Abstimmung entschieden, das Positionspapier zurückzurufen – nach starker …
Der „Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets
Programm gibt es mittwochs, freitags und sonntags:
Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …
Fünf Dortmunder Autor: innen stellen die Menschen hinter den verbrannten Werken vor
90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen:
„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …