Marco Bülow plädiert für „permanente Revolte“ zur Weiterentwicklung unserer Demokratie

Der Ex-Bundestagsabgeordnete liest aus seinem neuen Buch „Korrumpiert“

Marco Bülow meldet sich zurück – und er tut dies mit einer klaren Botschaft gegen Korruption und Lobbyismus. Der langjährige Dortmunder Bundestagsabgeordnete trat 2018 spektakulär aus der SPD aus und in die Partei DIE PARTEI …

Im Reinoldinum findet eine Lesung zu dem Buch „Der Muslim und die Jüdin“ von Ronen Steinke statt

Islamische Akademie NRW e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund laden ein

In einer außergewöhnlichen Kooperation veranstalten die Islamische Akademie NRW e.V. und die Jüdische Gemeinde Dortmund am 11. Dezember 2024 eine Lesung mit dem Autor und Süddeutsche-Zeitung-Redakteur Ronen Steinke. Diese beginnt um 18.30 Uhr im Reinoldinum …

„Wie meine Familie das Sprechen lernte“: Leyla Bektaș und ihre alevitische Familiengeschichte

Lesung mit der Autorin in der Auslandsgesellschaft am 19. November 2024

Die deutsch-türkische Schriftstellerin Leyla Bektaș besucht Dortmund und stellt ihr Buch „Wie meine Familie das Sprechen lernte“ vor. In dem Roman befasst sich Bektaș mit dem Leben einer der alevitischen Minderheit in der Türkei angehörigen …

Jörg Hartmann präsentiert sein Buch „Der Lärm des Lebens“ im Orchesterzentrum NRW

Literaturhaus Dortmund lädt zur Lesung mit Tatort-Kommissar Faber

Tatort-Kommissar, Ruhrpottkind und Autor: Jörg Hartmann liest am 14. März 2024 um 19:30 Uhr im Orchesterzentrum NRW in Dortmund aus seinem Buch „Der Lärm des Lebens“. Die Lesung wird vom Literaturhaus Dortmund veranstaltet. Der Kartenvorverkauf …

Ein Dialog über Rassismus in Dorstfeld: Die Autorin Dr. Natasha A. Kelly kommt nach Dortmund

Vorstellung und Lesung am 22. November 2023 im Bürgerhaus „Pulsschlag“

Die Autorin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Frau Dr. Natasha A. Kelly stellt am 22. November um 18 Uhr im Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld ihr Buch „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“ vor. Kellys Buch fungiert als …

„Gefangen und wohnungslos“ als Thema: Klaus Jünschke liest bei bodo aus seinem neuen Buch

Der Autor engagiert sich seit vielen Jahren für Inhaftierte

Von Peter Krause Im bodo-Buchladen am Schwanenwall fand eine Buchvorstellung mit Klaus Jünschke statt. Es ging um den Zusammenhang von Obdachlosigkeit und Haft. Zusammenhang von Obdachlosigkeit und Gefängnis Im Wohnungsbericht der Bundesregierung, der erstmals im …

Trotz Vorwurf der Transfeindlichkeit: Dortmunder Ortsgruppe steht weiterhin hinter Positionspapier

Lesung „Raus aus dem Genderkäfig“ organisert von „Terre des Femmes"

Triggerwarnung: Transfeindlichkeit Im September 2020 verabschiedete die Mitfrauenversammlung der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ ein Positionspapier zu trans Personen. Mittlerweile hat die Mitfrauenversammlung der Organisation in einer mehrheitlichen Abstimmung entschieden, das Positionspapier zurückzurufen – nach starker …

Der „Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

Programm gibt es mittwochs, freitags und sonntags:

Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …

Fünf Dortmunder Autor: innen stellen die Menschen hinter den verbrannten Werken vor

90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen:

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …