Die Stadt Dortmund ist eine attraktive Arbeitgeberin – das legen die Bewerbungszahlen für eine Ausbildung bei der Stadt nahe. Mit in diesem Jahr 343 eingestellten Nachwuchskräften in 42 verschiedenen Ausbildungsberufen bleibt sie eine der ausbildungsstärksten …
Schlagwort: Kreishandwerkerschaft
Sicherer Weg in die Ausbildung steht an erster Stelle: Schule in Teilzeit ebnet Weg in den Beruf
Das Handwerk unterstützt Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule
Was tun, wenn man auf den Schulabschluss zugeht und noch keine Idee für einen Beruf hat? Die Anne-Frank-Gesamtschule in der Dortmunder Nordstadt geht hier erstmals mit Unterstützung durch die Kreishandwerkerschaft Dortmund und deren Bildungsträger, dem …
KfW-Förderung abrupt gestoppt: „Ein Black-Monday für das klimaneutrale Bauen“
Scharfe Kritik von Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft
Das Bundeswirtschafts- und Klimaministerium hat am Montag (24. Januar 2022) überraschend bekannt gegeben, dass sämtliche Förderkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energieeffiziente Gebäude wegen zu hoher Mittelinanspruchnahme gestoppt wurden. Da nicht mehr ausreichend Haushaltsmittel …
Forderung der Kreishandwerkerschaft: „Schülerpraktika im Handwerk sollten Pflichtprogramm werden“
Anlässlich der immer drängenderen Nachwuchssorgen im Handwerk setzt sich die Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen mit Nachdruck für mehr verpflichtende Schülerpraktika ein. „Rund ein Drittel der ausbildungswilligen Handwerksbetriebe in unserer Region finden derzeit keine geeigneten Auszubildenden. …
Reinoldi-Sekundarschule und Anne-Frank-Gesamtschule besiegeln „Ausbildungspakt“ mit den beteiligten Akteuren
An zwei Schulen in der Dortmunder Nordstadt können sich derzeit junge Menschen vor dem Ende ihrer Schullaufbahn zu mehr Lernbereitschaft und Engagement verpflichten, um ihre Chancen bei der späteren Ausbildungsplatzsuche zu verbessern. Die Veranstaltung heißt …
Handwerk wehrt sich gegen „unvermeidliche“ Diesel-Fahrverbote: „Sie sind auch in einem Jahr nicht umsetzbar“
Der Plan von NRW-Umweltminister Johannes Remmel, „unvermeidliche“ Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge einzuführen, wenn die Bundesregierung nicht innerhalb eines Jahres eine Lösung für die erhöhte Stickstoffdioxid-Belastung auf dem Tisch habe, ist beim Dortmunder Handwerk auf Kopfschütteln gestoßen. …
SERIE Arbeit und Ausbildung (5): Noch über 1000 Lehrstellen in Dortmund unbesetzt – Werbung für duale Ausbildung
Von Alexander Völkel 1700 Dortmunder Jugendliche würden gerne noch in diesem Jahr eine duale Ausbildung anfangen – über 1000 Ausbildungsplätze sind noch frei. Dennoch fällt es oft schwer, Anbieter und Nachfrager zusammen zu bringen. Bei …