Das kulti+ ist wohl Dortmunds längstes Festival. Von April bis November 2025 gibt es Kunst und Kultur satt. Schon zum sechsten Mal präsentiert kulti+ auch 2025 ein Programm, das Menschen verbinden will. Ob mit Musik, …
Schlagwort: Konzert
„Dortmund.Macht.Lauter.“ – Das Kulturbüro fördert populäre Musik und Popkultur
Neue Chancen für Popkultur und Livemusik in Dortmund
Das Kulturbüro Dortmund öffnet erneut den Fördertopf für kreative und innovative Projekte im Bereich Popkultur und Livemusik. Das Programm „Dortmund.Macht.Lauter.“ unterstützt Festival- und Konzertreihen, die mit frischen Konzepten punkten oder den Nachwuchs stärken. Bis zum …
Steelpanmusiker von Pankultur e.V. feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit zehntem Neujahrskonzert
Karibische Klänge am 18. Januar 2025 im Fritz-Henßler-Haus
Beim inzwischen zehnten Jahresauftakt-Konzert von Pankultur feiert die Orchesterformation auch gleichzeitig ihren 30. Vereinsgeburtstag. Die Veranstaltung findet am 18. Januar im Fritz-Henßler-Haus statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 …
„Schön laut im Norden“: Martin Buschmann
SERIE (Teil 4): Portraits von Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
Schon lange lodert auf Phoenix kein Feuer mehr. Dort, wo sich einst Elias glühend durch die Nacht schob, tummeln sich heute laufwütige Menschen. Die Stahlstadt von einst ist Dortmund nicht mehr. Und dennoch: Ein Dortmunder …
SERIE „Schön laut im Norden“ (3): George Major verfügt über 50 Jahre Bühnenerfahrung
Florian Stary portraitiert Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
Ein durchschnittlicher Lebenslauf soll zwei Seiten lang sein. Sollte George Major sich noch einmal die Mühe machen, seinen CV zu Papier zu bringen – er käme vielleicht auf zehn? Denn was sich in einem guten …
Inklusives Soundfestival „Dis#“ in Dortmund: Inklusion in der Musik- und Kulturszene fördern
Musikalischer Auftakt am 6. September 2024 mit Thomas D im FZW
Künstler:innen mit und ohne Behinderung stehen beim Dortmunder inklusives Soundfestival 2024, kurz Dis#, gemeinsam auf der Bühne. Das Festival wird am 6. September im FZW eröffnet. Dort treten unter anderem Thomas D & The KBCS …
25. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Der Jubiläumstermin ist am 8. September 2024 um 11 Uhr
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September 2024 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert zum 25. Mal. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester von „Dortmund Musik“ …
Das vierte „Queer Festival“: Musik, Poesie und Stimme als Kunst- und Widerstandsform
Vielfältiges künstlerisches Programm am Schauspiel Dortmund
Das „Queer Festival“ geht in die vierte Runde: Drei Tage lang, vom 20. bis 22. Juni 2024, lädt das Schauspiel Dortmund wieder zu einem vielfältigen künstlerischen Programm aus Musical, Late-Night-Show, Konzerten, Ballroom, Workshops und Gesprächen …
Die Schiller Songwriter Stage läutet mit neuem Konzept die nächste Unplugged-Saison ein
Bühne frei für akustische Musik und selbstkomponierte Stücke:
Von Florian Stary Für Fans akustischer Gitarrenklänge steht die Schiller Songwriter Stage bereits seit Jahren fest im Kalender. Auch 2024 wird im Langer August wieder Selbstkomponiertes geboten. Unter neuer Regie, mit neuen Ideen und einem …
In der Musikszene in Dortmund bewegt sich wieder viel zwischen Konzertbühnen und Verstärkern
Das Independent-Label „Nordmarkt Records“ schiebt Kooperationen an:
Von Florian Stary Die Musikszene in Dortmund ist klein und langweilig? Stimmt nicht. Eigentlich ist sie verdammt bunt und vielfältig. Die Wirkungsstätten der Musiker:innen liegen nur nicht mehr im Herzen der Stadt. Und tatsächlich bewegt …
Solidaritätsakt als Zeichen gegen Antisemitismus
Das Konzerthaus und die Stadt Dortmund setzen ein Zeichen:
Dem Konzert am Samstag, den 2. Dezember 2023 mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani, dem israelischen Geiger Pinchas Zukerman und den Bamberger Symphonikern ging ein Solidaritätsakt als Zeichen gegen Antisemitismus voraus. Auch der frühere Bundestagspräsident …
Jazz-Frühschoppen in Eving: Die beliebte Veranstaltung kehrt am Sonntag zurück
Die 17. Auflage findet am 6. August 2023 vor dem Evinger Schloss statt
„Endlich ist es wieder soweit. Der Jazzfrühschoppen des Evinger Geschichts- und Kulturvereins, bei dem nicht nur Jazzfans voll auf ihre Kosten kommen, kann auch dieses Jahr wieder stattfinden“, freut der Vereinsvorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der 17. …
Sommer am U: Tanz, Musik und Lesungen im Juli
Das Open-Air-Festival belebt die Leonie-Reygers-Terrasse
Bereits seit etwas über einem Monat wird auf dem Vorplatz des Dortmunder U getanzt, gelauscht und musiziert. Rund 14 Veranstaltungen fanden bereits beim Sommerfestival „Sommer am U“ statt, das noch bis Ende August läuft. Der …
Die „Nacht der Religionen und Kulturen“
An Pfingstsonntag in der Pauluskirche in der Nordstadt:
Am Pfingstsonntag (28. Mai 2023) gibt es in der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt wieder die „Nacht der Religionen und Kulturen“: Geplant sind wieder Begegnung und Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen und Musiker:innen und Bands …
Fredenbaum-Musiksommer startet Pfingsten
Zehn Konzerte mit Musik unter freiem Himmel und im Grünen:
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark! Ab Pfingstmontag (29. Mai) wird die frisch renovierte Konzertmuschel im Fredenbaumpark wieder zum Treffpunkt für alle, die Musik und eine ausgelassene …