Haben wir nun eine Krise, oder (noch) nicht? Diese Frage sollte auf der gemeinsamen Jahresbilanzpressekonferenz der Agentur für Arbeit Dortmund und des Jobcenters Dortmund angemessen beantwortet werden. Vertreten durch Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der …
Arbeitsmarkt mit Licht und Schatten in Dortmund: Auch für 2020 rechnet die Arbeitsverwaltung nicht mit Krisen
Jahresbilanz: Der Ausbildungsmarkt verändert sich – aber in Dortmund gibt es immer noch mehr Bewerbungen als Stellen
Von Marian Thöne In vielen Branchen und Betrieben ist er längst zur existenziellen Bedrohung geworden: der Fachkräftemangel ist gleichermaßen Problem wie Thema. Interessant daher, was die Agentur für Arbeit, IHK, Handwerkskammer und der DGB am …
Bilanz von DOGEWO21: Keine Leerstände dank der kostengünstigen Mieten in 16.000 Wohnungen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Rundum zufrieden zeigte sich das DOGEWO21-Trio aus der Chefetage. Geschäftsführer Klaus Graniki, Andreas Lasse (Prokurist Betriebswirtschaft) und Christian Nagel (Prokurist Wohnungswirtschaft) blickten auf das „erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte“ zurück. Im …
Die Anziehungskraft des Gesamtstandortes Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde blieb auch 2018 weiter ungebrochen
2018 zog es insgesamt rund 187.000 BesucherInnen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa, in die Kletterhalle Bergwerk und zum Bahnhof Mooskamp nach Dortmund-Huckarde. Das sind 14.000 mehr als im Jahr 2017. Publikumsmagnet auf dem weitläufigen Gelände der …
Gute Chancen bei der Ausbildungssuche in Dortmund: Es gibt immer mehr freie Stellen und weniger BewerberInnen
Von Sascha Fijneman Gute Nachrichten für alle Azubis (und die es werden möchten): Während die bei der Arbeitsagentur gemeldeten Stellenangebote um 19,3 Prozent gestiegen sind, ging die Zahl der gemeldeten BewerberInnen um 7,3 Prozent zurück. …
Hoher Kontrolldruck auf rechte Szene zahlt sich aus – Rechtsextreme Gewalt auf niedrigstem Niveau seit fünf Jahren
Die Entwicklung der rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten in Dortmund ist seit zwei Jahren deutlich rückläufig. Laut Polizei befinden sie sich auf dem niedrigsten Niveau seit fünf Jahren. Der Trend in den Gesamtzahlen, in diesem für die …
Jobcenter Dortmund zieht eine positive Jahresbilanz und rechnet 2017 erneut mit weniger Langzeitarbeitslosen
Von Leopold Achilles Die Geschäftsführung des Jobcenters in Dortmund zog eine positive Bilanz für 2016 und gab Einblicke in das laufende Jahr. Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers betonte zu Beginn des Gesprächs, verbunden mit einem Lächeln, dass es …
Wegweiser zu Recht und Rat: 50 Jahre Verbraucherzentrale in Dortmund – 1,5 Millionen Kontakte mit Ratsuchenden
Ein halbes Jahrhundert Verbraucherzentrale in Dortmund – 1,5 Millionen Kontakte mit Ratsuchenden. Obgleich das Domizil schon an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgeschlagen war, haben Dortmunder der Beratungsstelle in den zurückliegenden 50 Jahren die Treue …
Jahresbilanz der Agentur für Arbeit: Quote liegt bei 12,5 %: Integration der Neubürger besondere Herausforderung
Von Joachim vom Brocke „Die Entwicklung des Dortmunder Arbeitsmarktes hat unsere Erwartungen übertroffen“. Weitgehend zufrieden mit dem Verlauf des Jahres 2015 ist in ihrem Rückblick Astrid Neese, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit. …