Gymnasien und Gesamtschulen liegen weiter vorne bei der Wahl der Schulform. Der Sachstand zum Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr geht nun zur Kenntnis in die politischen Gremien. Bei der Wahl der Schulform setzt sich der …
Schlagwort: Hauptschule
Gesamtschulen weiter hoch im Kurs: Der Besuch der Wunschschule bleibt schwierig
Über 5000 Grundschüler:innen wechseln an weiterführende Schulen
In Dortmund wechseln nach den Sommerferien 5.150 Schüler:innen von den Grundschulen zu weiterführenden Schulen. Dabei stehen vor allem die Schulformen, die das Abitur ermöglichen, hoch im Kurs. Gymnasien stehen dabei mit einer Anmeldequote von 36,1 …
Gymnasien auf Platz 1 und Gesamtschulen auf Platz 2 – aber hier gibt es nicht genügend Plätze
5200 Schüler:innen wechseln nächste Woche auf weiterführende Schulen:
In der kommenden Woche wechseln rund 5.200 Schüler:innen von den Grundschulen zu weiterführenden Schulen in Dortmund. Wie auch in den Vorjahren haben die Eltern verstärkt Schulformen gewählt, die zum höchstmöglichen Abschluss, der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) …
Anmeldezahlen: Gymnasien und Gesamtschulen liegen nach wie vor im Trend – Hauptschulen können weitermachen
Rund 5.100 Schüler*innen wechseln im Sommer von den Grundschulen zu den weiterführenden Schulen. Der Trend der Vorjahre wird bestätigt: „Die Eltern melden ihre Kinder bevorzugt an Schulen der Schulformen an, an denen ihre Kinder den …
Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Dortmund starten 2021 unter veränderten Bedingungen
Schüler*innen des vierten Jahrgangs bekommen am 29. Januar nicht nur ihr Halbjahreszeugnis: Zusätzlich erhalten sie einen Anmeldebogen für die weiterführenden Schulen, ein Informationsblatt sowie eine Kopie ihres Zeugnisses für die Anmeldung. Auf den Internetseiten der …
Trotz Rückkehr zu G9: Gesamtschulen bleiben begehrt – ein Drittel der Eltern meldet ihr Kind am Gymnasium an
Rund 5000 Kinder wechseln in Dortmund nach den Sommerferien von den Grundschulen zu weiterführenden Schulen. Bei den Eltern liegen auch weiterhin Schulformen hoch im Kurs, die zum höchstmöglichen Abschluss, dem Abitur, führen. Die Ergebnisse des …
Anmeldezahlen für das neue Schuljahr: Gesamtschulen in Dortmund erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit
Mit dem Halbjahreszeugnis begann für die Viertklässler*innen in Dortmund das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen. Da dies oftmals eine Entscheidung der Eltern ist, gehe der Trend in Richtung Gymnasium oder Gesamtschule, zumal sich ein hoher Abschluss …
Stadt Dortmund engagiert sich für besseren Übergang von SchülerInnen mit Hauptschulabschluss in eine Ausbildung
Die Übergangsquote von HauptschülerInnen in eine duale Ausbildung lag in den letzten Jahren unter 20 Prozent. Die jungen Menschen wissen oft noch nicht, in welche Richtung der Arbeitsweg führen soll. Sie konnten bisher wenige berufliche …
Flüchtlinge müssen von den Ehrenamtlichen in der ehemaligen Hauptschule Eving Abschied nehmen – Umzug nach Mengede
In diesem Tagen heißt es in der ehemaligen Hauptschule an der Osterfeldstraße in Eving Abschied zu nehmen. Nach rund 1,5 Jahren wird das Gebäude nicht mehr als Übergangseinrichtung benötigt. Die letzten verbliebenen Flüchtlinge sollen zum …
Kontroverse Debatte in der Bezirksvertretung um die künftige Gestaltung der Schullandschaft in der Nordstadt
Nach der Ablehnung der Umwandlung der Haupt- und Realschule in der Nordstadt in eine zweite Gesamtschule durch die Schulkonferenzen hat sich auch die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord erneut mit dem Thema beschäftigt. Die Nordstadt verliert vier Schulzüge …
Nach fast drei Jahren Planung lassen zwei Schulkonferenzen die Schulentwicklung in der Nordstadt platzen
Seit fast drei Jahren wird über die Schulentwicklung in der Nordstadt diskutiert – mittlerweile liegt ein umfangreiches Paket auf dem Tisch. Doch das scheint Makulatur: Die Entwicklungsplanung ist vorerst abgeblasen, weil die Schulkonferenzen der (Haupt-) …
Zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Fraktion „Die Linke und Piraten“ kritisieren die Planung als Sparkonzept
Erhält die Nordstadt eine neue Schule? Hierüber wird im Schulausschuss des Rates, der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und der Verwaltung seit geraumer Zeit diskutiert. Nun liegt das Konzept des Schulverwaltungsamtes vor: Danach sollen die Hauptschule am Hafen …
Diskussion um eine zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Die Haupt- und die Realschule stünden vor dem Aus
Die Nordstadt könnte eine zweite Gesamtschule bekommen. Darin würden die fusionierte (Haupt-) Schule am Hafen mit ihren beiden Standorten sowie die Gertrud-Bäumer-Realschule aufgehen. Im Januar soll das im Schulausschuss ausführlich diskutiert werden. Anne-Frank-Gesamtschule und Helmholtz-Gymnasium bleiben …